Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

14.692 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Tiere, Gefahr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

19.02.2025 um 10:15
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb:Berüchtigt unter Wolfsphobikern? Oder hast du ausnahmsweise mal etwas handfestes, um deine Behauptung zu unterlegen?
Ja, bei Weidetierhaltern.Sie gehen auf die Grundstuecke und dokumentieren die wolfsabweisenden Zaeune.

Das ist natürlich wenig hilfreich, um gegenseitige Sympathie zu entwickeln. ;)
Uns ist natürlich bewusst, dass unsere Zaundokumentationen nicht allen gefallen. Besonders nicht denen, die sich dafür einsetzen, dass Wölfe zukünftig abgeschossen werden sollen. Teilweise greifen diese Leute aber zu Mitteln, die ganz klar kriminell einzuordnen sind.
https://wolfsschutz-deutschland.de/2024/01/11/nrw-weiter-schafe-ohne-schutz-bei-schaefer-h-im-wolfsgebiet-schermbeck/amp/


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

19.02.2025 um 10:32
Zitat von DawnDawn schrieb:Die wolfsabweisenden Zäune wirken ja auch nicht zuverlässig. Sehr oft überwinden Wölfe diese Zäune.

Es ist schon ein bisschen drollig, dass du von der Unmöglichkeit der wolfssicheren Zäunung im Wohngebieten sprichst.
nee, drollig ist, dass DU vom Aufrüsten sprichst und so das Thema Zaun aufrüsten, das in Wohngebieten gar keines ist, hier versuchst einzubringen ;)


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

19.02.2025 um 10:37
@Dawn
Das haben wir doch letzten Sommer schon geklärt.

Beitrag von Tussinelda (Seite 709)

Gern auch nochmal der "berüchtigte" Verein dazu:
Ein Kind hätte sich unabsichtlich dem Wolf mit seinen Welpen genähert. Ein Elterntier wollte die Welpen verteidigen, wobei DNA auf der Kleidung des Mädchens gefunden wurde. Die Verletzungen des Mädchens seien von mehreren Experten untersucht worden: Die Schlussfolgerung sei, dass sie nicht von einem Biss stammen könnten.

Wir von Wolfsschutz-Deutschland e. V. hatten auch eine Anfrage an die Niederländische Polizei gestellt und auch in der Antwort an uns war nicht von einem Biss die Rede, sondern davon, dass die DNA eines Wolfs an der Kleidung nachgewiesen worden sei. In mehreren niederländischen Berichten war zu lesen, dass das Mädchen umgerempelt worden sei und vom Sturz Schürfwunden davon getragen habe.
https://wolfsschutz-deutschland.de/2024/08/07/fake-news-kleine-maedchen-wurden-nicht-vom-wolf-gebissen-sagt-wolven-in-nederland/
 
https://www.wolveninnederland.nl

Die Plattform setzt sich aus folgenden Unterstützern zusammen: Ark Rewilding Nederland, Canine Efficiency, Free Nature, Jagersvereniging, Landschap Overijssel, Natuurmonumenten, NOJG, Radboud Universiteit, Studio Wolverine, Van Bommel Faunawerk, Wolf-Fencing Nederland sowie Zoogdiervereniging.



melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

19.02.2025 um 10:44
Zitat von DawnDawn schrieb:Es ist schon ein bisschen drollig, dass du von der Unmöglichkeit der wolfssicheren Zäunung im Wohngebieten sprichst.
Also ich wohn in nem Wolfsgebiet. Ich kenne weit und breit niemanden, der sein Grundstück mit nem Elektrozaun umgibt. Das wäre nämlich der "wolfssichere" Zaun. Gibt es sowas irgendwo in Deutschland?
Ich hätte ja - gerade bei Kleinkindern - mehr Angst vor dem Elektrozaun als vor dem Wolf.


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

19.02.2025 um 12:20
Zitat von DawnDawn schrieb:Ja, bei Weidetierhaltern.Sie gehen auf die Grundstuecke und dokumentieren die wolfsabweisenden Zaeune.

Das ist natürlich wenig hilfreich, um gegenseitige Sympathie zu entwickeln. ;)
Was soll daran so schlimm sein?

Unstrittig ist, dass es auf beiden Seiten gewiss auch Menschen gibt, die übers Ziel hinausschießen.


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

19.02.2025 um 20:55
@paxito
Du darfst in Wohngebieten auch gar nicht so einfach einen Elektrozaun aufstellen. Wolfssicher wäre hier eher ein mindestens 1,8 m hoher fester Zaun, senkrechte Stäbe um ein hoch klettern zu verhindern, mit nach außen gewandten Übersprungschutz. Ergibt eine gesamte Höhe von über zwei Metern und wird mit Sicherheit nicht überral erlaubt sein. Entspricht dann so ungefähr das was in Zoos für Raubtiere verwendet wird. Der Zaun sollte dann auch noch ein Stück versenkt werden damit noch untergraben wird. Wobei das wahrscheinlich nicht nötig ist wenn sich auf dem Grundstück keine Beutetiere wie z.B. Kaninchen befinden.
Also bei uns wurde uns untersagt einen entsprechend hohen Zaun zu bauen den mein Hund nicht über springen kann. 1,8m überwindet mein Mali locker, Wölfe werden da sicherlich nicht weniger geschickt sein.


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

22.02.2025 um 10:30
Zitat von DawnDawn schrieb am 16.02.2025:Einfach mal bei der Realität bleiben
Nicht immer nur predigen, auch mal selbst vorleben!


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

25.02.2025 um 22:04
Diese brandneue Doku (Welt) habe ich mir gerade angesehen und kann sie nur empfehlen, wenn man sich aktuell über die Auswirkungen der Ausbreitung von Wölfen in Deutschland informieren möchte.

Man sieht viele Berichte von Menschen, die in Wolfsgebieten leben, z.B. Schafszüchter, Pferdezüchter und einem ehemaligen Wolfsberater.
Man sieht Stefan Aust und den Vorsitzenden des Deutschen Jagdverbandes und erfährt, wie Lettland Probleme mit den dort lebenden Wölfen löst.

Zum Thema Abschuss von Wölfen die nachweislich Weidetiere reißen, schieben sich die Umweltminister den schwarzen Peter zu und es passiert nichts. Die Landleute werden mit dem Problem allein gelassen und verlieren das Vertrauen in die Behörden.

Der Landrat von Stade und Leiter einer Behörde sagt zu diesem Thema, dass sich die Behörden komplett lächerlich machen, weil sie tatsächlich keine Handhabe mehr haben. (min 14:4 ) (Muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen)

Abrunden kann man die facettenreiche Eindrücke dieser Doku mit Urmüttern des Wolfsmonitorings in Deutschland, Institut Lupus: Ilka Reinhardt und Gesa Kluth.
Wenn man ihren entrückten Ausführungen lauscht, gewinnt man den Eindruck, dass die Probleme von Menschen nicht wirklich ernst genommen werden.

Thema Biodiversität (min 1.30:57) da sieht man live und in Farbe, was passiert, wenn die Weidetierhaltung schwindet.



Der Wolfsangriff auf ein Kind in Holland wird auch angesprochen und die Bilder der Verletzung des Kindes werden gezeigt (der Vater des Kindes hatte sie veröffentlicht, weil "Wolfsschützer" den Angriff als Fake News abtaten.). (min.1.36:40)


Eine Doku die alle Seiten anschneidet und vielen Menschen eine Stimme gibt.

Diese Doku ist sehenswert . Weil man einige Informationen erhält, die man entweder nicht, oder nicht einfach bekommt und man dutzende Stunden Recherche spart, wenn man auf dem aktuellsten Stand sein will.



Youtube: WÖLFE IN DEUTSCHLAND: Das Märchen vom guten und bösen Wolf – Bedrohung oder Bereicherung? | HD DOKU
WÖLFE IN DEUTSCHLAND: Das Märchen vom guten und bösen Wolf – Bedrohung oder Bereicherung? | HD DOKU
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



3x zitiert2x verlinktmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

25.02.2025 um 22:53
Zitat von DawnDawn schrieb:Diese Doku ist sehenswert . Weil man einige Informationen erhält, die man entweder nicht, oder nicht einfach bekommt und man dutzende Stunden Recherche spart, wenn man auf dem aktuellsten Stand sein will.
Ich weiß ja nicht. Da kommen doch etliche Punkte zusammen dieser Doku wenig glauben zu schenken. In weniger als einer Minute wird nur Angst geschürt. Die Aussage "Knallt doch endlich mal diese Wölfe ab" kommt noch hinzu. Dann kommt die Doku von WELT. Wüsste nicht wann der Axel Springer Verlag irgendwann mal etwas gutes für die Menschen getan hat. Dann kommt die Doku von Stefan Aust der ja sich eh schon oft gegen den Wolf ausgesprochen hat.

Propagandistischer Müll mit dem man seine Zeit besser nicht verschwenden sollte.


2x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

28.02.2025 um 05:21
Zitat von PestsauPestsau schrieb:Da kommen doch etliche Punkte zusammen dieser Doku wenig glauben zu schenken
ich glaube jedenfalls nicht, dass dieser Pferdezüchter oder die Bürgermeisterin die auch Pferde hält und einige Andere die von ihren Erfahrungen berichten, sich das alles nur aus den Fingern saugen.

Von dem Problem mit den Schafen, die auf Deichen weiden und nicht gut genug geschützt werden können, jedoch auf Deichen sehr gebraucht werden, ganz zu schweigen.
Auch diesbezüglich glaube ich nicht an Lügen, dass diese Schafe von Wölfen bedroht sind.

Da interessiert mich auch nicht, wer diese Doku erstellt hatte, sondern nur der Inhalt und die Aussagen der Leute sind für mich entscheidend.

Dass da am Anfang auch mal ein plakativer und populistischer Ausspruch fiel
Zitat von PestsauPestsau schrieb:Knallt doch endlich mal diese Wölfe ab"
tut der Kernaussage des Videos für mich keinen Abbruch, das blende ich mal aus, weil die Doku ansonsten ziemlich sachlich daher kommt - jedenfalls nach meiner Empfindung.
Bei Min.22 wird u.a. auch posiitiv über den Wolf berichtet und es kommen auch Naturschützer (Wolfsbefürworter) zu Wort - er wird also nicht nur verteufelt.

Und es geht eben gar nicht darum, dass nun alle Wölfe abgeknallt werden sollen sondern lediglich reduziert werden müssen. Nicht mal der, dem schon ein Fohlen gerissen wurde, sprach sich dafür aus, die Wölfe auszurotten, sondern lediglich zu reduzieren.

Interessant ist, dass die Wölfe sich bevorzugt nach Norden hin verbreiten, kaum mal nach Süden hin. Dafür gibts keine Erklärung.
Das führt natürlich dazu, dass es in einigen Gebieten eine Verdichtung von Wölfen und es woanders dementsprechend gar keine Wölfe gibt (z.B. in meiner Gegend).
Dann ist es halt auch klar, dass es bei dichteren Wolfsgebieten entsprechend auch mehr Probleme bei den Weidetierhaltern gibt.

Bei ca. 39 Min wundert sich eine Naturschützerin, dass es immer schwieriger wird, die Leute über den Wolf aufzuklären bzw. dafür zu begeistern. Ich wundere mich über diese Frau, weshalb sie sich über die schwindende Akzeptanz in solchen Gebieten wundert.

Das war jetzt erst mal das, was ich bis zu Min.40 gesehen habe, den Rest schaue ich später an.


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

28.02.2025 um 09:43
Zitat von DawnDawn schrieb:Thema Biodiversität (min 1.30:57) da sieht man live und in Farbe, was passiert, wenn die Weidetierhaltung schwindet.
Durch Weidetierhaltung nimmt die Biodervisität weit mehr ab, als die paar Pflanzen, die durch weniger Weidetierhaltung in den Bergen verschwinden würden.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

28.02.2025 um 09:53
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Durch Weidetierhaltung nimmt die Biodervisität weit mehr ab, als die paar Pflanzen, die durch weniger Weidetierhaltung in den Bergen verschwinden würden.
Zum einen das.
Und was ist mit über hunderttausend Quadratkilometern Land, die in Gülle, Pestiziden, Herbiziden und Fungiziden ertränkt wurden? Schafft es tatsächlich jemand sich einzureden, dass das der Biodiversität nach vorn geholfen hat?
Man muss schon arg verzweifelt sein, um vor dem Hintergrund den Wolf als Verursacher zurückgehender Biodiversität in den Vordergrund zu rücken.
In meinen Augen ist das nicht mehr als ein intellektueller Offenbarungseid.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

28.02.2025 um 10:05
Ich hoffe dieser Artikel wurde noch nicht gepostet!
»Es ist zunehmend anerkannt, dass die Krisen des Klimas und der biologischen Vielfalt nicht isoliert bewältigt werden können«, sagt Dominick Spracklen, Hauptautor der Studie. Er fordert: »Wir müssen die potenzielle Rolle natürlicher Prozesse wie die Wiederansiedlung von Arten bei der Wiederherstellung unserer geschädigten Ökosysteme berücksichtigen, die wiederum einen positiven Beitrag zur Erholung von Klima und Natur leisten können.«
Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/schottland-wie-woelfe-in-den-highlands-co-emissionen-senken-koennten-a-db0526fa-3bd9-4202-9211-d2ce0c9d8717


Ich denke dass das Thema natürlich noch viel komplizierter ist wie in dem Artikel geschrieben. Aber wenn ich die Vorteile mit der Gefahr die vom Wolf ausgeht abwäge, entscheide ich mich doch lieber pro Wolf.


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

28.02.2025 um 14:12
Zitat von DawnDawn schrieb am 18.02.2025:Bericht des WDR, ein Kind wurde in die Seite gebissen.
Wurde doch bereits debunked. Die Verletzungen wurden untersucht und als keinem Wolfsbiss behandelt - was wohl passiert ist das sich ein Kind Wolfswelpen genähert hat und die Wolfsmutter das Kind weggedrängt hat also ohne zu beissen - und das Kind dabei gestürzt ist. Das Areal ist ein ehemaliger Truppenübungsplatz in den Niederlanden uns ausdrücklich als Wolfsgebiet ausgezeichnet. Ich glaube man muss kein Raketenwissenschaftler sein um seinen Kindern beizubringen, das man sich niemals Babys von Wildtieren näheren sollte, zumindest nicht ohne Konsequenzen.


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

28.02.2025 um 19:02
Zitat von cejarcejar schrieb:Wurde doch bereits debunked. Die Verletzungen wurden untersucht und als keinem Wolfsbiss behandelt - was wohl passiert ist das sich ein Kind Wolfswelpen genähert hat und die Wolfsmutter das Kind weggedrängt hat also ohne zu beissen - und das Kind dabei gestürzt ist. Das Areal ist ein ehemaliger Truppenübungsplatz in den Niederlanden uns ausdrücklich als Wolfsgebiet ausgezeichnet. Ich glaube man muss kein Raketenwissenschaftler sein um seinen Kindern beizubringen, das man sich niemals Babys von Wildtieren näheren sollte, zumindest nicht ohne Konsequenzen.
Hast du denn einen Link/Beleg für deine Behauptung? ich mein, du unterstellst da, dass das Kind sich Welpen genähert hat.
Und wie ist das "Wegdraengen ohne beißen" von der Wolfsmutter gemeint? Mit oder ohne Zähne?


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

02.03.2025 um 22:13
@Dawn
Ein Kind hätte sich unabsichtlich dem Wolf mit seinen Welpen genähert. Ein Elterntier wollte die Welpen verteidigen, wobei DNA auf der Kleidung des Mädchens gefunden wurde. Die Verletzungen des Mädchens seien von mehreren Experten untersucht worden: Die Schlussfolgerung sei, dass sie nicht von einem Biss stammen könnten.
Wir von Wolfsschutz-Deutschland e. V. hatten auch eine Anfrage an die Niederländische Polizei gestellt und auch in der Antwort an uns war nicht von einem Biss die Rede, sondern davon, dass die DNA eines Wolfs an der Kleidung nachgewiesen worden sei. In mehreren niederländischen Berichten war zu lesen, dass das Mädchen umgerempelt worden sei und vom Sturz Schürfwunden davon getragen habe
https://wolfsschutz-deutschland.de/2024/08/07/fake-news-kleine-maedchen-wurden-nicht-vom-wolf-gebissen-sagt-wolven-in-nederland/


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

06.03.2025 um 13:36
Zitat von Heide_witzkaHeide_witzka schrieb am 28.02.2025:Man muss schon arg verzweifelt sein, um vor dem Hintergrund den Wolf als Verursacher zurückgehender Biodiversität in den Vordergrund zu rücken.
In meinen Augen ist das nicht mehr als ein intellektueller Offenbarungseid.
This. Es mutet peinlich an in Endlosschleife zweifelhafte Links zu posten und diese noch mit Fehlinterpretationen abzuschmecken. Aber es hat Unterhaltungswert, iwo zwischen Schmunzeln und Fremdscham angesiedelt.
Zitat von DawnDawn schrieb am 28.02.2025:Hast du denn einen Link/Beleg für deine Behauptung?
Ja natürlich hat der User einen Beleg.
Du /deine Links wurden doch schon so oft debunked, dass du überhaupt noch fragst...


1x zitiertmelden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

06.03.2025 um 13:49
Meine Lieblingsstory ist die vom armen Collie, der beim Spaziergang einem Reh hinterherlief und sich nicht zurückrufen ließ und der dann zerfleischt aufgefunden wurde.

Das ausgerechnet Jäger mit so einer Geschichte Stimmung machen wollen, ist schon peinlich.


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

06.03.2025 um 14:14
Zitat von JSugarJSugar schrieb:Ja natürlich hat der User einen Beleg.
Du /deine Links wurden doch schon so oft debunked, dass du überhaupt noch fragst...
Ich bin tatsaechlich ueberrascht, dass man diesen Link, der für mich nicht sonderlich serioes wirkt, erneut postet.
Bezieht sich doch die Aussage des Vaters und die Veroeffentlichung des Bildes der Verletzung des Kindes im von mir geposteten Video darauf, dass Wolfsschuetzer den Begriff "Fake News" in diesem Zusammenhang nutzen. Er veroeffentlichte das Bild, damit man sehen kann, dass es keine Fake News waren.

Ich glaube da eher dem Vater und serioesen Medien als den Vermutungen von Wolfsschutz Deutschland , weil das wohl eher ein Wolfschutz-Vereins-Eintagsfliegenberichtchen auf der eigenen Homepage war.
Zitat von DawnDawn schrieb am 25.02.2025:Der Wolfsangriff auf ein Kind in Holland wird auch angesprochen und die Bilder der Verletzung des Kindes werden gezeigt (der Vater des Kindes hatte sie veröffentlicht, weil "Wolfsschützer" den Angriff als Fake News abtaten.). (min.1.36:40)
Beitrag von Dawn (Seite 721)


melden

Wölfe in Deutschland. Wie seht ihr es, Gefahr oder nicht?

06.03.2025 um 15:33
Hier mal eln niederländischer Artikel dazu:
Een van de kinderen, een meisje, stuitte daarbij vermoedelijk op een wolf.

Het kind is niet gebeten, benadrukt een politiewoordvoerder bij RTV Utrecht. Wel raakte het gewond, mogelijk door een schrikreactie. Het meisje maakt het inmiddels goed, laat de provincie weten.
https://nos.nl/artikel/2529148-provincie-vermijd-landgoed-leusden-na-vermoedelijke-confrontatie-wolf-en-kind

Übersetzt:

Eines der Kinder, ein Mädchen, ist wahrscheinlich einem Wolf begegnet.

Das Kind sei nicht gebissen worden, betonte ein Polizeisprecher gegenüber RTV Utrecht . Allerdings wurde es verletzt, möglicherweise aufgrund einer Schreckreaktion. Dem Mädchen gehe es inzwischen gut, berichtete die Provinz.


Und hier:
https://nos.nl/artikel/2529246-ouders-dochter-bij-leusden-zeer-kort-gebeten-door-wolf
Die Eltern schildern es anders, aber laut Polizei es gab keine Bissverletzung.

Und hier auch mal, warum es überhaupt letztendlich zu den Vorfällen kam:
De gemeente Leusden sluit "een kerngebied" van landgoed Den Treek, waar dinsdag een kind door een wolf zou zijn gebeten, tot 15 augustus af. De reden is dat het advies van de provincie Utrecht om het gebied te mijden onvoldoende effect heeft gehad. De gemeente heeft een noodbevel afgegeven waarin staat dat de eigenaar het gebied niet langer mag openstellen.
https://nos.nl/artikel/2529386-gemeente-leusden-sluit-deel-landgoed-den-treek-voorlopig-in-verband-met-wolf

Übersetzt:
Die Gemeinde Leusden sperrt bis zum 15. August „einen Kernbereich“ des Anwesens Den Treek, wo am Dienstag Berichten zufolge ein Kind von einem Wolf gebissen wurde. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Empfehlung der Provinz Utrecht, das Gebiet zu meiden, nicht ausreichend Wirkung gezeigt hat. Die Gemeinde hat per Notverordnung verfügt, dass der Eigentümer das Gelände nicht mehr öffnen darf.

Fett von mir. Die Hortgruppe, stromernde Hunde ... An die menschliche Vernunft zu appellieren, war wirkungslos.


4x zitiert1x verlinktmelden