Angst vor der Zukunft
05.07.2017 um 16:05Tja, die Welt als Wille und Wahnvorstellung. Im Zeitalter gefühlter Wirklichkeiten und alternativer Fakten bleibt dieser Ausspruch auch nach dem Birn-Out noch aktuell:


Ist auch besser so, denn dort kommt sowieso fast nur negativer aufgepushter Nonsens. Angst verkauft sich halt besser.Eleonore schrieb:Früher habe ich mich sehr geängstigt und eine schlechte Nachricht nach der anderen gelesen. Irgendwann habe ich gemerkt das es mir nicht gut tut und habe es gelassen. Jetzt bin ich entspannter
Nun fakten sind eben wichtig wenn man denn seine Wahrnehmung richtig anwenden will. Es ist dein Gerhirn was etwas raus machst.Chefheizer schrieb: Angst hat immer sehr viel mit den eigenen Verhältnissen, der Wahrnehmung, der Vorstellungskraft und schließlich auch den Emotionen zu tun.
Fakten stehen da zunächst einmal auf einem ganz anderen Blatt. Das es so ist hat sich auch in der Debatte um die "unkontrollierte" Zuwanderungspolitik gezeigt.
Faktisch oder Emotional oder eine Mischung daraus - das gab es schon immer. Neu ist jedoch das viel zu wenig hinterfragt wird. Ich behaupte aber mal, dass es keinen Menschen gibt der die Welt rein faktisch sieht.Fedaykin schrieb:Nun fakten sind eben wichtig wenn man denn seine Wahrnehmung richtig anwenden will. Es ist dein Gerhirn was etwas raus machst.
Hast immer die Wahl ob du die Welt faktisch siehst, oder dich in was reinsteigern möchte
90% faktisch reichen, dann bekommt man auch keien unangebrachten Emotionen.Chefheizer schrieb:Faktisch oder Emotional oder eine Mischung daraus - das gab es schon immer. Neu ist jedoch das viel zu wenig hinterfragt wird. Ich behaupte aber mal, dass es keinen Menschen gibt der die Welt rein faktisch sieht.
Ja da braucht es schon Bildung, oder zumindest den Willen sich Wissen anzueignen, anstatt blind zu glauben.Chefheizer schrieb:Wenn dir jedoch die Presse (oder Partei, oder der Kumpel am Stammtisch) weismachen will, dass dein Land gerade kurz vor der nächsten schlimmen Krise steht und komplexe Gegebenheiten in weit entfernten Ländern die du nie besucht hast angeblich dafür verantwortlich sind, ist dies zunächst einmal sehr abstrakt und ohne weiteres gar nicht zu verstehen.
ja das merke ich bei Allmy ständig. Das ist auch scheinbar ein Problem einer immer komplexeren Welt, das die Menschen sich nach SChwarz Weiß schemata sehnen , der erfolg von Populisten wäre da ein Indiz für dieses Denken.Chefheizer schrieb:Da ist so mancher recht schnell dabei, stark zu vereinfachen und eine höchst komplexe Thematik auf eine Minimal-Ebene zu reduzieren die so gerade noch verständlich ist, aber auf der naturgemäß viele Informationen fehlen. Krieg und Konflikte sind so eine Thematik.
Klar, doch an der Stelle wo früher die Bild-Zeitung den Job einigermaßen zuverlässig erledigt hat indem sie sich auf die Aussagen von z.B. Mario Basler nach dem gewonnenen Finale konzentriert hat ist jetzt z.B. Facebook und ballert Menschen ungeachtet ihres Bildungsstands mit viel zu viel Information zu. Das sich daraus eine Eigendynamik entwickelt kann man leicht in der Vielzahl an unqualifizierten und vor allem unreflektierten Kommentaren sehen die dort abgegeben werden.Fedaykin schrieb:Ja da braucht es schon Bildung, oder zumindest den Willen sich Wissen anzueignen, anstatt blind zu glauben.
Allmy ist das, wozu jeder es macht. Es kann sinnvolle und tief gehende Diskussionen entstehen lassen oder aber z.B. als endlose Kommentarfunktion dienen in die man unreflektiert Worte abladen kann.Fedaykin schrieb:ja das merke ich bei Allmy ständig. Das ist auch scheinbar ein Problem einer immer komplexeren Welt, das die Menschen sich nach SChwarz Weiß schemata sehnen , der erfolg von Populisten wäre da ein Indiz für dieses Denken.