Gendern zur Pflicht machen?
24.11.2022 um 17:39Und für mich ist das rum gejaule, weil in bestimmten Medien gegendert wird kleingeistig.Gucky87 schrieb:Für mich ist das einfach nur kleingeistig
Und für mich ist das rum gejaule, weil in bestimmten Medien gegendert wird kleingeistig.Gucky87 schrieb:Für mich ist das einfach nur kleingeistig
Sag mal, meinst du das ernst? Es tut mir leid, ich kann es dir nicht weiter erklären. Ich starte noch einen kleinen Versuch:Tanne schrieb:McMaso schrieb:
Ok, du hast es nicht kapiert. Die Studierende Person kann ein Student sein, aber nicht ausschließlich. So schwer ist das jetzt wirklich nicht…
Ohh, es lernt dazu?
Zitat von McMasoMcMaso schrieb:
Ja, völlig egal welches Geschlecht, mir ging es um die Bezeichnung. Der Student (m/w/d) kann nicht einfach als Studierende/r oder studierende Person bezeichnet werden, denn beides ist was völlig anderes...
So hieß es noch vor einigen Minuten von dir!
Richtig, denn der Plural wäre Studenten, der Singular hingegen Student. Hatte wir aber schon.McMaso schrieb:In der gendergerechten Sprache wird der Student gerne als Studierende (Plural) oder studierende Person bezeichnet. Das ist aber falsch.
Wieso, begründe bitte weshalb das falsch ist?McMaso schrieb:Das ist aber falsch.
Was impliziert das Wort "studieren"?McMaso schrieb:Denn Studierende und meinetwegen auch studierende Personen können immer Studenten sein, aber nicht ausschließlich. Denn als Studierenden kann man auch andere Personen bezeichnen, die keine Studenten sind.
Wie oft denn noch? Schau das Video, bitte.Tanne schrieb:Zieh von mir aus den Duden oder das Langenscheidt heran, aber begründe es.
NeinMcMaso schrieb:Genauso ist es mit Studierenden oder Studenten, es sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Die allermeisten Menschen, mit Ausnahme von dir und vielleicht noch ein paar wenigen, wissen ganz genau, dass Studierenden Student:innen gemeint sind und nicht irgendwelche Menschen, die sich mit einer IKEA Anleitung rum schlagen.McMaso schrieb:Studiernde können auch einfach die IKEA Aufbauanleitung studieren... Alle Studenten sind Studierende, aber nicht alle Studierende sind Studenten...und deswegen ist die Bezeichnung irreführend und falsch.
Ja und genau das hatte ich auch so geschrieben, nicht in dem Wortlaut, aber inhaltlich.McMaso schrieb:Ein Studierender kann jede Person sein, die etwas studiert, meinetwegen die Funktionsweise einer Fernbedienung. Der Student ist die Bezeichnung eines Schülers an der Uni.
Danke, genau diesen Inhalt hatte ich hier auch heute schon geschrieben.feldrich_1953 schrieb:Ich frage mich wirklich, wie man auf eine solch schwachsinnige Idee kommen kann. 95 % der Bürger sind gegen gendern, weil es eine Verhunzung der Sprache gleichkommt.
Mit dem gleichen Argument könnte man auch gegen das gendern argumentieren, aber da gilt es dann nicht..... ;)fischersfritzi schrieb:Die allermeisten Menschen, mit Ausnahme von dir und vielleicht noch ein paar wenigen, wissen ganz genau, dass Studierenden Student:innen gemeint sind und nicht irgendwelche Menschen, die sich mit einer IKEA Anleitung rum schlagen.
Du forderst die ganze Zeit, dass ich dir genau diesen Unterschied erklären soll.Tanne schrieb:Ja und genau das hatte ich auch so geschrieben, nicht in dem Wortlaut, aber inhaltlich.
Und du wiederholst jetzt lediglich mein Geschriebenes?
Das war ein Beispiel. Studierst du schon wieder das Fernsehprogramm? Welche Oma hat das noch nie zu ihrem Opa gesagt? (Auch nur ein Beispiel, der Opa ist in dem Moment der Studierende, aber ganz sicher kein Student...) Man nehme den Mitarbeiter, da wird es doch viel eindeutiger. Der Fußgänger, noch viel klarer. Ich sag ja,es ist nicht so einfach für einige...fischersfritzi schrieb:Die allermeisten Menschen, mit Ausnahme von dir und vielleicht noch ein paar wenigen, wissen ganz genau, dass Studierenden Student:innen gemeint sind und nicht irgendwelche Menschen, die sich mit einer IKEA Anleitung rum schlagen.
Vielen Mädchen ist aber zum Beispiel nicht klar, dass ein Chirurg auch eine Frau sein kann.Aniara schrieb:Denn den allermeisten Menschen ist auch klar, dass mit Studenten alle gemeint sind,
Ja genau. Alle voll blöd.McMaso schrieb:Ich sag ja,es ist nicht so einfach für einige...
Richtig, eine Erklärung hast bis jetzt immer noch nicht abgegeben.McMaso schrieb:Du forderst die ganze Zeit, dass ich dir genau diesen Unterschied erklären soll.
Und dieser sinnbefreite Kommentar ist wohl alles erklärend?McMaso schrieb:Das war ein Beispiel. Studierst du schon wieder das Fernsehprogramm? Welche Oma hat das noch nie zu ihrem Opa gesagt? (Auch nur ein Beispiel, der Opa ist in dem Moment der Studierende, aber ganz sicher kein Student...) Man nehme den Mitarbeiter, da wird es doch viel eindeutiger. Der Fußgänger, noch viel klarer. Ich sag ja,es ist nicht so einfach für einige...
Genau und wenn man es präzisieren möchte, bittet man alle Studentinnen zur Prüfung und die Studenten wissen genau, dass sie nicht gemeint sind.Aniara schrieb:Denn den allermeisten Menschen ist auch klar, dass mit Studenten alle gemeint sind, völlig unabhängig vom Geschlecht, weshalb gendern keinen Sinn hat.
Ich hoffe für dich jetzt. Ansonsten schaue das Video.Tanne schrieb:Und dieser sinnbefreite Kommentar ist wohl alles erklärend?
Sag mal, meinst du das jetzt echt ernst? Möchtest du mich nur ärgern? Was für ein Erklärung? Was genau soll ich dir erklären? Den Unterschied von Student und Studierender kann es nicht sein, denn das habe ich jetzt schon gefühlt 10x gemacht und im Anschluss hast du behauptet, dass du das schon die ganze Zeit so geschrieben hast und ich das angeblich nur umformuliert habe.Tanne schrieb:Richtig, eine Erklärung hast bis jetzt immer noch nicht abgegeben.
Den Unterschied von Mitarbeiter und Mitarbeitenden? Ist das gleiche wie mit den Fußgängern und den Zufußgehenden. Schau das Video.Tanne schrieb:McMaso schrieb:
Ein Studierender kann jede Person sein, die etwas studiert, meinetwegen die Funktionsweise einer Fernbedienung. Der Student ist die Bezeichnung eines Schülers an der Uni.
Ja und genau das hatte ich auch so geschrieben, nicht in dem Wortlaut, aber inhaltlich.
Und du wiederholst jetzt lediglich mein Geschriebenes?
Weil es hier gerade das Thema ist, das ist das Problem.Interested schrieb:Was ich nicht verstehe. Die Umfrage für Allmy ist ziemlich eindeutig. Die Mehrheit der Bürger lehnt es ab. Die, die es gerne anwenden möchten, können das doch einfach tun und endlich Ruhe geben. Wo genau ist das Problem?
Wozu?McMaso schrieb:Den Unterschied von Mitarbeiter und Mitarbeitenden? Ist das gleiche wie mit den Fußgängern und den Zufußgehenden. Schau das Video.
Verstehst du mich absichtlich falsch? Gender doch einfach und gut ist. Warum will man das allen anderen überhelfen?Tanne schrieb:Weil es hier gerade das Thema ist, das ist das Problem.
Das tue ich doch.Interested schrieb:Verstehst du mich absichtlich falsch? Gender doch einfach und gut ist. Warum will man das allen anderen überhelfen?
Welcher Part ist denn unklar? Du kannst hier gerne schreiben, soviel dir beliebt. Das meine ich gar nicht. Warum macht man es nicht einfach und will andere davon überzeugen? Wer es möchte, wird es tun.
Wie gut, dass du kein Lehrer bist.Tanne schrieb:Wozu?
Mitarbeiter == kann sowohl als männlicher Mitarbeiter oder als Plural/Mehrzahl erkannt werden.
Mitarbeitende == ist definitiv eine oder mehrere Person/en ohne Geschlechtszuweisung.
Also bitte, von mir bekommst du im Fach Deutsch erst mal nur ne 4!
Ach! Und bei ChirurgInnen ist ihnen aber sofort klar, dass die Chirurgen mitgemeint sind. :palm: :D Wie bin ich bloß bisher durchs Leben gekommen?fischersfritzi schrieb:Vielen Mädchen ist aber zum Beispiel nicht klar, dass ein Chirurg auch eine Frau sein kann.