Prominente, die in Verschwörungsideologien abdriften
19.05.2020 um 15:25Die Frage sollte nicht lauten, ob Naidoo zu weit gegangen ist, sondern wie weit man ihn noch machen lassen will / muss.
Solange er nicht gegen Gesetze verstößt, muss man in weiter quasseln lassen, aber man muss ihm eben dafür nicht auch eine Plattform bieten. Meinungsfreiheit heißt ja nicht, dass man Leute zwingen kann, sich den Mist auch anzuhören oder einen Vertreter von Schwachsinn und Hetzen auftreten lassen muss.Zilpha schrieb:sondern wie weit man ihn noch machen lassen will / muss.
Zum Glück leben wir hier in einer Demokratie und haben (noch) eine Meinungsfreiheit, auch wenn diese scheinbar einigen nicht immer gefallen mag... ;)Zilpha schrieb:Die Frage sollte nicht lauten, ob Naidoo zu weit gegangen ist, sondern wie weit man ihn noch machen lassen will / muss.
Sag das mal dem Xavier!KaMailLeon schrieb:Zum Glück leben wir hier in einer Demokratie und haben noch eine Meinungsfreiheit
Das glaube ich nicht... Sonst hätte er dies mMn schon zu spüren bekommen....peekaboo schrieb:Ich glaube, der denkt wir leben hier in einer Diktatur mit eingeschränkter Meinungsfreiheit.
Einige verstehen die auch gar nicht.KaMailLeon schrieb:Zum Glück leben wir hier in einer Demokratie und haben (noch) eine Meinungsfreiheit, auch wenn diese scheinbar einigen nicht immer gefallen mag... ;)
Das ist ja alles richtig, hat aber mit meinem Zitat rein gar nichts zu tun, da ich dies auf die Meinung von @Zilpha gebracht habe... ;)Fierna schrieb:Dass ich Xavier Naidoo nicht in meinen privaten Räumlichkeiten auftreten lassen muss, ihn nicht in meiner Fernsehshow auftreten lassen muss und auch seine Lieder nicht verlegen muss, hat mit der Meinungsfreiheit gar nichts zu tun und dementsprechend steht das allen frei.
Wie man eine solche Verdrehung der Realität angesichts der Tatsache, dass man selbst einfach jeden Mist sagen, singen und schreiben darf, allen Ernstes "glauben" kann, ist mir ein Rätsel.peekaboo schrieb:Ich glaube, der denkt wir leben hier in einer Diktatur mit eingeschränkter Meinungsfreiheit.
Na, das solltest Duichobad schrieb:Leute die vorher nie seine Musik gehört haben , werden seine Alben kaufen
Noch nie von denen gehört, die gerne wieder die Todesstrafe hätten?Fierna schrieb:dass jemand staatliche Sanktionen über die bestehenden Gesetze hinaus gefordert hätte.
So ist es. Es müssen ihn nur genügend Veranstalter einfach nicht mehr haben wollen, genügend Plattformen ihm keine solche mehr geben, und Händler weigern, seine Alben zu verkaufen (was sie vermutlich nicht tun werden).Fierna schrieb:Die Gesellschaft wäre durchaus dazu in der Lage, die Karriere von Xavier Naidoo konsequent und nachhaltig zu beenden, ohne dass dabei auch nur im Geringsten irgendwelche Grundrechte angetastet würden.
Ich denke auch, dass eine gefestigte Demokratie mit einer gewissen Anzahl durchgeknallter Wirrbirnen leben kann und muss. So lange er keine strafbaren Inhalte propagiert oder zu Straftaten aufruft, sollte man ihn gewähren lassen. Es ist ja niemand gezwungen, seinen Quatsch zu glauben.off-peak schrieb:Solange er nicht gegen Gesetze verstößt, muss man in weiter quasseln lassen, aber man muss ihm eben dafür nicht auch eine Plattform bieten.
Nein, von Leuten die im Falle Xavier Naidoo die Todesstrafe fordern, habe ich noch nie gehört.off-peak schrieb:Noch nie von denen gehört, die gerne wieder die Todesstrafe hätten?
Ach wirklich?KaMailLeon schrieb:Zum Glück leben wir hier in einer Demokratie und haben (noch) eine Meinungsfreiheit, auch wenn diese scheinbar einigen nicht immer gefallen mag... ;)
Tza , auf einer ( Wutbürger) Demonstration gegen das demonstrationsverbot protestieren und das die Meinungsfreiheit beschränkt wird .Zilpha schrieb:Dass sich Menschen wie Naidoo und Attila präsentieren dürfen, enthebelt jedenfalls einige ihrer großspurig herausposaunten "Wahrheiten".
Eben, aber die Meinungsfreiheit (in diesem Falle seine) wird ja gesellschaftlich trotzdem geächtet... Denn ihm entstehen in beruflicher Hinsicht Nachteile... und gerade DAS ist es was mich sauer aufstößt und an längst vergangene Zeiten erinnert...Doors schrieb:So lange er keine strafbaren Inhalte propagiert oder zu Straftaten aufruft, sollte man ihn gewähren lassen. Es ist ja niemand gezwungen, seinen Quatsch zu glauben.
KaMailLeon schrieb:Eben, aber die Meinungsfreiheit (in diesem Falle seine) wird ja gesellschaftlich trotzdem geächtet...
Du verwechselst da was. Hier schreitet doch der Staat gar nicht ein.KaMailLeon schrieb:Denn ihm entstehen in beruflicher Hinsicht Nachteile... und gerade DAS ist es was mich sauer aufstößt und an längst vergangene Zeiten erinnert...
Ja, natürlich.KaMailLeon schrieb:Egal wie abwegig seine Gedankengänge sein mögen (ich möchte nicht in andere Köpfe von Politikern/Promis etc. schauen wollen) es ist doch eine Art journalistische Treibjagd die dann auf solche Leute gemacht wird... Hat das dann noch etwas mit Meinungsfreiheit zu tun?
Warum sollten die wegen diesem Spinner ihre Quote gefährden?KaMailLeon schrieb:Warum stellt sich ein Sender wie bspw. RTL nicht hin und sagt: "Wir distanzieren uns von der Meinung "Herrn X.N." aber als Künstler und Produzenten können und wollen wir nicht auf ihn als Person verzichten." ?
Hier steht also seine "verquere Meinung" über seinen Fähigkeiten als Künstler? Das ist Beschneidung seiner Meinung(sfreiheit) und Nichtachtung seiner Person als "Angestellter"... mMnGroucho schrieb:Warum sollten die wegen diesem Spinner ihre Quote gefährden?
Vermutlich ist es genau der Teil auf den man gut und gerne bei RTL verzichten kann .KaMailLeon schrieb:"Wir distanzieren uns von der Meinung "Herrn X.N." aber als Künstler und Produzenten können und wollen wir nicht auf ihn als Person verzichten." ?
Nein, seine Meinung und nicht seine Meinungsfreiheit.KaMailLeon schrieb:Eben, aber die Meinungsfreiheit (in diesem Falle seine) wird ja gesellschaftlich trotzdem geächtet...
Klar...wenn ich natürlich Xavier Naidoo, Landser und MakssDamage auf meinem Label hosten muss, enstehen für mich natürlich keinerlei Nachteile.KaMailLeon schrieb:Denn ihm entstehen in beruflicher Hinsicht Nachteile... und gerade DAS ist es was mich sauer aufstößt und an längst vergangene Zeiten erinnert...
Weil Demokratie kein hirnloser Wahlverein ist und solches Verhalten genauso hirnloser Legalismus und politische Apathie.KaMailLeon schrieb:Warum darf jemand, solange er sich an die Gesetze und Rechtssprechung in unserem Land hält nicht öffentlich seine eigene Meinung präsentieren OHNE Gefahr zu laufen beruflich oder gesellschaftlich ins Abseits zu geraten?
Wenn "freie Meinungsäußerung" für dich bedeutet, dass man alles überall sagen kann und dafür weder Konsequenzen noch Widerspruch zu erwarten hat, dann verstehst du sie ganz gehörig falsch...immer noch.KaMailLeon schrieb:Das hat mMn nichts mit freier Meinungsäußerung zu tun!
Pressefreiheit kann dann wohl auch weg...KaMailLeon schrieb:Egal wie abwegig seine Gedankengänge sein mögen (ich möchte nicht in andere Köpfe von Politikern/Promis etc. schauen wollen) es ist doch eine Art journalistische Treibjagd die dann auf solche Leute gemacht wird... Hat das dann noch etwas mit Meinungsfreiheit zu tun?
Oh...unter anderem, weil die Kunst genutzt wird, um besagte Meinung zu verbreiten.KaMailLeon schrieb:Warum stellt sich ein Sender wie bspw. RTL nicht hin und sagt: "Wir distanzieren uns von der Meinung "Herrn X.N." aber als Künstler und Produzenten können und wollen wir nicht auf ihn als Person verzichten." ?
Hast du dafür Belege oder ist das nur Geschwafel? Ich meine X.N. im gleichen Atemzug mit offensichtlich rechtsextremen Bands zu nennen bzw. derartiges zu unterstellen?Fierna schrieb:Klar...wenn ich natürlich Xavier Naidoo, Landser und MakssDamage auf meinem Label hosten muss, enstehen für mich natürlich keinerlei Nachteile.
Fierna schrieb:KaMailLeon schrieb:
Warum stellt sich ein Sender wie bspw. RTL nicht hin und sagt: "Wir distanzieren uns von der Meinung "Herrn X.N." aber als Künstler und Produzenten können und wollen wir nicht auf ihn als Person verzichten." ?
Uii, gaanz heißes Pflaster dieser Spruch... vorallem in Hinblick diese Rechte (wohlgemerkt gesetzestreu und nicht rechtswidrig) beschneiden zu wollen...Fierna schrieb:Oh...unter anderem, weil die Kunst genutzt wird, um besagte Meinung zu verbreiten.