Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mord an Frauke Liebs

93.110 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Entführung, Telefon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Mord an Frauke Liebs

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 12:19
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Ich vermute, der Täter liest mit hier.
Grundsätzlich teile ich ansatzweise diese, deine Vermutung.
Ob das permanent so ist und über einen so langen Zeitraum?
Es hat schon Leute gegeben, die wesentlich länger gesucht wurden und den Trubel um ihre Person im Netz inkl. Podcast offensichlich gar nicht beachtet haben.

Zu alle' den Theorien, die hier so aufgestellt werden, habe ich grundsätzlich die Ansicht, dass kein Gedanke, keine Idee so blöd ist, dass man nicht weniger einmal kurz drüber reden kann.
Diese, meine Meinung dazu habe ich auch bereits mehrfach hier bei Allmy geäußert.

Nur sollte man doch bitte auf Pietät und Respekt gegenüber Opfer und Hinterbliebenen achten.
Ebenso, dass diese Theorien nicht unappetitlich werden, zumindest realistisch sind und nicht in's lächerliche abdriften und somit einen Thread ad absurdum driften lassen.
Dann liest hier nämlich innerhalb kürzester Zeit niemand mehr mit, auch kein Täter!
Das möchte sich nämlich längerfristig niemand zumuten.


melden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 12:27
Zitat von FüchschenFüchschen schrieb:Vorausgesetzt, der Täter ist lustig und gesellig, interessiert er sich schon, was andere Leute denken. Ich denke, er arbeitet(e) nicht in einem Beruf, wo er kaum Kontakt zur Außenwelt hat(te). Als zum Beispiel Abstauber von Archiven, wo er kaum das Tageslicht sieht, hätte er nicht die geistige Wendigkeit gehabt, die er in diesem Fall benötigte. Vor allem benötigte er exzellente Kontaktfähigkeiten, die man nicht ausbildet als Abstauber in Archiven, wo man 8 Stunden lang abstaubt. Der Abstauber ist nur ein Beispiel, weil mir kein besseres eingefallen ist.

Natürlich liest der Täter möglicherweise in so einem Thread wie diesem nur, wenn er mal wieder Lust verspürt, was über den Fall zu hören.

Ich denke nicht, dass er sich unter Druck setzt damit, hier zu lesen. Weil er ja möglicherweise lust-ig ist, muss es ihm schon Lust bereiten.

Da die Kripo sagte, es gibt keine DNA-Spuren, kann er sich genüsslich zurücklehnen und wann immer ihm danach ist, diesen Thread genießen.

Man muss bedenken, dass diese Entführung während er sie machte, ihm vielleicht einen besonderen Thrill verschaffte und vielleicht ein besonderes Highlight in seinem Leben war, das er dadurch beendete, indem er Frauke Liebs noch ihr christliches Kreuz in die aus seiner Sicht letzte Ruhestätte mitgab. Der Ablageort sollte nicht bekannt werden; deshalb nahm er ein gut gewähltes Versteck. @Kangaroo , ich weiß, dass Dich der Ausdruck Grab stört. Aus unserer Sicht ist das Wort Versteck am besten.
Ob die von dir wiederholt erwähnte Staatsanwaltschaft sowas meinte, wenn gesagt wurde, dass die Bevölkerung weiterhin über diesen Fall sprechen solle?


melden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 12:55
Ich glaube nicht daran, dass die erste SMS an Chris freiwillig war oder auch nicht unbedingt von Frauke verfasst wurde-
Warum?
Wenn man sich den Inhalt durchliest, ist diese Sms ziemlich nichtssagend, für mich dient sie nur zur Beruhigung, das alles okay ist und Chris nicht vielleicht anfängt schon in der Nacht nach ihr zu suchen oder die Leute anruft.
Frauke wurde als zuverlässig und empathisch und hilfsbereit geschildert.
Diese SMS kam erst gegen 0.30Uhr.
Und der Inhalt ist auch so angelegt, das Chris nicht noch anfängt, lange Sms zurück zuschreiben oder vielleicht nocht anzurufen.
Frauke kannte Chris sehr gut und konnte sich ausrechnen, dass er recht angefressen sein würde, wenn er so lange auf sie wartet und sie dann stunden später so ne flapsig SMs geschrieben hätte.
Komme später.Spiel war lustig, nicht gegen England. Hdgdl.
Ich glaube nicht das Frauke in solch einer Situation, so eine Sms geschrieben hätte, sie wohnte mit ihm zusammen, wusste das er auch am nächsten Tag zur Uni müsste,sie hat noch im Pub gesagt, das sie müde sei und Chris auf sie wartet, wegen des Schlüssels, die Stimmung im Pub soll nach Aussage der Freundin auch recht gut gewesen sein, sie ist ja mit ihrem Mann dort auch versumpft, soweit ich mich erinnere und ist erst gegen 3Uhr ins Bett gekommen. Also wenn Frauke noch Lust gehabt hätte und nicht müde gewesen wäre, dann hätte sie auch dort bleiben können.
Und so wie Frauke geschildert wurde , hätte sie Chris früher gesimt, das er schlafen gehen kann oder wäre, weil die Wohnung nicht so weit vom Pub entfernt war, noch nach Hause gefahren.
Diese Sms so wie sie geschrieben wurde, macht eigentlich keinen Sinn. Eher wenn sie sich kurz erklärt hätte , oder entschuldigt hätte das sie sich erst jetzt meldet.
Und ich persönlich glaube auch nicht, dass Frauke obwohl sie bestimmt wusste , das Chris sauer war die Sms mit Hdgdl beendet hätte.
Eher tut mir leid das ich erst jetzt schreibe oder ähnliches.


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 13:05
Interessante Gedanken, nicht ganz unlogisch.
Auch wenn dieses "hdgdl" typisch für Fraukes SMS-Style gewesen sein soll, dass,
obwohl Chris gewartet hat und sie das genau wusste,
kein Wort Richtung
"sorry, dass ich mich erst so spät melde, kannst schlafen gehen, komme morgen erst nach Hause ...", o.ä. -Nix dergleichen.
Das passt einfach nicht, wenn man mit jemandem in einer WG lebt, der mit dem Schlafen wartet, bis man selbst nach Hause kommt, obwohl dieser Mitbewohner am nächsten Tag in die Uni muss und eine Prüfung schreiben muss
und man das selber auch ganz genau weiß.
@quaerere1
Ich sehe das ähnlich wie du!


3x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 15:48
Zitat von quaerere1quaerere1 schrieb:wusste das er auch am nächsten Tag zur Uni müsste
Zitat von DerLotseDerLotse schrieb:obwohl dieser Mitbewohner am nächsten Tag in die Uni muss und eine Prüfung schreiben muss
Wie kommt ihr darauf, dass er am nächten Tag in die Uni muste, geschweige denn, eine Prüfung zu schreiben hatte? Die Fakten legen das Gegenteil nahe.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 15:56
Zitat von OpLibelleOpLibelle schrieb:Die Fakten legen das Gegenteil nahe.
Von welchen Fakten sprichst du?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 16:02
Zitat von DerLotseDerLotse schrieb:Von welchen Fakten sprichst du?
Er lag am nächsten Tag noch am Vormittag im Bett, als - je nach Darstellung - ihn Frau Liebs anrief (XY-Beitrag) bzw. Isabella anrief (Darstellung Stern). Danach fuhr er - laut Interview Stern - ziellos in der Gegend herum. Nix Uni. Nix "hätte eigentlich zur Prüfung gemusst".


melden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 16:06
Zitat von OpLibelleOpLibelle schrieb:Wie kommt ihr darauf, dass er am nächten Tag in die Uni muste, geschweige denn, eine Prüfung zu schreiben hatte? Die Fakten legen das Gegenteil nahe.
Ja, man könnte folgenden Bericht so deuten, dass christos zumindest nicht ganz so aufstehen musste:
Freundin Isabella: Am nächsten Morgen saß ich pünktlich um acht Uhr in der Krankenpflegeschule. Frauke hatte den Platz genau gegenüber, aber der war leer. Ich bin zur Lehrerin. Hat sich Frauke krankgemeldet? Nach der ersten Stunde habe ich Chris in der WG angerufen: Hat Frauke verpennt?
Mitbewohner Chris: Isabella hat mich mit dem Anruf geweckt. Ich bin in Fraukes Zimmer. Das Bett war gemacht, sie war nicht nach Hause gekommen. Aber das ist nicht Frauke, die bleibt nachts nicht weg. Ich habe sofort die Krankenhäuser abtelefoniert.
Quelle:https://www.stern.de/panorama/verbrechen/stern-crime/fallgeschichten/paderborn--das-mysterioese-verschwinden-von-frauke-liebs-6832006.html

Ich meine, er wollte an dem Abend noch lernen für eine Prüfung.
Ob er diese am nächsten Tag hätte haben sollen, müsste ich noch einmal recherchieren.
Jedenfalls hatte ich das so im Erinnerung.
Aber das sollte sich klären lassen.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 16:19
Zitat von DerLotseDerLotse schrieb:Interessante Gedanken, nicht ganz unlogisch.
Auch wenn dieses "hdgdl" typisch für Fraukes SMS-Style gewesen sein soll, dass,
obwohl Chris gewartet hat und sie das genau wusste,
kein Wort Richtung
"sorry, dass ich mich erst so spät melde, kannst schlafen gehen, komme morgen erst nach Hause ...", o.ä. -Nix dergleichen.
Das passt einfach nicht, wenn man mit jemandem in einer WG lebt, der mit dem Schlafen wartet, bis man selbst nach Hause kommt, obwohl dieser Mitbewohner am nächsten Tag in die Uni muss und eine Prüfung schreiben muss
und man das selber auch ganz genau weiß.
That’s it.
Und da stellt sich dann mir die Frage: Frauke wird als sehr zuverlässig beschrieben. Sie wusste, dass Christos zu Hause auf sie wartet (warten muss), weil sie sonst nicht in die Wohnung kommt.

Aus den bisherigen Beschreibungen nehme ich Frauke auch als einen respektvollen Menschen wahr, der zudem eben ein freundschaftliches Verhältnis zu Chris hat/bewahrt hat.

Wieso, wenn die sms von ihr sein sollte, schreibt so so “sorglos”? Wieso geht sie nicht darauf ein, dass Chris auf die zu Hause wartet und weiter warten muss, wenn sie nur ein “Komme später.” hinwirft.
Kein Wort der Entschuldigung oder Erklärung, dass sie ihn einfach warten lässt, nur das “Komme später.”.

Für mich gibt es da Möglichkeiten und (meine) Gedanken dazu:

1. Frauke hat die sms selbst geschrieben. Und sie muss da schon gewusst haben, dass sie nicht (‘pünktlich‘), wie vereinbart nach Hause kommt.

—> auch wenn Frauke jemanden getroffen hat, den Chris vielleicht nicht kannte, warum hat sie ihm nicht geschrieben, dass sie eben noch weggeht und Chris nicht auf sie warten muss. War Frauke so rücksichtslos Chris gegenüber? So ist sie nicht beschrieben worden.

—> Frauke muss entweder einen weiteren Akku zur Verfügung gehabt haben oder die Möglichkeit ihr Handy zu laden. Letzteres würde in einem Auto mit Zigarettenanzünder gehen und natürlich in einer Wohnung (und passendem Ladekabel) sowieso.
Laut Stern könnte nach Abkühlung des leeren Akkus sich noch ein bisschen Strom „rausgequetscht“ worden sein für diese eine sms. Für mich eher unwahrscheinlich…denn das Handy hätte sofort nach Anschalten, was ziemlich Strom kostete, gleich wieder ausgehen können, entweder bevor sms geschrieben wurde oder mittendrin.

—> hat Frauke vielleicht schon gewusst, dass sie sich in Gefahr befindet und das „Komme später“ sollte ein Hinweis sein, weil sie sonst (spontane) Verabredungen anders beschrieben hätte und vor allem Chris nicht hätte warten lassen wollen, wenn sie freiwillig irgendwo noch schwofen geht?

—> der Täter hat Frauke schreiben lassen, unter Beobachtung, weil Chris ggf. sonst aufmerksam geworden wäre, wenn die sms nicht „typisch“ nach Frauke geklungen hätte.

2.) der Täter/Entführer hat die sms geschrieben. Dabei hat er sich an vorangegangenen sms an Chris orientiert, um den Wortlaut Fraukes zu treffen.

—> auch hier: es muss eine Möglichkeit gegeben haben, das Handy Fraukes mit dem leeren Akku einzuschalten; also entweder eine Lademöglichkeit oder passender Akku. Oder der letzte Funken im abgekühlten Akku…wie geschrieben, für mich eher unwahrscheinlich.

—> er hat Frauke nicht schreiben lassen, weil er nicht abschätzen konnte, was sie schreibt, bzw. wie Chris auf das Geschriebene reagiert (bspw. versteckte Hinweise)


Der Täter ‚muss‘ gewusst haben, dass Frauke daheim erwartet wird, unabhängig davon aus ob Frauke selbst oder er die sms an Chris geschrieben hat.
Mir persönlich fällt eben dieses „Komme später.“ auf; vollkommen ohne Angabe eines Grundes (muss ja kein Name sein) und auch kein „Sorry, dass ich du warten musstest; das war nicht meine Absicht.“.

Ein Täter hätte bei so einer sms ja damit rechnen müssen, dass Chris sofort zurückruft und sich (zu recht) beschwert.

Ich hatte zu dem Zeitpunkt das gleiche Handy…und wenn der Akku leer war, war er leer. Aus dem letzten Funken konnte man vielleicht noch das Handy einschalten, aber meistens ging es im „Hochfahren“ dann gleich wieder aus. Noch eine sms schreiben? Unmöglich.

Weder hier das Wiki noch das Wikipedia-Wiki noch Google noch allmy SuFu konnten mir gerade weiterhelfen:
Wann genau ging Fraukes Handy nach dem Versenden der sms um 0.49 Uhr vom Netz. Unmittelbar danach? Oder hätte ggf. Chris noch die Chance gehabt, per sms zu antworten oder zurückzurufen (geht mir nur um die temporäre Möglichkeit, nicht darum, dass er es getan/versucht hätte oder tun hätte müssen).


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 16:24
Zitat von DerLotseDerLotse schrieb:Ich meine, er wollte an dem Abend noch lernen für eine Prüfung.
Jo, das habe ich auch so in Erinnerung. Aber sicher nicht für eine Prüfung gleich am nächsten Tag. Wenn er wirklich früh ins Bett musste, hätte er das ja haben können. Vom Pub zur Wohnung sind es keine anderthalb Kilometer. Der gemeinsam genutzte PKW stand vor der Tür. Er hätte ihr ihren Schlüssel binnen weniger Minuten vorbeibringen können. Und zwar sowohl gleich, gegen 21Uhr, als auch jederzeit später.

Auch auf die SMS um 0:49 Uhr kommt keine Reaktion. Weder fragt er zurück, wann sie kommt, noch bittet er sie, sich doch jetzt mal auf den Weg zu machen, noch bietet er ihr an, ihr jetzt den Schlüssel zu bringen. Er musste doch davon ausgehen, dass sie maximal 2 km von ihm weg ist. Er hätte - nach seinem Wissensstand - also bis 1 Uhr zurück und im Bett sein können, wenn er gewollt hatte.

Er sagt zwar, dass er angesäuert war, weil Frauke keine konkrete Uhrzeit nannte, wann sie kommt, er sagt aber nirgends, dass er angesäuert war, weil es schon "so spät" war.

Und wofür bitte sollte sich Frauke denn entschuldigen?

Chris, nicht Frauke, hatte den Schlüssel vergessen.
Chris, nicht Frauke, hatte einen so festen Schlaf, dass er befürchtete, die Türklingel nicht zu hören.
Und Frauke, nicht Chris, wäre die Gelackmeierte gewesen, wenn er irgndwann doch einschläft und er ihr Klngeln nicht hört.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 16:39
Zitat von CaiaLiaCaiaLia schrieb:Wann genau ging Fraukes Handy nach dem Versenden der sms um 0.49 Uhr vom Netz.
Das läßt sich wohl nicht feststellen, weil GMS. Chris hat in verschiedenen Interviews gesagt, er habe versucht sie anzurufen, bevor er ins Bett ging. Ich meine, da wurden verschiedene Uhrzeiten genannt. Mal 2 Uhr, mal 2:30 Uhr. Jedenfalls war ihr Handy da nicht mehr erreichbar.


melden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 16:41
@quaerere1
@DerLotse
@CaiaLia
@OpLibelle

Danke für eure Gedanken zur 1. SMS, bin da ganz bei euch! Ein weiterer Punkt, der für mich überbewertet wird - und das seit Beginn - der angebliche Insider zwischen Frauke und Chris.
„nicht gegen England“ Hier auch schon mehrfach diskutiert, haben mehrere User bestätigt, das früher nach dem Spiel gesagt zu haben. Es ging bei diesem abendlichen Spiel eigentlich für Fussballdeutschland um nichts anderes, nämlich die Frage, ob sie im Achtelfinale gegen den Angst(?)Gegner England ranmüssen, oder eben nicht.
Das haben wir damals in unserer Clique genauso gefeiert, wie es diese SMS suggerieren will. „Yeah, nicht gegen England im Achtelfinale, wie gut!“ Auch Fußballexperten im TV haben sich zu der Frage geäußert, welches Ergebnis für Deutschland am Vorteilhaftesten wäre.
In Paderborn kam noch hinzu, dass eben viele Briten da waren, da hat man natürlich noch aus einem anderen Grund gehofft, dass D nicht gegen England spielen wird: weil es dann auch keine direkte Konfrontation mit englischen Fans geben wird.
Vielleicht sollte man also in diesem Fall mal andersherum denken, es war kein Insider, über den nur Frauke und Chris gesprochen haben - sie haben vielmehr darüber gesprochen, weil es in aller Munde war!

Zweitens gerät leider immer wieder in Vergessenheit, dass diese 1. SMS bereits eine Reaktion auf zwei Anrufversuche seitens Chris ist. Im RTL-Podcast erfährt man von Chris, dass er sie nach 0.00 Uhr zweimal vergeblich versucht anzurufen, aber das Handy abgeschaltet war.

“Als er keine Lust mehr hatte zu warten, rief Chris Frauke an. Aber er konnte sie nicht erreichen. Er versuchte es später noch einmal.
Und wieder kam nur die Ansage, dass der Teilnehmer nicht erreichbar sei. Irgendwann piepste dann sein Handy. Eine SMS von Frauke.
Sie komme später.”
Quelle: Frauke Liebs - Die Suche nach dem Mörder: 1: Die Nacht, in der Frauke verschwand, 15. Nov. 2022

Das bedeutet, als Fraukes Handy in der Nacht zum 1. Mal wieder eingeschaltet wird, bekommt es direkt zweimal die Benachrichtigung: „Entgangener Anruf von Chris“ oä.
Dies beantwortet auch die ewige Frage, warum Chris angerufen bzw. angesimst wird. Weil deutlich wurde: Chris ist der erste, der nach Frauke sucht, also muss er auch als erstes beruhigt werden.
Warum war es aber dem Täter so wichtig, dass Chris nicht in dieser ersten Nacht schon Alarm schlug?


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 16:43
Da ja immer wieder das dreimalige "Mama" erwähnt wird:
"Ich bin in Paderborn" kam ja wohl auch drei Mal hintereinander.
Ganz ohne, dass dreimal nachgefragt wurde.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 16:48
Zitat von OpLibelleOpLibelle schrieb:Und wofür bitte sollte sich Frauke denn entschuldigen?
Dafür dass Chris schon ewig auf sie wartet und weiter warten muss?
Sie hätte gegen 23:30/23:45 Uhr daheim sein müssen. Die sms kam um 00:49 Uhr, also knapp/über eine Stunde danach.

Da wäre doch wohl ein „Sorry…ich hab‘ die Zeit vergessen. Komme doch noch später./Kannst schlafen gehen, komme nicht vor morgen Früh.“ drin gewesen. So ist es nur unhöflich…“Jetzt musst halt noch länger auf mich warten. Ich bin noch unterwegs. Selbst Schuld, hättest du deinen Schlüssel mitgenommen.“.

So schätze ich Frauke nicht ein. Aber ich weiß, eine Entschuldigung oder ein „Sorry“ kommt den Leuten nur schwer über die Lippen/Finger. Fühlen sich ja allerseits und immer im Recht mit ihrem Verhalten.
Was
Vielleicht schätze ich Frauke auch falsch ein.
Zitat von boronistaboronista schrieb:Chris ist der erste, der nach Frauke sucht, also muss er auch als erstes beruhigt werden.
Wie gesagt, vielleicht denke ich da zu rücksichtsvoll, weil ich mich sofort melde, wenn ich nur ein paar Minuten Verspätung habe und dies dann auch erkläre.
Aber der Brocken „Komme später.” würde mich jetzt nicht beruhigen; gerade wenn ich, wie Chris, keine genaue Zeitangabe bekäme und mir schon vorstelle, die ganze Nacht auf meine Mitbewohnerin warten zu müssen, bis sie sich heimbequemt.
Wäre doch ein Leichtes gewesen, einfach zu schreiben „Musst nicht warten.“ oder „Komme um…“ - das würde, meines Erachtens eher beruhigen.

Aber Fakt ist dann wohl: ab Abgabe Akku an Isabella zurück bis zur sms um 00:49 Uhr, war das Handy aus. Danach: unbekannt.


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 16:52
Zitat von boronistaboronista schrieb:Zweitens gerät leider immer wieder in Vergessenheit, dass diese 1. SMS bereits eine Reaktion auf zwei Anrufversuche seitens Chris ist. Im RTL-Podcast erfährt man von Chris, dass er sie nach 0.00 Uhr zweimal vergeblich versucht anzurufen, aber das Handy abgeschaltet war.
Das ist mir in der Tat völlig neu. Danke für den Hinweis.


melden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 16:55
Zitat von DerLotseDerLotse schrieb:"Ich bin in Paderborn" kam ja wohl auch drei Mal hintereinander.
Ganz ohne, dass dreimal nachgefragt wurde.
Nachdem am Donnerstag Abend über Radio Hochstift und am Freitag auch in Zeitung bekannt gegeben wurde, dass die erste SMS aus dem Raum Nieheim kam, wusste der Täter ja, dass man diese Daten vom Provider erhalten hatte.

Warum wird nun Paderborn so betont?

1. Der Täter rechnet wohl damit, dass auch hier verifiziert wird, von wo der Anruf kommt. Er rechnet also damit, dass sich zeigt: Sie sagt die Wahrheit, der Anruf kommt aus Paderborn.
Damit erreicht der Täter Glaubwürdigkeit. Womöglich stimmt dann ja auch die Rückkehr-Ankündigung.

2. In Paderborn ist auch die Zweier-WG mit Chris. Also ist sie nicht weit weg, was beruhigend wirken könnte.

3. Und jetzt wird es ein wenig spekulativ: Womöglich sollte auch vom Raum Nieheim abgelenkt werden. Das könnte der Fall sein, wenn dem Täter nicht so klar war, dass man so schnell die Standortinformation vom Provider erhielt, vielleicht hatte er das auch gar nicht auf der Karte gehabt. Tatsache ist, dass keiner der Folgeanrufe aus dem Raum Nieheim kam. Im Gegenteil: Direkt danach wurde eine ganz andere Richtung (nordwestlich) von Paderborn aus angesteuert. Später dann Orte im Süden und Osten von Paderborn (Nieheim liegt nochmal ein ganzes Stück weiter östlich).


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 17:05
Zuletzt gesehen wurde Frauke wohl an der Tür des Pubs.
Ist eigentlich die nähere Umgebung des "Auld Triangle"
damals von der Kripo untersucht worden?


1x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 17:11
Zitat von sören42sören42 schrieb:Warum wird nun Paderborn so betont?
Es ging mir explizit um die dreimalige Erwähnung direkt hintereinander.
Bei
"Ich bin in Paderborn.
Ich bin in Paderborn.
Ich bin in Paderborn."
stellt sich mir die Frage nach dem Sinn dahinter.
Und zwar viel mehr, als bei dreimaligen
"Mama",
das evtl. nur deshalb zustande gekommen ist, weil auch dreimal nachgefragt wurde.


2x zitiertmelden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 17:16
Zitat von DerLotseDerLotse schrieb:"Ich bin in Paderborn.
Ich bin in Paderborn.
Ich bin in Paderborn."
Für mich klingt es so, als hätte der Entführer das vorgegeben, so in etwa: "Du erwähnst das drei Mal."
Warum drei Mal? Pedanterie? Es sollte vielleicht aus Tätersicht sichergestellt werden, dass die Information keinesfalls untergeht.

Es gab auch schon mal Spekulationen, dass Frauke da einen Hinweis verbirgt. Dreimalige Erwähnung = Dri-burg. Dazu würde dann auch "Mama" passen, da Frau Liebs ja in Bad Driburg eine Zweitwohnung hatte und dass sie da einen Clue geben wollte, dass sie irgendwo in Bad Driburg festgehalten wird.

Ist aber etwas wackelig, weil die Zahl "drei" ja bei vielen Dingen vorkommt, bspw. auch in der Religion eine Bedeutung hat.


melden

Mord an Frauke Liebs

22.03.2025 um 17:23
Das dreimalige
"Ich bin in Paderborn."
und das dreimalige "Mama"
sind schon ein auffälliger Zufall, wenn man an den Namen des Pubs denkt, an dessen Tür Frauke letztmalig gesehen wurde.
Der Triangel ...
...von lateinisch triangulum, „Dreieck“; englisch triangle, ...
... bestehend aus einem runden Stahlstab, der in der Form eines gleichseitigen und an einer Ecke offenen Dreiecks gebogen ist
Quelle: Wikipedia: Triangel

Darum auch meine Frage, ob die nähere Umgebung des Pubs "Auld Triangle" in Paderborn seinerzeit von den Ermittlern genauer unter die Lupe genommen wurde.


3x zitiertmelden