Massentierhaltung - Alternativen/Verbot/Tierschutz
05.06.2017 um 16:54Ab wann beginnt Massentierhaltung?
mit Absicht etwas ignorieren? ich bin mir dessen nicht bewusst...der_wicht schrieb:Wieso liest Du nur, was Du lesen willst
Ich wäre einer der Ersten die darauf Umsteigen würden sobald es erschwinglich ist.kuno7 schrieb:Die beste Lösung wäre es wohl, wenn Fleisch günstig syntetisch produziert werden könnte. Das is momentan zwar noch viel zu teuer, aber ich denke das wird sich in Zukunft noch ändern.
Würde sehr viele Probleme lösen können.
ungelogen, ich würde es auch probieren.. :)Nerok schrieb:Ich wäre einer der Ersten die darauf Umsteigen würden sobald es erschwinglich ist.
Gibts denn auch welches ohne Gene? :)der_wicht schrieb:Alternative wäre Gen-Futter.
Die, die so argumentieren vergessen allerdings, dass das selbe auch für konventionelle Züchtungen gilt, nur juckts da halt keinen. Is ein reines Totschlagargument.der_wicht schrieb:Außerdem sind die Folgen und Auswirkungen eines Langzeitkonsumes nicht bekannt, wie auch nicht bekannt ist, wie es sich auf die Umwelt auswirkt, in der es dauerhaft und großflächig angebaut wird.
Jenau, wat der Bauer nich kennt, dit frisst er auch nich. :Dder_wicht schrieb:Nur glaube ich nicht, dass der Großteil des Volkes freudig darauf anspringen würde
Würde die gesamte Getreideernte zu Nahrungsmitteln verarbeitet und gar nichts mehr zu Futtermitteln für Rinder, Schweine oder Geflügel, dann könnten vier Milliarden Menschen mehr ernährt werden.Bei gleichbleibenden Fleischkonsum, oder vollständigen Verzicht? Das lässt sich da nicht wirklich rauslesen.
Lass mich dazu aber noch kurz anmerken, dass auf der Welt niemand hungern muss, weil nich genug Nahrung erzeugt werden könnte. Die Menschen, die heute immer noch an Hunger leiden tun es deshalb, weil sie zu arm sind, um sich Nahrung kaufen zu können.Ruuna schrieb:Würde die gesamte Getreideernte zu Nahrungsmitteln verarbeitet und gar nichts mehr zu Futtermitteln für Rinder, Schweine oder Geflügel, dann könnten vier Milliarden Menschen mehr ernährt werden.
Würde die Welt aufs Rindfleisch verzichten und stattdessen Huhn oder Schwein essen, könnten die heutigen Ackerflächen immerhin 357 Millionen Menschen zusätzlich ernähren.
Würden Menschen kein Fleisch, aber noch Milchprodukte und Eier essen, könnten 815 Millionen Menschen mehr satt werden.
Offensichtlich bei rein Veganer Ernährung.der_wicht schrieb:Bei gleichbleibenden Fleischkonsum, oder vollständigen Verzicht? Das lässt sich da nicht wirklich rauslesen.