Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
6.125 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Gesellschaft, Werbung, Rassismus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:39@Pferdeschweif
Märchen sein. Nicht die alten Märchen, die
von den Grimms aufgeschrieben wurden.
Und genau so gut müsste man natürlich
dann auch in Afrika und Asien neue
Märchen schreiben, in denen Weiße
vorkommen. Und nicht die alten Märchen
abändern.
Das können dann aber nur neu geschaffenePferdeschweif schrieb:Deshalb wurde hier ja der Gedanke aufgegriffen, Märchen-Bücher nicht nur mit Weißen und deren Abbildungen zu gestalten!
Märchen sein. Nicht die alten Märchen, die
von den Grimms aufgeschrieben wurden.
Und genau so gut müsste man natürlich
dann auch in Afrika und Asien neue
Märchen schreiben, in denen Weiße
vorkommen. Und nicht die alten Märchen
abändern.
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:40Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:41Es wird jetzt schon viele Seiten lang darüber diskutiert, ohne wirklich zu einem Ergebnis zu kommen.
---
@inci2
Interkulturelle Erziehung, so wie sie @7a geschildert hat, kann ebenfalls einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass andere Nationen als gleichwertig wahrgenommen werden
---
@inci2
Richtig!inci2 schrieb: Und nicht die alten Märchen
abändern.
Interkulturelle Erziehung, so wie sie @7a geschildert hat, kann ebenfalls einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass andere Nationen als gleichwertig wahrgenommen werden
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:43@Pferdeschweif
denn auch in der Frühzeit wurde viel gereist,
wie man schon an dem Buch "Der Medicus"
sehen kann.
Es sollte also kein Problem sein, Märchen
zu kreieren, in denen neben weiße Prinzessinnen
auch schwarze und asiatische Helden drin vorkommen. :)
Das sollte eigentlich kein Problem darstellen,Pferdeschweif schrieb:Ja, sicher. Das meinte ich :D
denn auch in der Frühzeit wurde viel gereist,
wie man schon an dem Buch "Der Medicus"
sehen kann.
Es sollte also kein Problem sein, Märchen
zu kreieren, in denen neben weiße Prinzessinnen
auch schwarze und asiatische Helden drin vorkommen. :)
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:43@inci2
es ging auch nicht darum, die alten Grimms Märchen zu ändern......es ging darum, etwas zu verdeutlichen.....aber es interessiert ja sowieso niemanden, worum es ging, Hauptsache dagegen
es ging auch nicht darum, die alten Grimms Märchen zu ändern......es ging darum, etwas zu verdeutlichen.....aber es interessiert ja sowieso niemanden, worum es ging, Hauptsache dagegen
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:46Weil das Kind viele Weiße jeden Tag sieht, mehr als Schwarze?! Ein Kind das in einer Umgebung aufwächst wo es mehrheitlich weiße Menschen gibt ( wir sprechen ja von Deutschland sagtest du) sieht jeden Tag unzählige weiße Menschen, aber nur wenige Schwarze.Tussinelda schrieb:und warum (denn das war ja Teil des Ganzen) stellen sich die Schwarzen Kinder auch alle Weiss vor? Das hatte ich gefragt, warum ist Weiss automatisch in den Köpfen, egal wie das Kind selbst aussieht, welche Eltern es hat?
Abgesehen davon dass ich gerne wissen würde, woher du wissen willst, wie sich das einzelne schwarze Kind die Menschen vorstellt, wenn es keinerlei Informationen zu der Geschichte hat.
Dazu zählt auch, dass es nicht vorher schon unzählige Geschichten vorgelesen bekommen hat, wo weiße beschrieben wurden, oder das Kind durch Bilder ect. gezeigt bekommen hat, dass die weiß sind.
Denn wenn die ersten 5 Ritter weiß waren, wird der in der 6ten Geschichte auch weiß sein.
In Deutschland sind die Menschen mehrheitlich weiß, das sind sie für mich, und auch für Schwarze. Dass das prägt, vor allem kleine Kinder welche sich noch weniger Gedanken machen können, ist eigentlich logisch.
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:46Nehmen wir nochmal das Beispiel mit den Barbiepuppen scharze u. weiße. Die Kinder werden so spielerisch sensibilisiert, das es auch Menschen mit anderer Hautfarbe gibt und nehmen die Erkenntnis somit mit, auch mit Märchenbüchern.Nessi96 schrieb:Interkulturelle Erziehung, so wie sie @7a geschildert hat, kann ebenfalls einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass andere Nationen als gleichwertig wahrgenommen werden
Dieser Gedankengang ist ja vorher bemängelt worden.
Ich find ihn gut.
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:46@Nessi96
bist Du denn von Rassismus betroffen? In irgendeiner Form? Die Engländer sagen übrigens "krauts"Nessi96 schrieb:Mir persönlich macht esnichts aus, von anderen Nationen als aders wahrgenommen zu werden. Einige Engländer nennen uns Deutsche "cabbage heads", Kohlköpfe. Ich finde es nicht schlimm.Zumal meine Oma mit Nachname Kohl heißt und gerne Kohl isst^^ Das hat doc nichts mit Rassismus zu tun, wenn ein dunkles Kind ruft: "Da ist ein Weißer!" Schlimmer wäre es, wenn es riefe: "Schau ein Nazi!"
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:48@Nessi96
eine interkulturelle Erziehung. Es
gehört sich (für mich jedenfalls nicht),
daß man auf andere Menschen mit dem
Finger zeigt, laut über andere Menschen,
die vielleicht anders oder komisch aussehen,
laut herzuziehen.
Das gehört für mich in die Kategorie,
"das gehört sich nicht", und falls doch mal,
dann "schämt man sich dafür".
Begrifflichkeiten, die vollkommen aus der
Mode gekommen zu sein scheinen.
Dazu braucht man noch nicht malNessi96 schrieb:Interkulturelle Erziehung, so wie sie @7a geschildert hat, kann ebenfalls einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass andere Nationen als gleichwertig wahrgenommen werden
eine interkulturelle Erziehung. Es
gehört sich (für mich jedenfalls nicht),
daß man auf andere Menschen mit dem
Finger zeigt, laut über andere Menschen,
die vielleicht anders oder komisch aussehen,
laut herzuziehen.
Das gehört für mich in die Kategorie,
"das gehört sich nicht", und falls doch mal,
dann "schämt man sich dafür".
Begrifflichkeiten, die vollkommen aus der
Mode gekommen zu sein scheinen.
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:49@Tussinelda
daß man automatisch eine weiße Prinzessin sieht, auch
wenn man das Märchen schwarzen Kindern vorlesen würde.
Das gebe ich gerne an Dich zurück. :)Tussinelda schrieb:aber es interessiert ja sowieso niemanden, worum es ging, Hauptsache dagegen
Natürlich ging und geht es darum. Du bemängelst doch,Tussinelda schrieb:es ging auch nicht darum, die alten Grimms Märchen zu ändern......
daß man automatisch eine weiße Prinzessin sieht, auch
wenn man das Märchen schwarzen Kindern vorlesen würde.
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:49@Tussinelda
Nein, ich persönlich nicht. Ich komme oft mit stärker pigmenierten Menschen und mit verschiedenen Nationen, zusammen. Die akzeptieren mich so, wie ich bin und drehen mir nicht jedes Wort im Mund rum.
Nein, ich persönlich nicht. Ich komme oft mit stärker pigmenierten Menschen und mit verschiedenen Nationen, zusammen. Die akzeptieren mich so, wie ich bin und drehen mir nicht jedes Wort im Mund rum.
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:50@insideman
ja, ist es und warum (ich muss noch einmal fragen) denken Schwarze Kinder dann auch automatisch an Weisse Menschen und das nicht nur hier, sondern auch in den Staaten und dort gibt es sicherlich noch mehr anders aussehende Menschen im alltäglichen Leben? Warum denkt man in diesen Kategorien, automatisch?
ja, ist es und warum (ich muss noch einmal fragen) denken Schwarze Kinder dann auch automatisch an Weisse Menschen und das nicht nur hier, sondern auch in den Staaten und dort gibt es sicherlich noch mehr anders aussehende Menschen im alltäglichen Leben? Warum denkt man in diesen Kategorien, automatisch?
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:52@Nessi96
und wie kannst Du dann, wenn es um Rassismus geht, ein Beispiel von Dir bringen, dass erstens nichts mit Rassismus zu tun hat und zweitens auch noch impliziert, wie man damit umgehen könnte? Würde mich mal interessieren, denn ich finde das unangebracht.
und wie kannst Du dann, wenn es um Rassismus geht, ein Beispiel von Dir bringen, dass erstens nichts mit Rassismus zu tun hat und zweitens auch noch impliziert, wie man damit umgehen könnte? Würde mich mal interessieren, denn ich finde das unangebracht.
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:53Wird immer unterschiedlich sein, wie die Umgebung des Kindes eben aussieht, mit welchen Menschen sie Kontakt hat. Wenn das Kind noch sehr klein ist und kaum andere Menschen als Familie und Freunde welche schwarz sind kennengelernt hat, wird es sich auch keine Weißen vorstellen. Wie soll es das auch.Tussinelda schrieb:und warum (ich muss noch einmal fragen) denken Schwarze Kinder dann auch automatisch an Weisse Menschen und das nicht nur hier, sondern auch in den Staaten und dort gibt es sicherlich noch mehr anders aussehende Menschen im alltäglichen Leben? Warum denkt man in diesen Kategorien, automatisch?
Das kannst du auch nicht behaupten, dass es so ist.
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:53@inci2
Ich habe jedenfalls noch nie bewusst mitbekommen, dass ein Kind auf einen Rollstuhlfahrer zeigte und zur Mama sagte, schau, das ist ein Krüppel!
Das gehört für mich in die Kategorie,Es ging ja darum, das die Neugierde der Kinder sich kaum unterbinden lässt und soll es auch nicht.
"das macht man nicht", und falls doch mal,
dann "schämt man sich dafür".
Begrifflichkeiten, die vollkommen aus der
Mode gekommen zu sein scheinen.
Ich habe jedenfalls noch nie bewusst mitbekommen, dass ein Kind auf einen Rollstuhlfahrer zeigte und zur Mama sagte, schau, das ist ein Krüppel!
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:54Das erinnert eher an Sigmund Freud. Aber ein Kind kann doch nicht mit dem erhobenen Zeigefinger lernen, sondern durch Austausch mit "anderen"Menschen. Dann wird es schon selbst bemerken, dass Hautfarbe nicht gleich "anders" ist. Wenn dein Kind jetzt:"Du Nigger!" gerufen hätte, dann ist das dann was anderes, dann muss man natürlich einschreiten.inci2 schrieb:Das gehört für mich in die Kategorie,
"das gehört sich nicht",
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:55@7a
Genauso wenig habe ich Kinder gesehen,
die auf andere zeigen und sagen, "Mama, schau
ein Schwarzer"...
Scheint also mit der Erziehung ganz
gut zu klappen. :)
Ich auch nicht.7a schrieb:Ich habe jedenfalls noch nie bewusst mitbekommen, dass ein Kind auf einen Rollstuhlfahrer zeigte und zur Mama sagte, schau, das ist ein Krüppel!
Genauso wenig habe ich Kinder gesehen,
die auf andere zeigen und sagen, "Mama, schau
ein Schwarzer"...
Scheint also mit der Erziehung ganz
gut zu klappen. :)
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:56@Tussinelda
Woher weisst du denn, dass ALLE schwarzen Kinder automatisch an weisse Ritter etc. denken?
Wenn dunkelhäutige Menschen ihren Kindern Geschichten vorlesen wollen in denen hauptsächlich dunkelhäutige Helden etc vorkommen, so bin ich mir sicher, dass sie das aufgrund einer schier unglaublichen Auswahl an Büchern auch tun können. Wo ist dein Problem?
Wenn du deinen Kindern keine Grimm Märchen vorlesen möchtest, weil du meinst, dass sie sich automatisch nur Weisse vorstellen, dann steht dir frei ein anderes, vielleicht auf das Herkunftsland bezogenes Buch zu lesen.
Grundsätzlich sollten intelligente Erwachsene die Kinder haben und ihren Kindern Anstand, Respekt, Verständnis, Toleranz etc beibringen wollen auch in der Lage sein zu erklären, wieso denn der weisse Märchenprinz auf einem weissen Pferd angeritten kommt und nicht ein Asiate etc.
Ich versteh das Problem nicht, anscheinend haperts da schon am Selbstbewusstsein der Eltern.
Woher weisst du denn, dass ALLE schwarzen Kinder automatisch an weisse Ritter etc. denken?
Wenn dunkelhäutige Menschen ihren Kindern Geschichten vorlesen wollen in denen hauptsächlich dunkelhäutige Helden etc vorkommen, so bin ich mir sicher, dass sie das aufgrund einer schier unglaublichen Auswahl an Büchern auch tun können. Wo ist dein Problem?
Wenn du deinen Kindern keine Grimm Märchen vorlesen möchtest, weil du meinst, dass sie sich automatisch nur Weisse vorstellen, dann steht dir frei ein anderes, vielleicht auf das Herkunftsland bezogenes Buch zu lesen.
Grundsätzlich sollten intelligente Erwachsene die Kinder haben und ihren Kindern Anstand, Respekt, Verständnis, Toleranz etc beibringen wollen auch in der Lage sein zu erklären, wieso denn der weisse Märchenprinz auf einem weissen Pferd angeritten kommt und nicht ein Asiate etc.
Ich versteh das Problem nicht, anscheinend haperts da schon am Selbstbewusstsein der Eltern.
Rassistische Werbung? Sind wir bald eine sprachlose Gesellschaft?
12.04.2015 um 15:57@Nessi96
Meine Mutter war eine Anhängerin
der "Katholischen Schule". :)
Aber ganz abgesehen davon, tut
so ein wenig Moral in der Erziehung
ganz gut.
Und ich kann mich noch an ein
Sprichwort aus meinen Kindertagen
erinnern:
"Was Du nicht willst, das man Dir tu,
das füg' auch keinem anderen zu".
Das trifft es auch ganz gut, und bedarf
keiner großen Erklärung.
Hat aber nix mit Freud zu tun.Nessi96 schrieb:Das erinnert eher an Sigmund Freud.
Meine Mutter war eine Anhängerin
der "Katholischen Schule". :)
Aber ganz abgesehen davon, tut
so ein wenig Moral in der Erziehung
ganz gut.
Und ich kann mich noch an ein
Sprichwort aus meinen Kindertagen
erinnern:
"Was Du nicht willst, das man Dir tu,
das füg' auch keinem anderen zu".
Das trifft es auch ganz gut, und bedarf
keiner großen Erklärung.