Problematische männliche Rollenbilder
28.05.2022 um 21:33Lottchen, manchmal fällt der Grosche erst nach dem abschicken - die Psychologen nennen "Aggression" wahrscheinlich "Ohnmacht".DalaiLotta schrieb:bis man steif ist.
(Die Psychologen nennen das wahrscheinlich anders.)
Lach, dass ich müde bin und mir keine Antwort überlegen, aber dieses Gefühl mitteilen wollte.shionoro schrieb:Hallo :) Wie meinst du das genau?
Ich bin froh, dass ich heutzutage keine 20 bin. Und stattdessen mit mir selbst in einer guten Beziehung.
Du schaust aus einer anderen Warte, dein Blickwinkel gibt eine andere Perspektive.
Für eine Stellungnahme bräuchte ich einen Standortwechsel, da bin ich zwar gespannt drauf, aber nehm mir Zeit.
-----------------------------
Blickwinkel. Meine Sicht, Perspektive.fischersfritzi schrieb:Psychoblase?
Ergos gibt´s ja nicht nur "motorisch funktionell" (Apoplex und Parkinson), oder für Kinder, sondern auch in der Psychiatrie.
(Und da war ich lange, aber nicht nur.)
Hä? Ich sag da doch , dass ich es nicht so meine. (Ich schreib doch dabei, worauf ich mich beziehe, was liest du da rein?)fischersfritzi schrieb:das kannst du also nicht meinen. Was dann?
Siehe oben. Die subsummieren das mit dem Tonus eher unter "Willenlosigkeit" oder Angst vor etwas. Eine "Stärke" definiert sich sicher anders. Aber ich schau da jetzt auch nicht nach.fischersfritzi schrieb:nichts von dem.was du hier beschreibst.
(Das definieren Psychologen auch sicher anders als Ergos, "Stärken".)
Wie bitte? Reden wir noch über Grammatik? Ich beziehe mich auf etwas. Statt der Grammatik die Konsensfähigkeit abzusprechen könntest du ja auch argumentieren.fischersfritzi schrieb:Es ist nicht die einzig zulässige Art das zu bewerten.
Genau das ist der Punkt. Bei "Missbrauch" handelt es sich nicht um einen Diebstahl, den man hätte verhindern können, wenn man sich gewehrt hätte. Man kann sich nicht wehren. That´s the fuckin´point.fischersfritzi schrieb:Wurde bestohlen hat nichts mit Geben zu tun.
Unterstell mir nicht dauernd, ich hätte zitiert, entweder kannst du es nachvollziehen oder nicht. Ich habe dich nicht aufgefordert, mir was zu glauben, weil es andere sagen. (Außer bei der Grammatik, aber das war dir ja schon zu viel.)fischersfritzi schrieb:Auch nicht in der Psychologie.
Hallo? Apfel? Eva? "Weibliches Gift"? Schlange? Nie gehört?fischersfritzi schrieb:Es wird ja immer wirrer.
Was soll Verteidigung mit "weiblichem Gift" zu tun haben?
Glaubst du echt, der ganze Kram käm aus dem nichts?
Unser verkorkstes Verhältnis zu Verantwortung und Schuld?
Es hat sich nur umgedreht, seit wir "Emanzipation" haben.
Im Moment geben wir eher "Männern" die Schuld.
(Sie dürfen nicht, die Frauen, Verteidigung, da liegt das "Gift" vor.)