Covid-19 - lasst ihr euch impfen?
21.09.2021 um 15:49Was war das genaue Problem?Teegarden schrieb:Hätte nicht gedacht, dass es weiterhin noch so schwierig ist und die Informationen so schlecht weiter geleitet werden.
Was war das genaue Problem?Teegarden schrieb:Hätte nicht gedacht, dass es weiterhin noch so schwierig ist und die Informationen so schlecht weiter geleitet werden.
Darf ich nachfragen, wie viel Zeit seit der zweiten Impfung vergangen ist?Teegarden schrieb:So, ich habe jetzt endlich meinen Arzt erreicht und habe einen Termin am Donnerstag für die dritte Impfung.
Das ich seit 3 Wochen meine Drittimpfung erhalten kann, das aber anscheinend die Information in (meiner) den Hausarztpraxen nicht angekommen ist.kleinundgrün schrieb:Was war das genaue Problem?
Die zweite Impfung habe ich am 07.02 erhalten.martenot schrieb:Darf ich nachfragen, wie viel Zeit seit der zweiten Impfung vergangen ist?
Wie wahrscheinlich ist es dass ein „junger“ und „fitter“ Mann schwer an Corona erkrankt und wie wahrscheinlich dass er Long Covid bekommt?!martenot schrieb:Hm, war es nicht so, dass gerade jüngere Infizierte in Gefahr laufen, eine Long-Covid-Symtpomatik zu entwickeln? Das scheint mir ebenfalls ziemlich unangenehm zu sein, und ich würde wirklich nicht unter einem echten Fagigue-Syndrom leiden wollen. Scheint mir jedenfalls alles deutlich unangenehmer zu sein als die Impfung.
Ja gut, da ich deinen Beruf noch in Erinnerung habe, weiß ich, dass du medizinisch auch zu den Laien zählst, aber vielleicht kannst du mir sagen, wieviele Männer zwischen 30 und 40 es gibt, und wieviele von den körperlich fitten (jetzt so halt die 0815 Annahme, Nichtraucher, idealer BMI, sportlich, halbmarathonfähig, 80 Liegestütz am Stück, usw. ) Long Covid bekommen.Heide_witzka schrieb:Das zitierte Statement war doch eh für die Tonne sollte vielleicht nur die Coolness des Erstellers ins rechte Licht rücken.
Da werden Äpfel mit Sechskantmuttern verglichen. In Deutschland erkranken pro Jahr vielleicht gerade mal 8000 Patienten an HPV-induzierten Krebsarten. Die Grössenordnung von Covid-19 ist da schon eine andere.
Aber in gewissen Kreisen gehört so etwas vielleicht zum guten Ton.
Der Pandemie wird es natürlich nicht gerecht.
Aber hier ging es ja auch nur um die persönliche Einschätzung eines Laien.
Das sollte man nicht so hoch hängen
5sec Googleinsideman schrieb:Wie wahrscheinlich ist es dass ein „junger“ und „fitter“ Mann schwer an Corona erkrankt und wie wahrscheinlich dass er Long Covid bekommt?!
Wenn du die zweifellos eher kleine Zahl ermittelt hast, dann vergiss nicht diese mit der zweifellos viel kleineren Zahl, welche die Wahrscheinlichkeit für "Impfschäden" mit deiner Physiologie ausdrückt, zu vergleichen.insideman schrieb:wieviele Männer zwischen 30 und 40 es gibt, und wieviele von den körperlich fitten (jetzt so halt die 0815 Annahme, Nichtraucher, idealer BMI, sportlich, halbmarathonfähig, 80 Liegestütz am Stück, usw. ) Long Covid bekommen.
Nur damit ich weiß ob ich mir tatsächlich mehr Sorgen machen muss als ich tue.
Aus dem Grund haben sich die meisten impfen lassen und das aus Gesprächen erfahren.insideman schrieb:Denn ich kenne so gut wie niemanden der sich aus Sorge vor. Corona impfen hat lassen, sondern damit man nicht mit Tests usw. belästigt wird wenn man wohin will.
Süss. :Dinsideman schrieb:Ja gut, da ich deinen Beruf noch in Erinnerung habe, weiß ich, dass du medizinisch auch zu den Laien zählst,....
Wolltest du im Nachhinein deine Peinlichkeit salonfähig machen wäre es an dir eine valide Riskoanalyseaufzuzeigen die deinem Post zugrunde liegt. Hättest du wohl auch getan wenn du denn könntest. :Dinsideman schrieb:aber vielleicht kannst du mir sagen, wieviele Männer zwischen 30 und 40 es gibt, und wieviele von den körperlich fitten (jetzt so halt die 0815 Annahme, Nichtraucher, idealer BMI, sportlich, halbmarathonfähig, 80 Liegestütz am Stück, usw. ) Long Covid bekommen.
Wie tragfähig sind denn deine Anekdötchen?insideman schrieb:Ich „kenne“ (flüchtig beruflich) nur Leute die Corona hatten, die maximal verkühlt waren. Das war nach paar Tagen vorbei.
Muss ne Heldencommunity sein.insideman schrieb:Denn ich kenne so gut wie niemanden der sich aus Sorge vor. Corona impfen hat lassen, sondern damit man nicht mit Tests usw. belästigt wird wenn man wohin will.
Anscheinend mit einem gehörigen Mass an sozialer Inkompetenz. :Y:insideman schrieb:Corona impfen hat lassen, sondern damit man nicht mit Tests usw. belästigt wird wenn man wohin will.
Ich muss sagen meine Verwandtschaft mütterlichseits ist "impfkritischer" als meine Verwandtschaft väterlichseits, obwohl die 80jährige demente Cousine meines Vaters die Infektion kaum bemerkt hat, die etwa 50jährige Cousine meiner Mutter daran gestorben ist (Wobei diese schwer krank ist.)AgathaChristo schrieb:Aus dem Grund haben sich die meisten impfen lassen und das aus Gesprächen erfahren.
Es kommt auch drauf an, ob man in seinem Umfeld/ Stadt mit Corona Geschädigten konfrontiert wird oder nicht
Konkret ist das Risiko für Hospitalisierungen 29-mal so hoch wie bei vollständig Geimpften, so das Ergebnis der Studie, die im wöchentlichen Morbidity and Mortality Report erschienen ist. Darin wurde außerdem festgehalten, dass sich Ungeimpfte fünf Mal so häufig mit SARS-CoV-2 infizieren.https://kurier.at/amp/wissen/gesundheit/studie-so-viel-hoeher-ist-das-risiko-fuer-ungeimpfte-im-spital-zu-landen/401482267
Ja, ich ging quasi mit Erkältungssymptomen zur Impfung, Folge? Ich wurde isoliert und sah mich vor vollangezogenen Ärzten in gefühlt radiationsschützender Kleidung :D Ich wurde dabei sogar 2x getestet ehe ich zur Impfung zugelassen wurde :DKältezeit schrieb:Hat jemand Erfahrung bezüglich Impfung trotz Erkältung / grippalem Infekt?
Wir wurden gar nicht ins Impfzentrum reingelassen (war als Begleitperson meiner Mutter dabei), da am Eingang auch Fieber gemessen wurde und das war bei meiner Mutter leider der Fall.Kältezeit schrieb:Kältezeit
um 21:09
Hat jemand Erfahrung bezüglich Impfung trotz Erkältung / grippalem Infekt?
Dann wäre das auch kein Grund zur Verschiebung einer Impfung.Kältezeit schrieb:Fieber hab ich zumindest mal keines.
Wer an einer akuten Krankheit mit Fieber (38,5°C oder höher) leidet, soll erst nach Genesung geimpft werden. Eine Erkältung oder gering erhöhte Temperatur (unter 38,5 °C) ist jedoch kein Grund, die Impfung zu verschieben.Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile
Grundsätzlich würde man Dir meiner Meinung nach davon abraten.Kältezeit schrieb:jemand Erfahrung bezüglich Impfung trotz Erkältung / grippalem Infekt?
Natürlich, da muss ein Arzt sein. Du kannst aber auch auf ein Gespräch verzichten. Das musst Du dann unterschreiben.Kältezeit schrieb:ob da ein Arzt anwesend sein wird, der im Vorfeld das nochmal mit mir abklärt.