@MarinaG. @nairobi Wenn etwas wirklich gendergerecht ausgedrückt werden sollte, dann kann man Artikel wie "der", "die", natürlich nicht benutzen.
Und genau da liegt (der) Hund begraben, hoffe nur es ist keine Hündin?
Das Problem bei der deutschen Sprache/Schrift liegt nun mal in der "Genderspezifizierung", das können wir nicht einfach so abstellen.
Also muss, wenn überhaupt, ein Konsens im Sinne "neutrale Sprache/Schrift" hergeleitet werden.
Das wiederum bedeutet, die deutsche Sprache wird eventuell verkorkst.
Ich bin aber dennoch der Meinung das man viele Dinge/Aussagen auch "gender-neutral" ausdrücken kann, insoweit es die Sprache hergibt.
Klingt halt ein bisschen komisch, wenn schreibt: Das Wesen, Die Person, Der Mensch -> da macht es wahrscheinlich keinen Unterschied wie man es schreibt, der Kontext spielt dann vielleicht höchstens noch eine Rolle.
Aber kurzum, gendergerecht sprechen geht, aber man kann es auch übertreiben, oder was meint ihr?