Die gesellschaftliche Norm und wenn man nicht dazu gehört
28.03.2021 um 19:23Ist OK, aber wir reden ja nicht nur über dich, sondern über gesellschaftliche Normen und wenn man nicht dazugehört.
Das kann man sich auch ohne Vertrag ausmachen.frivol schrieb:sondern unter Partnern auch privat selber regeln kann
Ist doch völlig egal, wie Du ihn nennst. Auch der ist gesetzlich nicht bindend.frivol schrieb:sondern einen Beziehungsvertrag
So wie einsperren im Keller für nen Tag, dein Vorschlag von vorhin? Damit könntest du den Vertrag aus rechtlicher Sicht schon vergessen.frivol schrieb:Deshalb liebe ich doch keine Andere. Aber wenn sie mich erwischt, dann gibt es Strafe im Keller für mich.
Ich weiß nicht, ob auch freiwillige Beziehungsverträge unter unsere Vertragsfreiheit fallen würden, aber gehen wir mal von einem grundsätzlichen Ja aus, so würden für einen Beziehungsvertrag die gleichen Regeln gelten, auf die dich @off-peak schon weiter oben aufmerksam gemacht hat. Das dürfte nämlich für jeden Vertrag gelten - gewisse Freiheiten beider Vertragsparteien hin oder her. Deren vertragliche Freiheiten (auch inhaltlich) kennen nun mal Grenzen.frivol schrieb:Drum will ich ja keinen Ehevertrag, sondern einen Beziehungsvertrag
Klar, wenn man die Freiheitsberaubung legalisiert, warum auch nicht ?🙄🙄frivol schrieb:Hätten wir denn die Chance, die gesetzlichen Möglichkeiten in dieser Hinsicht zu erweitern?
Ist doch kein Raub, wenn man sich selbst vertraglich dazu verpflichtet hat. Körperstrafen schließe ich natürlich aus.filiz schrieb:Klar, wenn man die Freiheitsberaubung legalisiert,
Erstens wie hier schon gesagt wurde, glaube ich auch nicht, dass so ein Vertrag Gültigkeit hat, und zum anderen wer bitte ist so blöd, jetzt mal ehrlich und unterschreibt so ein Mist? Da muss man aber sich selber ganz schön hassen.frivol schrieb:Ist doch kein Raub, wenn man sich selbst vertraglich dazu verpflichtet hat. Körperstrafen schließe ich natürlich aus.
Masochisten vermutlich.filiz schrieb:ganz ehrlich was für ein armes Ding muss man sein, sich sowas zu wünschen?
Oder Menschen mit geringem Selbstwertgefühl, die meinen wenn er oder sie weg ist, finde ich keinen anderen Partner und nur deswegen soll der andere bleiben, wie krank ist das bitte ?off-peak schrieb:Masochisten
Ich fürchte, diese Einstellung, besser zu zweit leiden als alleine in Frieden leben, kommt öfters vor, als man meinen möchte. Zumal viele Menschen meinen, "alleine" wäre gleich "einsam".filiz schrieb:die meinen wenn er oder sie weg ist, finde ich keinen anderen Partner und nur deswegen soll der andere bleiben, wie krank ist das bitte ?
So krass würde ich das nicht sehen. Es sind nicht immer die "bösen, verächtlichen Anderen", die Dich meiden, weil sie Dich nicht für "normal" hielten.Björnar schrieb:Schwierig, Gleichgesinnte zu finden, weil man eben nicht "normal" ist,
So ist das nun mal.Björnar schrieb:Alleinstehende Menschen im "heiratsfähigen Alter" (wobei man ja auch mit 100 noch heiraten kann) haben halt auch die A...karte, wenn sich ein einkommensstarkes Pärchen für die gleiche Wohnung interessiert.
Die meisten Alt-68 haben sich angepasst, ihr Rebellentum über Bord geworfen und sich dem Establishment zugewandt, pflegen einen Lebensstil, den sie mal abgelehnt haben. So ist das nun mal.Björnar schrieb:Ja, es "muss" keiner isoliert sein oder drunter leiden, der nicht "normal" oder eben einfach "anders" ist - aber er muss auch erst einmal eine Nische finden, wo er eben hinpasst und nicht immer nur aneckt.
Ist ja auch angenehmer. :DFlamingO schrieb:pflegen einen Lebensstil, den sie mal abgelehnt haben
Trag ich immer noch. einfach, weil ich sehr bequem finde. Und mir das Geld für richtig gute, handgemachte, persönlich angemessene, teure Schuhe einfach fehlt. ;)FlamingO schrieb:Turnschuhe
In der Tat. Ich hatte mir 2012 mal ein Paar recht teure Schuhe der Marke A....s gekauft. Eigentlich war das damals nur, weil mir die olivgrüne Optik gefiel. Aber es waren die besten Schuhe, in die ich je meine Sohlen steckte. Die Dinger waren super bequem, man konnte in denen wirklich lange Strecken zurücklegen spazierend, ohne dass man Blasen an den Füßen bekam, auch die Polsterung war einfach prima.off-peak schrieb:Ist ja auch angenehmer. :D
Passte aber eben beispielhaft zum Post von Björnar.paxito schrieb:Es gibt genug an Fischer im Speziellen und den 68igern im Allgemeinen zu kritisieren, dass man sich da nicht an der Klamottenwahl aufhängen muss.
In so manchem Fall könnte das durchaus der Fall sein, ja.paxito schrieb:Oder meinst du die eigenen Positionen wechseln mit dem Schuhwerk?