Maskenpflicht - Wie geht Ihr damit um?
24.09.2020 um 22:25Warst du es aber nicht und hättest keinen Kontakt zu einem Infizierten, dann aber nicht, oder?ickebindavid schrieb:wenn du nachweisbar in nem risikogebiet warst.
Warst du es aber nicht und hättest keinen Kontakt zu einem Infizierten, dann aber nicht, oder?ickebindavid schrieb:wenn du nachweisbar in nem risikogebiet warst.
Ja wenn ich richtig erinnere kostet es dann ca. 70€.Cherokeerose schrieb:Warst du es aber nicht und hättest keinen Kontakt zu einem Infizierten, dann aber nicht, oder?
Dann hätte ich das richtig in Erinnerungickebindavid schrieb:wenn ich richtig erinnere kostet es dann ca. 70€.
Man kann aber sich halt auch krank melden. Wenn du dann Symptome kriegst wirst du auch getestet.
Da geht es mir wie Dir, besonders wo jetzt in D und vor allem bei unseren europäischen Nachbarn, die Infektionszahlen wieder stark ansteigen.ProjectSerpo schrieb:Wenn ich in den Nachrichten so sehe, wenn Leute eine Anticorona Demo starten und gegen die Maskenpflicht demonstrieren, dann kommt mir manchmal die Galle hoch. Vielleicht sind das noch Leute, die gerade Homeoffice arbeiten und für eine kurze Zeit mal raus müssen...
Da würde mich besonders mal interessieren, wie Du und Deine Kollegen da vorgehen,wenn Leute mit Maske unter der Nase/ ohne Maske und Abstandsverweigerer bei Euch im Lebensmittelgeschäft auftauchen.ProjectSerpo schrieb:Ich arbeite in einem Lebensmittelgeschäft und hab jeden Tag hunderte von Menschen um mich herum und ich bin froh und kann froh sein, dass ich jetzt noch vom Coronavirus verschont geblieben bin, vielleicht der Maske wegen.
Wir fordern sie sofort auf, die entweder richtig zu tragen, oder wenn die keine tragen, das Geschäft sofort zu verlassen.Rotmilan schrieb:Da würde ich mich besonders mal interessieren, wie Du und Deine Kollegen da vorgehen,wenn Leute mit Maske unter der Nase und Abstandsverweigerer bei Euch im Lebensmittelgeschäft auftauchen.
Ich hab den Vorfall auch meine Markleitung besprochen,doch selbst von denen bekam ich keine große Hilfe, das kann mal vor kommen und ich soll das nicht so an mich ran lassen,toll, wenn selbst die eigenen Leute einem im Stich lassen, die sitzen ja nicht an der Kasse und bekommen das mit.Rotmilan schrieb:Ich verstehe nicht, dass bei uns da die Marktleitungen so lax sind. Immerhin gefährden diese Leute auch das Verkaufspersonal.
Immerhin, das ist schon mal viel besser als bei uns. Ich habe bei uns den Eindruck, dass man auf keinen Fall irgendwelche Kunden vor den Kopf stoßen will, egal wie dreist und unverschämt die Kunden auch sind.ProjectSerpo schrieb:Wir fordern sie sofort auf, die entweder richtig zu tragen, oder wenn die keine tragen, das Geschäft sofort zu verlassen.
Das kann ich verstehen, dass man Du es nicht eskalieren lassen wolltest, man muss auch wirklich mit solchen Typen rechnen, die sich nicht mehr im Griff haben.ProjectSerpo schrieb:Hätte ich danach noch was gesagt, wäre die Lage eskaliert,er war so, dass er sogar auf eine Prügelei drauf war. Andere Kunden meinten, warum wir keine Securityleute hätten, die würden den gleich raus schmeiß
Was hält Dich denn davon ab, einfach die Regeln zu befolgen? Es muss ja was geben, das Deinen inneren Widerstand triggert - und das verstehe ich nicht.knopper schrieb:Ich nehme mir lediglich die Freiheit heraus sie mal nicht gleich aufzusetzen und auch mal abzusetzen wenn ich es für nötig halte. Das habe ich bereits mehrfach dargelegt und auch die Gründe warum deswegen wohl keine erneute Pandemie losbricht.
Das dies passieren kann wenn nun gar niemand mehr eine Maske trägt und es keine weiteren Kontaktbeschränkungen gibt ist mir bewusst.
Es geht nicht darum, dass gar keiner mehr eine Maske trägt. Das wäre der Extremfall.knopper schrieb:Das dies passieren kann wenn nun gar niemand mehr eine Maske trägt und es keine weiteren Kontaktbeschränkungen gibt ist mir bewusst.
Was sagt denn dein Partner/Partnerin dazu? Ich würde meinen glatt stehen lassen, sollte er mich derart asozial blamieren. Oder machst du das nur wenn du alleine bist?knopper schrieb:Ich nehme mir lediglich die Freiheit heraus sie mal nicht gleich aufzusetzen und auch mal abzusetzen wenn ich es für nötig halte.
Das ist ein interessanter Gedankengang und ich glaube, dass meine Bekannte damit was anfangen kann, sie leidet nämlich ernsthaft unter der Situation und weiß überhaupt nicht damit umzugehen, wenn beinahe oder völlig Fremde sie darauf ansprechen. Sie kann sich kaum erklären, wie jemand (aus nicht unredlichen Gründen) solche Fragen stellen kann.Tussinelda schrieb:Ich habe auch den Eindruck, dass es manche tatsächlich stört, weil sie den Eindruck haben, dadurch, dass ich immer Maske trage, sie irgendwie weniger verantwortungsvoll, konsequent, was auch immer sind und ich ihnen das so deutlich mache.
Das ist gut, wenn die Maske über viele Sunden getragen Probleme macht und jetzt keine Pflicht mehr herrscht, ist das meiner Meinung nach die einzig akzeptable Möglichkeit :-)renasia schrieb:Tochter muss sie nicht mehr in der Schule tragen
Wir hatte aber bereits einen Coronafall und 3 Verdachtsfälle an der Schule.Smas schrieb:Das ist gut, wenn die Maske über viele Sunden getragen Probleme macht und jetzt keine Pflicht mehr herrscht, ist das meiner Meinung nach die einzig akzeptable Möglichkeit :-)
Ja, das ist die entscheidende Frage.xLilly schrieb:Jetzt frage ich mich was mich mehr in meiner Freiheit einschränkt?
Hier wäre die richtige Reaktion der Unternehmen notwendig. Was insofern von den Unternehmen recht kurzsichtig ist, weil mit dem (korrekten) Tragen der Masken die Erlaubnis, ihre Leistungen auf diese Weise anbieten, einher geht. Wenn die Fälle steigen und die Läden wieder schließen müssen, ist das Gejammer groß. Oder wenn eine Kontrolle erfolgt - was leider zu selten der Fall ist.xLilly schrieb:Die Reaktionen sind zum teil unterschiedlich.
Respekt! Aber dann auch bitte nach dem Nase putzen das Tuch in den Müll werfen und sich regelmäßig die von "Grippe-/Schnupfenviren" verseuchten "Griffel" waschen bevor man Klinken/Türen etc. anfasst... ;)coronerswife schrieb:Ich hab im Moment einen Schnupfen und trag die Maske deswegen vom Verlassen bis zum Betreten des Hauses. Fertig!
Du hast es immer noch nicht begriffen. Warum glaubst du, daß du dir diese Rechte herausnehmen kannst, während sich andere an die Vorgaben halten und dich damit schützen ? Es gibt leider noch mehr Menschen, die sich "nix vorschreiben" lassen wollen, sich zum Rebell stilisieren und einfach nur ein asoziales Verhalten an den Tag legen. Du bist nicht alleine auf der Welt und dieser Egotrip kann Opfer fordern. Also warum diese Gefahr eingehen ? Nur um sich selbst auf die Schulter klopfen zu können und zu sagen - denen hab ich es aber gezeigt, ich laß mir nix vorschreiben usw. ? Wie kindisch ist das denn ? Am besten gehst du dann auch noch täglich über ne rote Ampel, dann hast du wirklich rebelliert... :shot:knopper schrieb:Ich nehme mir lediglich die Freiheit heraus sie mal nicht gleich aufzusetzen und auch mal abzusetzen wenn ich es für nötig halte. Das habe ich bereits mehrfach dargelegt und auch die Gründe warum deswegen wohl keine erneute Pandemie losbricht.
Das dies passieren kann wenn nun gar niemand mehr eine Maske trägt und es keine weiteren Kontaktbeschränkungen gibt ist mir bewusst.
So sollte es eigentlich auch sein, aber ich weiß auch aus dem Bekanntenkreis, daß die Realität leider eine andere ist. Bei mir in der Region steigen die Zahlen auch wieder massiv und dennoch ist im Supermarkt der Einkaufswagen keine Pflicht mehr, es wird nicht darauf geachtet, daß der MNS korrekt getragen wird usw. Ich unterhielt mich letztens mit einer Dame von den hiesigen Stadtwerken. Dort gibt es große Schilder, daß nur mit Maske einzutreten ist, drinnen steht ein Desinfektionsspender, der benutzt werden soll... und dennoch passiert das wohl nur selten. Als ich hereinkam und mir die Hände desinfizierte, sagte sie - es ist so schön, wenn man mal nichts sagen muß... und daß es Tag für Tag ein Kampf mit den Leuten wäre, sie aber auch von Freunden, die bei Lidl arbeiten würden, gehört hat, daß es Ansagen der Geschäftsleitung gab, nichts zu sagen, wenn Kunden den MNS nicht korrekt tragen würden, aus Angst vor Schlägereien oder Pöbeleien. Ich finde das unglaublich.xLilly schrieb:Ja ich würde als Firma vor allem im Lebensmittelhandel als oberste Priorität setzen das ich so gut wie möglich meine Mitarbeiter schütze.
Entweder erlaube ich meinen Mitarbeitern vom Hausrecht gebrauch zu machen oder ich stelle eine externe Security Firma ein die schaut das niemand ohne MNS reinkommt und auch innerhalb des Geschäfts gewährleistet das die Maske getragen wird.