Mathe als Schulfach - wirklich so wichtig?
22.06.2014 um 18:58Ich denke das es Mathematik schon immer irgendwie gegeben hat. Nur nicht so wie heute.
Sowas ja, wenn er ein gutes Augenmaß hat:silberhauch schrieb:Das Thema hatte ich am Freitag mit einem Arbeitskollegen: Kann ein Bauarbeiter selbständig ein Haus bauen ohne Hilfe eines Architekten/ Ingenieurs?
Ich denke ja!
Stimmt nicht ganz, man kann sich auch mit Erfahrungswerten herantasten. Aber ja, das Argument ist grundsätzlich richtig.Heizenberch schrieb:Wenn er gut ist sowas auch, aber ohne Mathe und Statik (was angewandte Mathematik ist) geht das nicht:
Zweckmäßig war vieles, aber warum nicht lernen wie man es besser machen kann?silberhauch schrieb:Du kannst mir jetzt tausende Dinge aufzählen, die mathematische Kenntnisse voraussetzen. Das alleine macht aber nicht unsere Welt, so wie sie ist, aus. Da gibt es tausende Dinge, die der Menschheit genauso dienlich waren, wie die komplexen Dinge halt auch.
Die Diskussion mit meinem Arbeitskollegen ging sogar noch eine Stufe weiter. Ich war tatsächlich so dreist und stellte alles vom Menschen Erschaffene in Frage.BlackFlame schrieb:Warum nicht lernen wie man es besser machen kann?
Aber sicher nicht mit Mathematik ;)silberhauch schrieb:Der Mensch schafft nutzlose Dinge und schaufelt sich sein eigenes Grab!
Text@silberhauchFEUERPHOENIX schrieb:Text