Gendern zur Pflicht machen?
22.01.2023 um 10:30:D Cool du diskutierst hier mit, weißt aber gar nicht worum es geht....McMaso schrieb:Und?
Genau DAS ist die Kritik am gM, dass die Form maskulin ist.
:D Cool du diskutierst hier mit, weißt aber gar nicht worum es geht....McMaso schrieb:Und?
…als maskulin bezeichnet wird, Maskulin IST z.B. der Mann… hat aber nichts mit dem generischen Maskulinum zu tun. Traurig, dass du das nicht erkennst :DGroucho schrieb:dass die Form maskulin ist.
Doch, hab ich schon öfters gelesen, Herr Doktor sowieso auf einem Arztpraxis Schild. Aber grundsätzlich ist es halt auch nicht wichtig ob Herr oder Frau, deswegen steht es dann auch nicht dabei.Tussinelda schrieb:weil man das nicht macht, an Deinem Türschild steht ja auch nicht Frau CosmicQueen.
Da gibt es keinen Unterschied, ob du das nun verstehst oder nicht.McMaso schrieb:Maskulin IST z.B. der Mann…
WikiGenerisches Maskulinum (von lateinisch genus „Geschlecht, Gattung, Art“, und masculus „Männchen“)[2] bezeichnet die sexusindifferente (geschlechtsneutrale) Verwendung maskuliner Substantive oder Pronomen.[3][4] Hierbei werden beispielsweise grammatisch maskuline Personen- oder Berufsbezeichnungen, von denen sich oft auch eine feminine Form ableiten lässt, generisch (also verallgemeinernd) für Personen verwendet, deren biologisches Geschlecht entweder unbekannt, nicht von Bedeutung oder (im Plural) männlich, weiblich oder gemischt ist.[5][6] Das generische Maskulinum ist somit die „Fähigkeit maskuliner Personenbezeichnungen, geschlechtsabstrahierend verwendet zu werden“.[7]Quelle:
habe ich noch nie gesehen, stell mal ein Bild ein, wenn Du das mal wieder siehst, Du siehst das ja öfter. Ich glaube das nicht, da steht Dr. und der Name und was es für ein Arzt ist.CosmicQueen schrieb:Doch, hab ich schon öfters gelesen, Herr Doktor sowieso auf einem Arztpraxis Schild. Aber grundsätzlich ist es halt auch nicht wichtig ob Herr oder Frau, deswegen steht es dann auch nicht dabei.
ja eben. Sie sind MASKULIN und werden nur nicht ausschliesslich so verwendet. Also genau, was @Groucho meinte.CosmicQueen schrieb:maskuliner Personenbezeichnungen
Wie kann ein grammatikalisches Geschlecht männlich sein? Es ist eine Klassifikation, sie hat nichts mit dem biologischen Geschlecht zu tun und könnte auch anders genannt werden.Groucho schrieb:Das gM ist maskulin (dafür steht nämlich das 'm' in gM), da kannst du dich drehen und winden.
Das Genus bezeichnet jedoch nicht biologische oder andere Eigenschaften des mit dem Wort bezeichneten Lebewesens, Gegenstands oder Begriffs, sondern nur die Weise der Kongruenz anderer Wörter. Auch bezeichnen die meisten maskulinen und femininen Wörter etwas, das gar kein biologisches Geschlecht hat. In anderen Genussystemen braucht die Zuordnung der Genera zu den Substantiven überhaupt nichts mit biologischen Geschlechtern zu tun zu haben.Quelle: Wikipedia: Genus#Maskulinum, Femininum, Neutrum, Utrum
Genau und das gM ist maskulin, nicht neutral.McMaso schrieb:Die drei (vier) Formen des grammatischen Geschlecht nennt man:
Maskulin, feminin, neutrum
Natürlich ist DER Baum kein Mann und Die Sonne keine Frau.McMaso schrieb:Und hier nochmal der Unterschied, die Bezeichnung des maskulinen Genus hat nichts mit dem biologischen Geschlecht zu tun:
Ja, und dass es geschlechtsabstrahiert verwendet wird und somit nichts mit dem Geschlecht zu tun hat. ;)Groucho schrieb:Warum schreibst du mich mit diesem Zitat an?
Da steht doch nur, was ich auch die ganze Zeit schreibe:
Man nennt es so, man nennt diese Regel der Grammatik so, diese Regel hat kein Geschlecht. Man hat der Regel nur einen Namen gegeben. Das Wort maskulin hat in dem Fall nichts mit Biologie zu tun.Groucho schrieb:Genau und das gM ist maskulin
Habe ich allein heute morgen schon mehrfach geschrieben.CosmicQueen schrieb:Ja, und dass es geschlechtsabstrahiert verwendet
Tussinelda schrieb:habe ich noch nie gesehen, stell mal ein Bild ein, wenn Du das mal wieder siehst
Weil du das scheinbar immer mit dem natürlichen Geschlecht verwechselt. Wenn du das sowieso weißt, dann ist ja gut. :)Groucho schrieb:Habe ich allein heute morgen schon mehrfach geschrieben.
Warum also meinst du mich darüber aufklären zu müssen?
Warum sollte das nicht auf dem Türschild stehen, wenn es doch im Internet auch so steht?Tussinelda schrieb:das steht dann so auf dem Türschild? Wohl kaum.
Üblich ist es nicht, da hat sie schon recht, aber es hat ja auch 0 Relevanz. Ich stelle mich ja auch nicht vor mit Herr Sowieso, sondern sage einfach meinen Nachnamen oder Vornamen. Wenn die Praxis dann betreten wurde, und man es noch nicht am Vornamen auf dem Türschild erkennen konnte, dann ist ja sowieso alles klar, dann muss das auch nirgendwo stehen. Und wie du schon gesagt hast, es spielt überhaupt keine Rolle.CosmicQueen schrieb:Warum sollte das nicht auf dem Türschild stehen, wenn es doch im Internet auch so steht?
weil man das nicht aufs Türschild schreibt, hatte ich Dir doch schon gesagt.CosmicQueen schrieb:Warum sollte das nicht auf dem Türschild stehen, wenn es doch im Internet auch so steht?
PTZ BAD SCHWARTAUQuelle: https://www.ptz-bad-schwartau.de/
Privatärztliches Therapiezentrum
für Orthopädie und Chirotherapie
Genau, deshalb spielt es für Frauen auch keine Rolle, sie fühlen sich nicht „unsichtbar“ wegen dem Doktortitel. Darum ging es ja in @Luminita Beispiel.McMaso schrieb:Und wie du schon gesagt hast, es spielt überhaupt keine Rolle.
Wie gesagt, ich habe das öfters schon gesehen, wenn es sich nicht um eine Gemeinschaftspraxis oder Ähnliches handelt oder Zentrum und ein einzelner Arzt praktiziert, steht da ab und an ein Herr davor. Ist vielleicht in einer ländlichen Gegend eher der Fall als in einer Großstadt, das kann sein.Tussinelda schrieb:Auf dem Türschild steht wohl eher das