Maskenpflicht - Wie geht Ihr damit um?
23.10.2020 um 16:14Die gibt es auch online zu kaufen. Ich habe es jetzt aber mit einer extra Einlage Baumwolle getragen.StummerFisch schrieb:Danke! Was packst du dann für Filter rein?
Die gibt es auch online zu kaufen. Ich habe es jetzt aber mit einer extra Einlage Baumwolle getragen.StummerFisch schrieb:Danke! Was packst du dann für Filter rein?
Verstehe ich nicht. Du solltest vielleicht mal schauen, worüber wir gerade sprechen.red5 schrieb:Alles klar. Schönen Abend Dir.
Ich vergesse ab und an, dass ich eine aufhabe. Aber ich "merke" sie schon. Wäre auch komisch, wenn man etwas nicht merkt, das man im Gesicht hat.Abahatschi schrieb:Und merkst Du die Maske "auch gar nicht"?
Deine Beiträge erweckten bei mir den Eindruck, dass Du es nicht weißt. Prima, wenn das eine falsche Annahme ist.Abahatschi schrieb:Ich verstehe immer noch nicht warum du mir die Funktion erklären willst
Genau das war mein Punkt.kleinundgrün schrieb:aber ich "merke" sie schon. Wäre auch komisch, wenn man etwas nicht merkt, das man im Gesicht hat.
Red bitte kein Quatsch, die Maske liegt genauso an wie sie soll und stört mich null beim atmen.Abahatschi schrieb:Na ja, entweder ist die Maske nichts oder an den Seiten offen bzw. liegt nicht richtig an (ob da der Schutz für die anderen noch gegeben ist?)
Ich finde man sollte auch positiv nicht übertreiben, sonst könnte man mit der Joggen gehen....
Ich gehe auch noch einkaufen und setze sie üblicherweise auf, wenn ich das Geschäft betrete. Normalerweise bin ich da nicht länger als zehn Minuten und da stört sie mich nicht.Photographer73 schrieb:Ich gehe auch zB weiterhin zu meinen Lieblingsdönerladen. Er verkauft aus dem Fenster raus, alle tragen Maske, halten Abstand, wo ist das Problem ? Man muß es ja nicht
Du scheinst ja der einzige Perfekte hier zu sein. Aber sag: Inwieweit tragen Leute, die ihre Maske in Taschen verstauen signifikant zur Infektionserhöhung bei? Viren benötigen einen Wirt, um sich zu vermehren, die verdoppeln sich nicht einfach, wenn dieser nicht vorhanden sind. Da wären eher Bakterien oder Pilze das Problem.red5 schrieb:Das wird hier echt immer doller. Verteilen überall Ihre gebrauchten Masken, im Supermarkt, auf der Straße, stopfen Sie in dir Tasche. Krabbeln beim raussuchen m8t den Händen auch innen usw ist und sterilisieren sich als vorbildliche Maskenträger.
Anstatt mal nachzusehen wie man es besser und Richtig macht.
Der User regt sich darüber auf, dass Leute lasche mit ihren Masken umgehen, im Sinne von "fasst gebrauchte Masken mit Händen an"Hummli schrieb:Von welchem Verhalten redest du?
Die Frage des entsprechenden Users ist gar nicht unberechtigt. Mit Impfspinnern hat das auch nichts zu tun. Es ist aber eine Tatsache, dass durch Handdesinfektion die Haut entfettet wird.Pergamon schrieb:Solche Fragen zeigen aber wohl inwieweit die Propaganda von diversen Impfspinnern inzwischen die breite Masse erreicht hat.
Also die Impfspinner die ich kenne behaupten es bräuchte Kinderkrankheiten um das Imunsystem zu stärken. Das ist genau die gleiche Argumentationsfigur.Pallas schrieb:Die Frage des entsprechenden Users ist gar nicht unberechtigt. Mit Impfspinnern hat das auch nichts zu tun.
Ich befürchte du hast recht.Pallas schrieb:Du scheinst ja der einzige Perfekte hier zu sein
Da hast du absolut recht. Wenn Corona ein Pilz wäre, dann wäre das der perfekte Nährboden, aber es ist nun mal ein Virus. Und der überlebt nicht lange, wenn er einsam und ohne Wirt in der Tasche verstaut wird. Und das ist den meisten auch klar, aber einige wollen gerade einfach auf Biegen und Brechen provozieren. Deshalb gehe ich auf solche Beiträge gar nicht mehr ein.Pallas schrieb:Viren benötigen einen Wirt, um sich zu vermehren, die verdoppeln sich nicht einfach, wenn dieser nicht vorhanden sind. Da wären eher Bakterien oder Pilze das Problem.
Soviel zum Thema Eigenverantwortung.Aniara schrieb:genaue Handhabe mit den Masken ist nicht vorgeschrieben
Die sind doch wohl eher in der völligen Ablehnung der Mund-Nasen-Bedeckung begründet als im falschen Umgang damit.red5 schrieb:Da wundert einen nichts mehr. Auch keine fünfstelligen Infektionszahlen.
Sorry das stimmt nicht.Aniara schrieb:Wenn Corona ein Pilz wäre, dann wäre das der perfekte Nährboden, aber es ist nun mal ein Virus. Und der überlebt nicht lange, wenn er einsam und ohne Wirt in der Tasche verstaut wird.
«Bei 20 Grad Celsius, also etwa Raumtemperatur, fanden wir heraus, dass das Virus extrem robust ist und 28 Tage lang auf glatten Oberflächen wie Glas von Handybildschirmen und Kunststoff-Geldscheinen überlebt»
Eine Übertragung durch kontaminierte Oberflächen ist insbesondere in der unmittelbaren Umgebung der infektiösen Person nicht auszuschließen.https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Steckbrief.html
Darüber hinaus ist es auch eine unbelegte Tatsachenbehauptung. So sad.orenoa schrieb:Sorry das stimmt nicht.
Die Meinung bleibt Dir unbenommen. Meine Meinung ist das der falsche Umgang schlimmer ist. Begründet durch die grössere Menge der unbedarften.geeky schrieb:sind doch wohl eher in der völligen Ablehnung der Mund-Nasen-Bedeckung begründet als im falschen Umgang damit.
Nein. Warum gibt es sonst die ganzen Erklärungen der Bundesregierung, RKI etc.?Pergamon schrieb:Können wir uns darauf einigen, dass es besser ist die Masken vorschriftsmässig zu gebrauchen, gerade aber keine Untersuchung bekannt ist wie gross der Effekt genau ist wenn man es nicht tut?
Der richtige Umgang ist das A und O anderfalls bräuchte es doch auch keine entsprechenden Vorschriften was zum Beispiel Arbeitsschutz angeht. Sprich wenn du die Maske beruflich tragen musst. Ein unsachgemäßer Gebrauch führt ja oft zum genauen Gegenteil.Pergamon schrieb:Können wir uns darauf einigen, dass es besser ist die Masken vorschriftsmässig zu gebrauchen, gerade aber keine Untersuchung bekannt ist wie gross der Effekt genau ist wenn man es nicht tut?
Versteh ich nicht, heisst für michred5 schrieb:Können wir uns darauf einigen, dass es besser ist die Masken vorschriftsmässig zu gebrauchen, gerade aber keine Untersuchung bekannt ist wie gross der Effekt genau ist wenn man es nicht tut?
Nein. Warum gibt es sonst die ganzen Erklärungen der Bundesregierung, RKI etc.?