Coronavirus (Sars-CoV-2)
05.11.2022 um 09:57Das gilt er tatsächlich nicht (mehr).nairobi schrieb:Vor allem gilt der Test ja auch als Krankmeldung.
Du brauchst weiterhin eine AU.. ansonsten darfst und musst du im Homeoffice arbeiten sofern möglich.
Das gilt er tatsächlich nicht (mehr).nairobi schrieb:Vor allem gilt der Test ja auch als Krankmeldung.
Ich habe eine Krankschreibung zusätzlich bekommen. Die wurde auch über die 5 verpflichtenden Quarantänetage hinaus verlängert, weil ich länger als 5 Tage krank war.nairobi schrieb:Vor allem gilt der Test ja auch als Krankmeldung. Braucht man ja für die Arbeit.
Mag sein, es ging ja um die Meldepflicht. Und die positiven Ergebnisse müssen auf jeden Fall ans Gesundheitsamt gemeldet werden.nairobi schrieb:Die gelten als qualifizierte Schnelltests.
Wofür braucht man das noch?lapis_lazuli schrieb:Ohne PCR-Test bekommst du auch keine Genesenenbestätigung.
Wüsste auch nicht wozu man noch einen Genesenennachweis braucht. Wir haben unseren positiven Schnelltest nicht durch einen PCR bestätigen lassen; kenne auch niemanden aus dem Freundes-/Familien-/Bekanntenkreis, der sich noch einem PCR unterzieht. Für die Arbeit gibts eine Krankschreibung vom Hausarzt.alibert schrieb:Wofür braucht man das noch?
Auch telefonisch, auf Anruf hin, wenn man nur sagt, dass der Test positiv ausgefallen ist?lucyvanpelt schrieb:Man bekommt auch ohne PCR Test eine Krankschreibung
Nerok schrieb:Du brauchst weiterhin eine AU..
Ja, aber benötigt dieser nicht den positiven Test als "Beweis"?Ms_Krabappel schrieb:Für die Arbeit gibts eine Krankschreibung vom Hausarzt.
Genau, dafür wird in jedem Fall so ein PCR-Test benötigt.Zaunkönigin schrieb:Das Testergebnis braucht der AG nur, wenn du eigentlich arbeitsfähig bist, aber wegen der Quarantäne nicht arbeiten darfst.
Ja, genau. Man soil dann gar nirgendwo mehr hin.nairobi schrieb:Auch telefonisch, auf Anruf hin, wenn man nur sagt, dass der Test positiv ausgefallen ist?
Eben, und der Arzt kann einem ja auch nicht wirklich helfen, wenn man Corona hat bzw. eine Untersuchung bringt ja dann nichts.sooma schrieb:Ja, genau. Man soil dann gar nirgendwo mehr hin.
Auch wenn du dafür extra in eine andere Stadt fahren musst und es dir nicht gut geht, dich Corona richtig erwischt hat ? Dein Hausarzt keinen PCR Test mehr macht.nairobi schrieb:Aber dass ich einen PCR-Test machen würde, wäre für mich sicher obligatorisch.
Ja, so läuft das zumindest bei uns.nairobi schrieb:Was ich aber meine
Schreibt der Arzt einen krank, wenn man nur sagt, dass man einen positiven Test hat?
Ich meine, sagen kann man ja viel.
Wir reden glaube ich aneinander vorbei.lucyvanpelt schrieb:es dir nicht gut geht, dich Corona richtig erwischt hat
nairobi schrieb:Ich rede jetzt davon, wenn jemand symptomlos ist oder nur geringe Symptome hat und positiv ist.
Wenn man deutliche Symptome hat und sich schlecht fühlt, ist es ja logisch, dass der Arzt einen krank schreibt.
OK, danke.nairobi schrieb:Wir reden glaube ich aneinander vorbei.
Ich kenne es jetzt eher von extra Testcentern, dass die sich auf diese Tests spezialisiert haben.lucyvanpelt schrieb:Mir geht es darum, daß keine PCR Test bei uns mehr beim Hausarzt gemacht werden.
lucyvanpelt schrieb:Auch wenn du dafür extra in eine andere Stadt fahren musst
Okay, das ist ja dann eine ganz gute, praktikable Lösung.lucyvanpelt schrieb:Man ruft bei uns an oder geht in die Infektionssprechstunde, sagt man hat einen positiven Schnelltest und bekommt darauf hin die Krankschreibung
Covid19 ist ansteckend, ja. Ich weiß jetzt nicht, worauf Du das beziehst.sooma schrieb:Dann ist er doch trotzdem ansteckend?
Genauso sieht es aus. Man hat auch den Hausarzt nicht nebenan.nairobi schrieb:Zum Hausarzt muss man unter Umständen ja auch einige km weit fahren. Wenn man ländlich wohnt, ist das eigentlich normal.
Ich fänds noch interessant, ob ich (ohne Hausarzt) dann einfach irgendwo anrufen könnte und der mich krankschreiben würde. Muss ich ja dann eigentlich. Also, da kennt mich keiner und man wirds mir glauben müssen. ^^nairobi schrieb:Okay, das ist ja dann eine ganz gute, praktikable Lösung.
Und der Hausarzt kennt einen ja auch.
Gibt ja die telefonische AU, wohl noch bis Ende des Monats.Luminita schrieb:Ich fänds noch interessant, ob ich (ohne Hausarzt) dann einfach irgendwo anrufen könnte und der mich krankschreiben würde. Muss ich ja dann eigentlich. Also, da kennt mich keiner und man wirds mir glauben müssen. ^^
Die Entscheidung, ob die Arbeitsunfähigkeit telefonisch bescheinigt werden kann, trifft der Arzt. Die KBV weist darauf hin, dass Ärzte die Sonderregelung eher bei bereits bekannten Patienten nutzen sollten. Auch sollten sie berücksichtigen, dass die aktuellen Infektionen häufig mild oder symptomlos verliefen. Die häusliche Isolation sei eher infektionsrechtlich begründet, daher sollten sich Patienten an die Gesundheitsämter wenden.Quelle: https://www.tk.de/firmenkunden/service/fachthemen/jahreswechsel/telefonische-au-wegen-corona-2120794?tkcm=aaus
Bei einem positiven PCR Test bekommt das Gesundheitsamt die Benachrichtigung. Die schicken dann das Schreiben mit der Isolationspflicht.Ilian schrieb:Und wenn das GA (machen die das überhaupt noch?) dich sowieso in Isolation schickt, dann brauchst du für die Zeit ja auch keine AU.
Nein, bitte erstmal anrufen, nicht hingehen.Ilian schrieb:Im Zweifel gehst halt bei der nächsten Praxis vorbei und bringst deinen Schnelltest mit.
Soweit ich weiß sind die Teststellen auch verpflichtet positive Antigentests zu melden. Bzw. die seriösen Stellen schieben sowieso gleich eine PCR hinterher (schließlich verdienen sie daran ja auch ^^).lucyvanpelt schrieb:Ohne positiven PCR Test liegt es in deinem persönlichen Ermessen, ob du die Isolation einhälst oder nicht.
Okay, Cpt. obvious...sooma schrieb:Nein, bitte erstmal anrufen, nicht hingehen.
Optimal ist das keinesfalls, aber wenn Dein Arbeitgeber z.B. einen solchen Tesr verlangt? Und es hat ja auch Auswirkungen auf die Dauer Deiner Quarantäne.lucyvanpelt schrieb:würde dann nicht noch zusätzlich durch die Gegend fahren, weil es ein entsprechendes Testzentrum, wie in meiner Gegend,nur noch ganz woanders gibt
Genau...Ich werde mir nach dem Umzug auch erst mal einen neuen Hausarzt suchen müssen. Und der kennt mich natürlich erst mal nicht.Luminita schrieb:fänds noch interessant, ob ich (ohne Hausarzt) dann einfach irgendwo anrufen könnte und der mich krankschreiben würde. Muss ich ja dann eigentlich. Also, da kennt mich keiner und man wirds mir glauben müssen. ^^
Den muss man möglicherweise vorweisen, wenn man im Testcenter ist.Ilian schrieb:Zweifel gehst halt bei der nächsten Praxis vorbei und bringst deinen Schnelltest mit