Der große Veganer/Vegetarier Thread - Austausch, Fragen, Tipps und Tricks
16.11.2022 um 17:10Ich kaufe es dann (wieder), wenn es mir schmeckt.
Sagt mir nix 🤷♀️Do-X schrieb:Saure-Gurken-Brot gekauft.
- KräuterBundeskanzleri schrieb:Tartex
Wo bekommt man das? Leberwurst klingt gut. Das ist etwas, das mir tatsächlich manchmal abgeht. Ich kaufe häufig die "Vegane Streichwurst" bei dm, die ist ebenfalls ähnlich Leberwurst.Groucho schrieb:Bundeskanzleri schrieb:
Tartex
- Kräuter
Das habe ich früher immer sehr gern gegessen, schmeckt nach Leberwurst.
Sollte ich mir mal wieder besorgen.
Ich kaufe die Produkte trotzdem wenn sie schmecken, bevorzuge aber andere Marken die nicht so einen Background haben.Groucho schrieb:Ist euch der Hersteller egal, oder würdet ihr von bspw. Rügenwalder oder The Family Butchers nichts kaufen/essen, weil die auch richtige Wurst herstellen?
Das geht mir genauso, es kommt ja auch auf das Angebot im Laden an - bei mir sieht es da markentechnisch etwas dünn aus, so wahnsinnig viel Auswahl an verschiedenen Marken gibt es da gar nicht.janedoe95 schrieb:Ich kaufe die Produkte trotzdem wenn sie schmecken, bevorzuge aber andere Marken die nicht so einen Background haben.
und die fleischfreien Produke kaufe ich tatsächlich häufig, weil es eben auch schmeckt! Ich hab schon das vegane Mühlenhack probiert und damit lecker Lasagne gemacht. Meinem Freund schmecken auch die veganen Mühlennuggets sehr gut.janedoe95 schrieb:die Rügenwalder Mühle hat im letzten Jahr mehr vegane Produkte verkauft wie Fleischprodukte.
Kannst du da welche empfehlen?lapis_lazuli schrieb:Vegane Brotaufstriche essen wir auch ab und zu ganz gern, da gibt es mittlerweile echt viel Auswahl.
Ja deswegen kaufe ich es nur wenn es im Abverkauf ist weil es abgelaufen ist oder bald abläuft. Irgendwie denke ich mir dann immer bevor es weg geschmissen wird nehme ich es mit. Fördere ich damit die Nachfrage? Ich weiß es nicht.lapis_lazuli schrieb:Garden Gourmet schmeckt sehr lecker aber ich kaufe es mittlerweile gar nicht mehr, da dahinter Nestlé steckt. Nestlé-Produkte versuche ich zu vermeiden, wenn es irgendwie geht.
Ich bin aus Österreich und ich mag die von Vegavita sehr gerne. Besonders der stark geräucherte Tofu ist super! Ich glaube da müsste es einen vergleichbaren von Taifun Tofu geben.lapis_lazuli schrieb:Bei Räuchertofu versuche ich noch eine leckere Marke zu finden, da habe ich schon einiges probiert und die schmecken teilweise sehr unterschiedlich. Der von Rewe Bio hat mir nicht ganz so gut geschmeckt, war zwar ok aber kein Highlight.
dann ist mediterran definitiv ein guter Einstieg :)joleen schrieb:Ok danke, werde ich mal danach schauen. Darf nur nichts zu nussig schmecken, mag sie nicht.
Das kommt ganz darauf an, was du mit dem Eiersatz machen möchtest? Für unterschiedliche Anwendungszwecke gibt es unterschiedliche Zutaten, die man als Ersatz verwenden kann. Beim Backen, z.b. für Pfannkuchen/Eierkuchen/Plinsen (kein Plan wie ihr das nennt) kann man auch zermatschte Banane verwenden und statt der Milch einen Pflanzendrink. Apfelmus kann man z.B. beim Kuchenbacken statt Ei verwenden, da würde ich mich aber genau ans Rezept halten, welche Menge benötigt wird.joleen schrieb:Und allgemein...was nutzt ihr als Eiersatz? Hab was von Apfelmus gehört :ask:
Die Seite kannte ich noch nicht. Dachte ich verwende dann einfach bei allem den selben Ersatz :Dlapis_lazuli schrieb:guck mal hier:
So nennen wir das. :melden:lapis_lazuli schrieb:Eierkuchen
In der Regel in Bio-Läden oder Reformhäusern. Teilweise auch in normalen Supermärkten.MarinaG. schrieb:Wo bekommt man das?
Ich bin im Moment auch bei Zwergenwiese, die hellen Aufstriche mit Pfeffer, Bärlauch und so :lv:joleen schrieb:Kannst du da welche empfehlen?
So geht das!joleen schrieb:Eierkuchen
So nennen wir das. :melden:
Danke! Dann werde ich mal gezielt die Augen offen halten. Ich bin immer auf der Suche nach Alternativen für Käse und Wurst, die auch tatsächlich vernünftig schmecken. :-) Früher habe ich Flönz (Blutwurst) geliebt, aber dafür habe ich noch nirgends eine Art Ersatz gesehen. Ergo verzichte ich, aber manchmal schweren Herzens, wenn ich mal wieder davor stehe.Groucho schrieb:In der Regel in Bio-Läden oder Reformhäusern. Teilweise auch in normalen Supermärkten.
Da bin ich sehr angetan von den verschiedenen Schinkenspicker Varianten von Rügenwalder (deren Salami finde ich nicht so dolle) und der Salami von Billie Green.MarinaG. schrieb:Ich bin immer auf der Suche nach Alternativen für Käse und Wurst, die auch tatsächlich vernünftig schmecken.
Ja, genau so haben auch in unserem Haushalt die veganen Produkte Einzug gefunden. :Djoleen schrieb:Mein Kind ist nämlich aktuell auf die Idee gekommen, nicht`s tierisches mehr essen zu wollen.
Da kenne ich nur den Zwiebelschmelz, aber der hat mir früher ganz gut geschmeckt.Bundeskanzleri schrieb:bei Zwergenwiese