Die verdrängte Diskriminierung von Männern in unserer Gesellschaft
22.05.2019 um 20:13Ich meine den Artikel, mehr nicht.gastric schrieb:Inwiefern wird es besser, wenn das mutterschutzgesetz auf väter anwendung findet?
Ich meine den Artikel, mehr nicht.gastric schrieb:Inwiefern wird es besser, wenn das mutterschutzgesetz auf väter anwendung findet?
Du verstehst es immer noch nicht... "Arbeitsfreie Zeit", wie du das so nennst, ist keine Freizeit, sondern auch Zeit in der gearbeitet wird, aber eben mit einem Kind. Es ist nicht schwer zu verstehen, es geht nur nicht mit deiner sinnbefreiten Argumentation, vonwegen Frauen haben dann Freizeit und können ihren Hobbies nachgehen, überein.Abahatschi schrieb:Wenn Du etwas nicht verstehst, sollst Du es nicht bewerten.
gastric schrieb:Der artikel bzw der absatz bezieht sich auf den mutterschutz.
Habe ich nicht bestritten.Ilvareth schrieb:Ohne diesen Teil des Artikel 6 gäbe es den ganzen Mutterschutz nicht. Ich hoffe, wir sind uns einig, dass essen geben sollte.
Ist es nicht bei allen Sachen so, oder nur weil es um Männer geht, fängt man an das jetzt ganz genau zu hinterfragen?Ilvareth schrieb:Nicht unbedingt, weil das Sinn machen würde, sondern damit es gerecht ist.
Wenn das die Folge der Änderung des Art 6 ist, ja dann muss man.Ilvareth schrieb:Sinnvollerweise müsste man aber für den Vater eine separate Rechtsnorm stricken
Dann erkläre mir doch bitte, was die nennung des vaters im bereich des mutterschutzes nun verbessert?Abahatschi schrieb:Habe ich nicht bestritten.
Netter Satz von jemand der das Wort "Freizeit" nicht versteht, auch nach der Erklärung nicht:Intemporal schrieb:Wie in jedem anderen Thread beweist du auch hier mal wieder, dass man dich in einer Diskussion nicht ernst nehmen kann. An Gehalt ist da nix zu holen, bloß verwirrtes Geschreibsel.
Abahatschi schrieb:Wer von der Arbeit befreit ist, ist nur von der Arbeit befreit.
Die Sprache, die Bedeutung und die Würdigung der Väter, alles wird besser.gastric schrieb:Dann erkläre mir doch bitte, was die nennung des vaters im bereich des mutterschutzes nun verbessert?
Hat aber keine Freizeit.Abahatschi schrieb:Wer von der Arbeit befreit ist, ist nur von der Arbeit befreit.
Nein, das ist nicht bei allen Sachen so. Mir fällt zumindest kein Beispiel ein. Vielleicht kannst du mir eins nennen, damit ich annähernd verstehe, was dir da so vorschwebt.Abahatschi schrieb:Ist es nicht bei allen Sachen so, oder nur weil es um Männer geht, fängt man an das jetzt ganz genau zu hinterfragen?
Ich dachte das es auch so geht.Intemporal schrieb:Lern doch mal dich schwängern zu lassen
Du glaubst dass das geht wenn ich es lerne? Ich kann es nur mit deinen Wörtern beantworten:Intemporal schrieb:und mit deiner Brust ein Kind zu stillen
:)Intemporal schrieb:An Gehalt ist da nix zu holen, bloß verwirrtes Geschreibsel.
Also wem man heftigst widerspricht, auch unsachlich, der hat Unrecht.Intemporal schrieb:Wer so viel Gegenwind erlebt, der hat natürlich keinen Fehler in seiner Argumentation begangen
In dem Gesetz werden Ehe, Familie und Kinder auch genannt. Dann halt in einem neuen Absatz.gastric schrieb:Die sprache, bedeutung und würdigung des vaters wird besser, wenn er in verbindung mit dem mutterschutz auch genannt wird
Müssen nicht, aber ich glaube das würde schon dein Horizont erweitern. Ich kann nur mit einem Beispiel dienen: den Frauen und der Frauenbewegung ist Sprache auch wichtig, die ganzen geänderten Wörtern und *Innen...ich mache es einfach.gastric schrieb:Muss ich das verstehen?
Doch, Verständnisprobleme.Abahatschi schrieb:Wenn Du mir vorschlägst ich soll mich schwängern lassen und soll stillen...bin ich der der Probleme hat!
Komm, das ist eine Niete. Das ist doch dein Satz, erkläre ihn doch mal:Intemporal schrieb:Doch, Verständnisprobleme.
Intemporal schrieb:Lern doch mal dich schwängern zu lassen und mit deiner Brust ein Kind zu stillen, dann kannst du dich noch mal empören.
Ehe und familie betrifft auch die väter, eltern werden ebenfalls genannt und schließen den vater natürlich mit ein. Der mutterschutz betrifft nachvollziehbarerweise die mutter, aber nicht den vater, daher wird auch nur die mutter in dem bereich genannt. Den vater gesondert zu nennen macht für mich keinen sinn. Er ist nicht vom mutterschutz betroffen, wird mit familie, ehe und eltern angesprochen.Abahatschi schrieb:In dem Gesetz werden Ehe, Familie und Kinder auch genannt. Dann halt in einem neuen Absatz.
ich habe das schon richtig verstanden, keine Sorge.Abahatschi schrieb:Freizeit nicht wie Du Freizeit verstehst, also nicht freie Zeit, sondern frei von der Arbeit.
Alles klar, ich erklärs noch mal, für Leute, die das nicht verstehen:Intemporal schrieb:Lern doch mal dich schwängern zu lassen und mit deiner Brust ein Kind zu stillen, dann kannst du dich noch mal empören.