geeky
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2010
dabei seit 2010
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Wollt Ihr weiterhin dieses Leid verursachen oder euch daran beteiligen
16.12.2014 um 13:49@gastric
Das haben sie doch längst: Sie essen haufenweise Fleisch. Das schmeckt ihnen. Es ist kein Luxus, sondern schön billig. Mett, Schinken, Steak, wenn's geht täglich - das ist ihr Weg.gastric schrieb:Böser denkfehler .... nicht überzeugen, sondern sie müssen ihren eigenen weg finden.
Du scheinst dem Irrtum zu unterliegen, "ihren eigenen weg finden" bedeutet "deinem Weg folgen". Du willst sie nicht überzeugen und hoffst trotzdem, daß sie ihre Konsumgewohnheiten in deinem Sinne ändern? Die zeigen dir doch 'nen Vogel, solange der Rollbraten weniger kostet als die gleiche Menge Grünzeug.gastric schrieb:Die einen tun dies über veganismus/vegetarismus, die andern kaufen bewusster ein und wieder andere essen insgesamt von sich aus weniger tierisches.
... wie man ja an den Energie- und Wasserpreisen sieht: allerorten Barrikaden! ;)gastric schrieb:Das darf aber nicht über den zwang einer preissteigerung gehn, denn das hat eher zur folge, dass die leute auf die barrikaden gehn.
Es geht nicht um eine Steuererhöhung, sondern um besseren Tierschutz. Der kostet Geld, was die Produkte ganz ohne Steuererhöhung teurer macht. Wenn das zur Folge hat, daß wieder jeder sein Hausschwein mästet, sollte dir das doch eigentlich ganz recht sein.gastric schrieb:Dort wurde die mehrwertsteuer auf 24% für lebensmittel angehoben und was passierte? Der schwarzmarkt blühte auf :D