Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

859 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Angst, Panik, Öffentliche Verkehrsmittel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

21.01.2025 um 20:19
Mein letztes "Erlebnis" mit der deutschen Bahn war sehr ... nun ja, nie wieder ICE.

Ich habe von Köln bis Hamburg HBF ( für nur bis nach Altona :Y: :) ) an die Neun Stunden gebraucht


Ich musste mit der Straßenbahn weiter :)

Ich war fast 12 Stunden unterwegs und in SWH wird es stellenweise Eingleisig *.*


Richtig geil ist wenn dann irgendein Crusty meint seine Schuhe ausziehen zu müssen.

Irgendwann wurden wir dann irgendwo in der Pampa rausgeschmissen, sie würden Busse schicken..... für den ganzen RE kam ein Bus :)

Ich hatte so die Schnauze von der Bahn voll, ich hab mir dann ein Taxi geteilt. :)



Nie wieder.


1x zitiertmelden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

21.01.2025 um 22:40
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Ich musste mit der Straßenbahn weiter :)
Es gibt in Hamburg keine Straßenbahn ;)


1x zitiertmelden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

21.01.2025 um 22:44
Zitat von cejarcejar schrieb:Es gibt in Hamburg keine Straßenbahn
Auf jeden Fall bin ich mit einen Zug von Altona nach HBF gegondelt.... erst tierisch verspätet und dann fahren die nicht mal bis zum HBF.


Nie wieder.


1x zitiertmelden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

21.01.2025 um 22:47
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Auf jeden Fall bin ich mit einen Zug von Altona nach HBF gegondelt.... erst tierisch verspätet und dann fahren die nicht mal bis zum HBF.
dann hast Du den HBF verpasst, Altona ist ein Kopfbahnhof und damit der Schlussbahnhof des ICEs, der Hauptbahnhof wird immer zuerst angefahren :) hahaha :)


melden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

21.01.2025 um 22:51
@cejar
Die haben uns eine Station vorher halt aus den ICE geschmissen, dann war es halt der HBF.
Ist mir im Grunde auch Rille, das war ne absolute Frechheit was die Bahn sich da geleistet hat.
Auch nicht zum ersten mal.
Die 12 Stunden Odyssee war halt der Peak.
Nie wieder.


1x zitiertmelden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

21.01.2025 um 22:54
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Die haben uns eine Station vorher halt aus den ICE geschmissen, dann war es halt der HBF.
Ist mir im Grunde auch Rille, das war ne absolute Frechheit was die Bahn sich da geleistet hat.
Auch nicht zum ersten mal.
Die 12 Stunden Odyssee war halt der Peak.
Nie wieder.
Ich glaube es war tatsächlich so rum, denn die Züge gen Norden gehen oft (nicht alle) ab Altona ab.

Ich bin seit 2 Jahren kein Fernzug mehr gefahren, aber mehr als mal 30 Minuten Verspätung hatte ich noch nie. Aber ich glaube gerne das es schlimmer geworden ist.


2x zitiertmelden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

21.01.2025 um 22:59
Zitat von cejarcejar schrieb:Ich bin seit 2 Jahren kein Fernzug mehr gefahren, aber mehr als mal 30 Minuten Verspätung hatte ich noch nie. Aber ich glaube gerne das es schlimmer geworden ist.
30 Minuten sind ja noch wirklich okay, bei einer Fernreise.

Da verpasst du halt einen Anschluss.


melden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

21.01.2025 um 23:03
Zitat von cejarcejar schrieb:Ich bin seit 2 Jahren kein Fernzug mehr gefahren, aber mehr als mal 30 Minuten Verspätung hatte ich noch nie. Aber ich glaube gerne das es schlimmer geworden ist.
Ich fahre auch nicht oft. Meistens so 2x im Jahr durchs Land. Aber vielleicht habe ich einfach nur Glück oder nutze Strecken, die allgemein eher wenig von Verspätungen und Ausfällen betroffen sind.
In weit über 90% all meiner Fahrten komme ich problemlos ans Ziel.
Und wenn es mal eine Streckensperrung oder so gab, dann wurde sich gekümmert damit ich mein Ziel dennoch erreiche.


melden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

26.01.2025 um 22:13
Bei uns ist es gerade wieder echt schlimm. Ich fahre morgens kurz nach sechs - und die letzten Jahre war der Zug bombig verlässlich. Vielleicht war mal alle drei Monate was.

Gerade ist voll der Wurm drin. Manchmal steht es wenigstens in der App, oft kommt man aber am Haltepunkt an und dann geht es los. 5 Minuten ... nein 10 Minuten ... nein 15 ... unsere Strecke ist eingleisig, d.h. irgendwann nimmt man den Zug dann raus. Manchmal kommt er nach 10 Minuten. Das ist immer so ein abwägen - warte ich, oder rufe ich daheim an, dass ich lieber mit dem Auto fahren will?

Mitunter stand aber auch schon in der App, dass er Verspätung hat und er fuhr dann pünktlich. Also versucht man doch pünktlich da zu sein - und steht dann bei -5°C kürzlich, bis sich rausgestellt hat, er kommt wirklich nicht.


melden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

26.01.2025 um 23:00
@MissMary

Unzuverlässingkeit ist wahrlich die schlimmste Eigenschaft eines ÖPNV.
Ich hoffe es wird bald wieder verlässlicher. Denn damit werden Menschen in den PKW getrieben. Selbst jene, die gern den ÖPNV nutzen würden, wenn er denn funktionieren würde.


1x zitiertmelden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

27.01.2025 um 21:26
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb: Unzuverlässingkeit ist wahrlich die schlimmste Eigenschaft eines ÖPNV.
Ich hoffe es wird bald wieder verlässlicher. Denn damit werden Menschen in den PKW getrieben. Selbst jene, die gern den ÖPNV nutzen würden, wenn er denn funktionieren würde.
Es ist ein richtig nerviger Stressfaktor. Man muss immer in der App schauen und mitunter steht man dann trotzdem doof da.

Heute Morgen war der Zug pünktlich - aber: Es hat wirklich geschüttet wie aus Kübeln. Wir standen alle im Wartehäuschen. Unser Bahnsteig ist so lang, dass auch zwei - drei Wagen am Zug hängen können, aber um die Zeit ist es nur ein Wagen, der fährt. Normalerweise hält er jeden Morgen in der Nähe des Häuschen an der gleichen Stelle - nur heute nicht. So, als ob er tierisch Spaß daran hat, dass die Leute erst noch durch den Regen zum Zug und zur Tür rennen müssen.


2x zitiertmelden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

28.01.2025 um 09:35
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Heute Morgen war der Zug pünktlich - aber: Es hat wirklich geschüttet wie aus Kübeln. Wir standen alle im Wartehäuschen. Unser Bahnsteig ist so lang, dass auch zwei - drei Wagen am Zug hängen können, aber um die Zeit ist es nur ein Wagen, der fährt. Normalerweise hält er jeden Morgen in der Nähe des Häuschen an der gleichen Stelle - nur heute nicht. So, als ob er tierisch Spaß daran hat, dass die Leute erst noch durch den Regen zum Zug und zur Tür rennen müssen
Das ist für mich so normal, könnt' ich mich niemals drüber aufregen. Im Sommer ist heiß, im Winter kalt, Regen ist nass! :D Dafür gibt es doch entsprechende Kleidung. Meine es nicht bös, aber das sind echte Erste-Welt-Probleme.


2x zitiertmelden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

28.01.2025 um 15:11
Zitat von soomasooma schrieb:Das ist für mich so normal, könnt' ich mich niemals drüber aufregen. Im Sommer ist heiß, im Winter kalt, Regen ist nass! :D Dafür gibt es doch entsprechende Kleidung. Meine es nicht bös, aber das sind echte Erste-Welt-Probleme.
Ich war dieses Wochenende durch verschiedene Festivitäten in Hamburg mit den Öffentlichen unterwegs - und genau das. Ich bin Samstag Mittag bei 10 Grad losgefahren und war viel zu warm angezogen - aber nachts hat mich dann jeder beneidet, weil die halt mit 10° Klamotten los sind, ohne daran zu denken das im Januar die Nächte halt kalt sind :)


melden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

28.01.2025 um 21:58
Zitat von soomasooma schrieb:Das ist für mich so normal, könnt' ich mich niemals drüber aufregen. Im Sommer ist heiß, im Winter kalt, Regen ist nass! :D Dafür gibt es doch entsprechende Kleidung. Meine es nicht bös, aber das sind echte Erste-Welt-Probleme.
Wir haben so einen Minihaltepunkt mit überlangem Bahnsteig, vermutlich hat mal jemand gehofft, dass der ICE in unserem Industriegebiet hält ;-). Da nervt es schon, wenn er an dem einen Morgen, so es extrem schüttet, nicht am Wartehäuschen hält sondern am anderen Ende des Bahnsteigs. Aber gut, du hast schon recht.


melden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

28.01.2025 um 21:59
P.S. Gerade habe ich noch meinen Sohn "gerettet". Der war bei einem Freund, der so ca. 12km weg wohnt. Da alle Buslinien abends auf die uns umgebende Kleinstadt zufahren, ist er da fast eine Stunde unterwegs. Der Bus von Dorf 1 in die Stadt fuhr, der Bus von Stadt zu uns raus kam einfach nicht ... Also wieder in die Stadt gefahren und Kind geholt, dass es keine halbe Stunde am Bahnhof steht.


1x zitiertmelden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

29.01.2025 um 01:44
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Es hat wirklich geschüttet wie aus Kübeln. Wir standen alle im Wartehäuschen. Unser Bahnsteig ist so lang, dass auch zwei - drei Wagen am Zug hängen können, aber um die Zeit ist es nur ein Wagen, der fährt. Normalerweise hält er jeden Morgen in der Nähe des Häuschen an der gleichen Stelle - nur heute nicht. So, als ob er tierisch Spaß daran hat, dass die Leute erst noch durch den Regen zum Zug und zur Tür rennen müssen.
Nun ja... der kann nicht einfach halten, wie es ihm gerade in den Sinn kommt.

Möglichkeit 1:

Der Haltepunkt verfügt über eine H-Tafel. Die H-Tafel ist ein restriktives Nebensignal. Er muss die Zugspitze, an eben jener H-Tafel, zum Stehen bringen.

Möglichkeit 2:

Der Haltepunkt, verfügt über keine H-Tafel. Dann ist er prinzipiell gehalten die Zugspitze, am Ende des Bahnsteigs, zum Stehen zu bringen.

Diese Vorschrift, kann aber durch die allgemeine Weisung "kundenorientiert" zu halten, durch den Triebfahrzeugführer ( er heißt nicht Lokführer oder Zugführer :-) ) eigenmächtig abgeändert werden.

Dabei orientiert er sich aber nicht an einem vorhandenen Wartehäuschen, sondern vielmehr an der Wegstrecke, die aussteigende Passagiere bis zur Über/Unterführung der Gleisanlagen zurück legen müssen. Kundenorientiert meint also, dass er diese Strecke, durch die Wahl des Haltepunktes, so kurz wie möglich hält.


1x zitiertmelden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

29.01.2025 um 09:03
@EDGARallanPOE

Möglichkeit 3:

Er/Sie kannte den "kundenorientierten Haltepunkt Wartehäuschen" nicht.

Möglichkeit 4:

Er/Sie hat sich bei Regen und evtl. rutschigen Gleisen verbremst.


melden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

30.01.2025 um 06:02
Möglichkeit 5:
Wegen den starken Regen hat er den Haltepunkt nicht richtig erkannt.


Ich rege mich teilweise über Leute auf, welche die Bahn schlecht reden oder die Verspätungen.
Es wird manchmal so getan, als mache die Bahn das extra.

Die Streckennetze sind überlastet.
Man versucht viele Verbindungen zu schaffen und wenn man das nicht tun würde, gäbe es Beschwerden, dass die Bahn nicht richtig anbindet.

Die meisten Verspätungen resultieren davon dass zu viele Züge unterwegs sind und neben den Personenverkehr mit einem straffen Zeitplan Unmengen an Güterzügen auf dem Netz sind die dazwischen geschoben werden müssen.
Güterzüge haben aber mehr Last und bleiben häufig mal kleben oder kommen nur langsam voran.
Man kann Güterzüge aber nicht einfach so überholen weil wir von Zügen reden.
Viele Verspätungen resultieren auch von den Fahrgästen weil zu langsam ein und ausgestiegen wird, Türen blockiert werden weil man noch paar Züge Vapen will oder andere Ereignisse passieren welche Polizei oder Rettungswagen notwendig machen.

Der schlaue Bürger sagt dann muss die Bahn halt investieren.
Die Bahn hat aber kein Geld.

Gelder kommen aus anderer Quelle und es sind sehr sehr viele Schritte notwendig um dieses Geld zu beschaffen.
Denkmalschutz, Artenschutz und Wetter spielen da auch viel mit rein.

Gibt z.b eine Strecke die gesperrt werden musste weil Dachse sich an ihr zu schaffen gemacht haben.

Und die engen Zeitfenster in welche Bauvorhaben möglich sind, sind auch sehr schwer zu koordinieren weil man damit viel mehr tangiert als man eigentlich denken würde

Ich werbe da gerne für ein bisschen mehr Verständnis für die Bahn.
Andere Länder haben vielleicht eine hohe Pünktlichkeit aber sind aus meiner Sicht teilweise weniger gut angeschlossen an jeden Piss Ort wie die DB.


1x zitiertmelden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

30.01.2025 um 09:56
Zitat von MissMaryMissMary schrieb:Also wieder in die Stadt gefahren und Kind geholt, dass es keine halbe Stunde am Bahnhof steht.
Wie alt ist das Kind? :D


1x zitiertmelden

Öffentliche Verkehrsmittel - unangenehm?

31.01.2025 um 19:33
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb: Der Haltepunkt verfügt über eine H-Tafel. Die H-Tafel ist ein restriktives Nebensignal. Er muss die Zugspitze, an eben jener H-Tafel, zum Stehen bringen.
Extra geschaut: Keine H-Tafel zu sehen.
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Der Haltepunkt, verfügt über keine H-Tafel. Dann ist er prinzipiell gehalten die Zugspitze, am Ende des Bahnsteigs, zum Stehen zu bringen.
Da hält er sonst immer - da steht auch das Wartehäuschen. Nur eben just an dem Morgen nicht.
Zitat von EDGARallanPOEEDGARallanPOE schrieb:Diese Vorschrift, kann aber durch die allgemeine Weisung "kundenorientiert" zu halten, durch den Triebfahrzeugführer ( er heißt nicht Lokführer oder Zugführer :-) ) eigenmächtig abgeändert werden.
Lokführer ist viel schöner :-). Vielleicht war es an dem Morgen wirklich jemand anders. Es war nervig. Ist aber niemand geschmolzen.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Ich rege mich teilweise über Leute auf, welche die Bahn schlecht reden oder die Verspätungen.
Es wird manchmal so getan, als mache die Bahn das extra.
Das stimmt. Es stecken natürlich auch politische Fehler dahinter. Was ich z.B. extrem schade finde ist, dass wir vom Süden Deutschlands aus keine Schnellverbindung z.B. nach Berlin haben. Ich komme von uns aus viel schneller nach Paris (dank TGV) als nach Berlin. Ich würde auch niemals nach Paris fliegen. Aber mit dem Zug nach Berlin ist wirklich sportlich, wegen der Verspätung. Freunde von meiner Tochter studieren dort, die buchen nun schon immer 1. Klasse Tickets, weil sie nur in 1/10 Fällen pünktlich daheim ankommen und ohnehin immer den halben (?) Fahrpreis wegen Verspätung erstattet bekommen.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb:Die meisten Verspätungen resultieren davon dass zu viele Züge unterwegs sind und neben den Personenverkehr mit einem straffen Zeitplan Unmengen an Güterzügen auf dem Netz sind die dazwischen geschoben werden müssen.
Man müsste dringend was machen, denn prinzipiell könnte man ja wirklich den Verkehr verringern, indem man die Bahn attraktiver macht. Es gibt halt auch idiotische Projekte. Wir liegen z.B. (mit Zubringer) an der Singen - Rottweil - Horb - Stuttgart Route. Der Zubringerzug ist schon ein Problem: An unserem Bahnhof gibt es kein Park and Ride. Außerdem gibt es abends keinen Bus. Du fährst also oft nach Oberndorf (Rottweil hat auch keinen offiziellen Park and Ride) um in den Zug nach Stuttgart zu steigen. Aber eigentlich denkt man sich oft "jetzt bin ich schon auf der Autobahn". Der letzte Zug in unsere Richtung fährt nämlich oft um 21.19 Uhr. Neuerdings -was heißt neuerdings- dank Stuttgart 21 ist es nun so, dass der Zug irgendwo endet, aber nicht mehr am HBF Stuttgart. Zumindest nicht immer. Dann steigt man in die S-Bahn um und gurkt nochmals ... Wir müssen nun ohnehin dafür kämpfen, dass die sogenannte "Gäubahn" zukünftig auch wieder nach Stuttgart fährt. Durch dieses Millionenprojekt sind Fahrten nach Stuttgart mitunter so nervig geworden, dass man nicht mit dem Zug fährt.
Zitat von soomasooma schrieb:Wie alt ist das Kind? :D
16 - allerdings gab es die Woche davor abends an besagtem Bahnhof eine Messerstecherei. Das Klientel ist nicht das Beste, also nicht so, dass ich will, dass mein Kind da abends 30 Minuten herumsteht.
Zitat von KangarooKangaroo schrieb: Ich werbe da gerne für ein bisschen mehr Verständnis für die Bahn.
Andere Länder haben vielleicht eine hohe Pünktlichkeit aber sind aus meiner Sicht teilweise weniger gut angeschlossen an jeden Piss Ort wie die DB.
Das stimmt. Mitunter ist hier aber auch wieder das Problem. Es gibt nun eine S-Bahn von Villingen (Schwarzwald) nach Freiburg. Erst war die Freunde groß. Aber: Die fährt fast 2 Stunden eine Strecke (wenn man in Villingen einsteigt), weil sie an jeder Milchkanne hält.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Innere Unruhe /Panikattacken
Menschen, 98 Beiträge, am 13.10.2020 von KAALAEL
Averses am 12.03.2019, Seite: 1 2 3 4 5
98
am 13.10.2020 »
Menschen: Angst vor Terroranschlägen
Menschen, 227 Beiträge, am 15.08.2016 von TatzFatal
KomaKommando am 29.06.2016, Seite: 1 2 3 4 ... 9 10 11 12
227
am 15.08.2016 »
Menschen: Innerliche Unruhe und Nervosität und komisches Gefühl im ganzen Körper
Menschen, 25 Beiträge, am 19.07.2015 von Heijopei
speedforce am 12.07.2015, Seite: 1 2
25
am 19.07.2015 »
Menschen: Panikattacken u.a.
Menschen, 34 Beiträge, am 07.01.2015 von Akki
Akki am 11.12.2014, Seite: 1 2
34
am 07.01.2015 »
von Akki
Menschen: Unerklärbare Panikattacke
Menschen, 26 Beiträge, am 22.03.2015 von SunnyBeatz
SunnyBeatz am 13.03.2015, Seite: 1 2
26
am 22.03.2015 »