Pestsau schrieb:Da kommen doch etliche Punkte zusammen dieser Doku wenig glauben zu schenken
ich glaube jedenfalls nicht, dass dieser Pferdezüchter oder die Bürgermeisterin die auch Pferde hält und einige Andere die von ihren Erfahrungen berichten, sich das alles nur aus den Fingern saugen.
Von dem Problem mit den Schafen, die auf Deichen weiden und nicht gut genug geschützt werden können, jedoch auf Deichen sehr gebraucht werden, ganz zu schweigen.
Auch diesbezüglich glaube ich nicht an Lügen, dass diese Schafe von Wölfen bedroht sind.
Da interessiert mich auch nicht, wer diese Doku erstellt hatte, sondern nur der Inhalt und die Aussagen der Leute sind für mich entscheidend.
Dass da am Anfang auch mal ein plakativer und populistischer Ausspruch fiel
Pestsau schrieb:Knallt doch endlich mal diese Wölfe ab"
tut der Kernaussage des Videos für mich keinen Abbruch, das blende ich mal aus, weil die Doku ansonsten ziemlich sachlich daher kommt - jedenfalls nach meiner Empfindung.
Bei Min.22 wird u.a. auch posiitiv über den Wolf berichtet und es kommen auch Naturschützer (Wolfsbefürworter) zu Wort - er wird also nicht nur verteufelt.
Und es geht eben gar nicht darum, dass nun alle Wölfe abgeknallt werden sollen sondern lediglich reduziert werden müssen. Nicht mal der, dem schon ein Fohlen gerissen wurde, sprach sich dafür aus, die Wölfe auszurotten, sondern lediglich zu reduzieren.
Interessant ist, dass die Wölfe sich bevorzugt nach Norden hin verbreiten, kaum mal nach Süden hin. Dafür gibts keine Erklärung.
Das führt natürlich dazu, dass es in einigen Gebieten eine Verdichtung von Wölfen und es woanders dementsprechend gar keine Wölfe gibt (z.B. in meiner Gegend).
Dann ist es halt auch klar, dass es bei dichteren Wolfsgebieten entsprechend auch mehr Probleme bei den Weidetierhaltern gibt.
Bei ca. 39 Min wundert sich eine Naturschützerin, dass es immer schwieriger wird, die Leute über den Wolf aufzuklären bzw. dafür zu begeistern. Ich wundere mich über diese Frau, weshalb sie sich über die schwindende Akzeptanz in solchen Gebieten wundert.
Das war jetzt erst mal das, was ich bis zu Min.40 gesehen habe, den Rest schaue ich später an.