Onlinehandel vs. Einzelhandel
08.06.2024 um 09:43Das ist jetzt Getrolle.gewitter32 schrieb:Klar, wenn der Laden nicht das hat, was ich möchte dann schnorre ich. :D
Offenbar:
Groucho schrieb:Du willst es einfach nicht einsehe
Das ist jetzt Getrolle.gewitter32 schrieb:Klar, wenn der Laden nicht das hat, was ich möchte dann schnorre ich. :D
Groucho schrieb:Du willst es einfach nicht einsehe
Ja von Dir. :)Groucho schrieb:Das ist jetzt Getrolle.
Aber klar, du hättest dann wahrscheinlich pro Kind 10 Euro für Nichts gegeben. :) Ich glaub es dir.gewitter32 schrieb:Hatten wir und ein Modell von dem gewünschten Motiv stand auch noch im Regal, das war das Erste wonach ich geguckt habe, sonst wären wir gleich raus. Dass dieses Modell bereits reserviert war hat der Verkäufer aber erst gesagt als wir es kaufen wollten.
Wie kommst du auf die Idee? In ein Cafe gehen, oder in ein Restaurant gehen, kann man doch auch ohne vorher oder nachher einkaufen zu gehen. Das Eine hat doch gar nichts mit dem Anderen zu tun.klompje1 schrieb:Was mir hier fehlt bei den Onlinehändler Menschen, das sie nicht wenn sie bummeln gehen mal ein Kaffee trinken, oder was Essen. Sich Leute anschauen die vorbei kommen. Einfach beobachten und gemütlich erzählen und was trinken. Den Bummel schön machen.
Wir kommen aus einem Dorf, klein stadt. Wenn wir einkaufen fahren, müssen wir immer ein bisschen zeit mitnehmen. Und die nehmen wir uns dann auch.Dwarf schrieb:Wie kommst du auf die Idee? In ein Cafe gehen, oder in ein Restaurant gehen, kann man doch auch ohne vorher oder nachher einkaufen zu gehen. Das Eine hat doch gar nichts mit dem Anderen zu tun.
Schön , wenn ihr die Zeit und das Geld habt.klompje1 schrieb:Und die nehmen wir uns dann auch.
Wir gehen nicht oft.abbacbbc schrieb:Schön , wenn ihr die Zeit und das Geld habt.
Was muss ich mir darunter vorstellen?martenot schrieb am 03.06.2024:Ich habe Schuhe zurück gegeben, weil sie beim Gehen Lärm gemacht haben
Reißverschluss einfach 2 cm weniger hochziehen wäre keine Option?Raspelbeere schrieb am 03.06.2024:teure Outdoorjacke, Reißverschluss endet genau am Kinn und drückt mich da
Ob der Reißverschluss dann beim Laufen immer von selber runterfährt, merkt man dann erst nach einiger Zeit. Der Kragen geht dann aber immer noch bis zum Ohr, auch wenn vorne das Kinn rausguckt...Photographer73 schrieb:Reißverschluss einfach 2 cm weniger hochziehen wäre keine Option?
Oh die habe ich auch. Und ich hatte den einkaufsbonn nicht mehr.martenot schrieb am 03.06.2024:Ich habe Schuhe zurück gegeben, weil sie beim Gehen Lärm gemacht haben
Ja... So als Eltern wäre das mal schön 😉klompje1 schrieb:Aber wenn nehmen wir uns zeit.
Tja und leider ist da auch der Online Handel besser.klompje1 schrieb:Oh die habe ich auch. Und ich hatte den einkaufsbonn nicht mehr.
Da geht es bei uns in den Tierpark, auf den Spielplatz oder zu Opa / Oma.klompje1 schrieb:Fand es auch schön ein Bummel mit unser Kinder zu machen. Machte ich an meine freien Tag. Dürften sich was aussuchen, zum anziehen oder Skatebord. Waren immer schöne tage.
Man hat dann ja noch den Beleg über die Bezahlung.abbacbbc schrieb:Meine Erfahrung: es wird größtenteils zurückgenommen, auch wenn man die Mail mit Kauf gelöscht hat
Bummeln ist für mich, wenn man nicht unbedingt etwas Bestimmtes kaufen muss, wie z.B. Ersatz für zerbrochene Glaskanne der Kaffeemaschine oder ein Shirt in einer bestimmten Farbe.Bummeln ist für mich mehr so schlendern und wenn man nichts findet, ist es auch o.k.klompje1 schrieb:Aber bummeln finde ich schöner.
In dem Fall, den ich erlebt habe, haben die das in der Tat vorher klar kommuniziert.sacredheart schrieb:Wissen die Kunden vorher von so einer 10 Euro Regel für Beratung ohne anschließenden Kauf?
Das muss der Kunde vor der Beratung wissen, nicht in Form von 'Ach übrigens, da wäre noch eine Kleinigkeit...' danach.
Auf keinen Fall. Bartstoppeln bleiben im Reisverschluss hängen, ist recht unangenehmPhotographer73 schrieb:Reißverschluss einfach 2 cm weniger hochziehen wäre keine Option?
@abbacbbcabbacbbc schrieb:Da geht es bei uns in den Tierpark, auf den Spielplatz oder zu Opa / Oma.
@abbacbbcabbacbbc schrieb:Da geht es bei uns in den Tierpark, auf den Spielplatz oder zu Opa / Oma.
Ggf klingt das auch nur so, aber regelmäßige "Konsumtage' gibt es bei uns nicht.
Für mich klang das zeitlich öfter und entschuldige meine unterschwellige Nachfrage. Die resultiert 1. Aus der Erfahrung der "gefühlten/ realen Handlung"klompje1 schrieb:Ich Fühle mich fast angegriffen von dir nur weil ich gerne bummeln gehe. Dinge anfassen, real sehen, finde ich immer noch schöner wie bestellen im Netz.
Vielleicht vertue ich mich, aber freue dich doch für mich das ich gerne Bummeln gehe. Dies tun wir nicht oft, aber wenn dann machen wir uns ein schöne Tag draus.
aber freue dich doch für michTue ich doch ;)
Dafür reicht der normale Wocheneinkauf. Glaube mir situativ bomben dir Penny , Aldi und Co die Kuscheltiere, PawPatrolTassen und alles andere gerne in den Wegsacredheart schrieb:Mit den Kindern bummeln gehen, bedeutet ja auch, die Möglichkeit zu haben, ihnen Konsumkopetenz mitzugeben: Ich kann nicht alles haben, was mir situativ gefällt oder nicht alles, was mir situativ gefällt, weil entsprechend präsentiert, ist auch die beste Wahl.
Klingt doof, aber bei uns scheitert das oft am Zeitfaktor und an der Bequemlichkeit - wir arbeiten, Kind #2 hat im G8 jede Menge Nachmittagsunterricht. Er fährt gerne mit uns nach Stuttgart, weil er gerne bummelt und dann noch Kaffee trinkt und kleidet sich dort dann auch gerne neu ein.sacredheart schrieb: Mit den Kindern bummeln gehen, bedeutet ja auch, die Möglichkeit zu haben, ihnen Konsumkopetenz mitzugeben: Ich kann nicht alles haben, was mir situativ gefällt oder nicht alles, was mir situativ gefällt, weil entsprechend präsentiert, ist auch die beste Wahl.