Intervallfasten und OMAD (one meal a day)
23.06.2023 um 15:32Sehe ich auch so.Nemon schrieb:Die Sache ist m. E. die: Der Convenience-Fraß besteht zu mindestens 50% aus Einfachen Kh und schlechten Fetten. Wer darauf nicht verzichten kann oder keine Alternativen findet, sollte sein Leben echt mal gründlich überdenken.
Kohlehydrate finden sich aber auch in nicht-"Convenience-Fraß".
Beispiel: Heute gibt es Dhal (Hülsenfrüchte) mit Reis. Reis hat 28 g Kohlehydrate auf 100 g. Die Alternative zum Reis wäre ein Fladenbrot, ebenfalls aus Getreide. Natürlich könnte ich das Dhal pur essen oder mit Salat - etwas eintöniger. Morgen gibt es Kürbis-Zucchini-Tomaten-Pfanne, wäre auch nicht erlaubt. Frühstück (Vollkornbrot mit Hummus, hält lange satt) auch nicht. Die Nüsse und die rohe Karotte (Zwischenmahlzeit, langer Arbeitstag) - auch nicht. (Kollege hat etwas gegrinst, der hatte nämlich einen Döner.)
Kartoffel: 15 %
Mohrrübe: 20 - 25 %
Kürbis: 9 - 10 %
Vollkornbrot: 56 %
Nüsse, Kerne, Sämereien: 20 - 30 %
Paprika: 10 %
Hülsenfrüchte: 15 - 60 %
grüne Bohnen, wenn mit wenig Kernen: gingen gerade noch mit 7 %
... Würde ich persönlich nicht machen.
Keine Convenienceprodukte, nichts vom Imbiss, keine gesüßten Getränke, selten(st) Süßigkeiten (zu Süßigkeiten zählen selbstverständlich auch jegliche Gebäcke mit Zuckerzusatz wie Kekse oder Kuchen): kein Problem. Generell wenig essen: kein Problem; gehöre auch eher zu den Leuten denen gesagt wird ich solle "auch mal zulangen", lehne öfter etwas zu essen ab. Übergewichtig war ich noch nie.
An 5 Tagen unter 10 % Kohlehydrate bleiben hieße aber diverse eigentlich gesunde Zutaten zu streichen oder viele unkomplette Gerichte zu essen.
@Nemon
Wenn du das so machst (an 5 Tagen die Woche keine Zutaten mit mehr als 10 % Kohlehydrate), wie ernährst du dich? Ich vermute - kann damit aber auch falsch liegen - viel tierische Produkte und auch spezielle Keto-Rezepte mit viel Öl?