Coronavirus (Sars-CoV-2)
29.12.2020 um 06:28Das hat gestern auf meine Frage eine Userin, die in einer Apotheke arbeitet, geschrieben, ich kopiere mal einen Teil. "Von den Gratismasken haben wir noch genug da. Am Anfang war es etwas schwierig, die Lieferdienste kamen mit der Auslieferung nicht hinterher. Da mußten wir uns von der werten Kundschaft teils recht heftig beschimpfen lassen - war " toll". Jetzt ist es recht entspannt, fragt kaum noch jemand nach"Interested schrieb:Darum wohl all die Berichte über die 60+ Fraktion, die sich vor den Apotheken tummeln, um ihre Masken abzuholen.
Wie man sieht, gibt es da aktuell keine Anstürme mehr.
Das macht normalerweise auch keiner....Scheuer vielleicht...Anaximander schrieb:Und nochmals, der Vertrag kommt erst mit Zulassung zustande, deshalb hätte Pfizer auch nicht auf reinen Verdacht hin die Produktionsstrategie geändert.
🙄
Pallas schrieb:Auch müssten 80 Millionen Impfdosen richtig gelagert werden, bevor sie geliefert werden können.
Ich nehme an, dass der Kostenfaktor dabei auch eine Rolle spielt, denn Millionen von unbrauchbaren Impfdosen sind rausgeschmisse
Na, eben. Ist halt keine Gemüsesuppe, sondern viel komplexer und wertvoller und verderblicher.Pallas schrieb:Und Impfstoff zu produzieren und zu lagern ist auch einen Tick aufwendiger als Brötchen zu produzieren.
Alles Waschlappen!Pallas schrieb:Nee klar, alle Produzenten und sonstigen Verantwortlichen schieben eine ruhige Kugel