Mord an Frauke Liebs
08.02.2021 um 14:51@Cavo93Cavo93 schrieb:Auch die SMS mit "das weis ich doch", woher konnte sie das wissen?
SMS? Ich glaube, es gab nur die eine SMS und der Rest der dann folgte waren alles Anrufe.
@Cavo93Cavo93 schrieb:Auch die SMS mit "das weis ich doch", woher konnte sie das wissen?
Das wäre sehr bitter, allerdings muss man wohl davon ausgehen, dass der Täter sie in jedem Fall nicht mehr freigelassen hätte. Ein klassischer Verdeckungsmord eben.eifel49 schrieb:Vielleicht war ja sogar genau das ihr Todesurteil.
Das müsste dann auch für die 'Mama'-Wiederholung gelten. Ich glaube eher, die Wiederholungen haben mit Fraukes Zustand zu tun, also damit, dass sie sediert wurde. Letzteres ist m.E. unstrittig. Die Wiederholungen wären aus Tätersicht nicht sinnvoll gewesen, sondern nur auffällig.Newallmystery schrieb:Ich denke die Sätze wurden ihr von dem Täter vorgegeben. Deswegen zum Teil auch Wiederholungen "ich bin in Paderborn. Ich bin in Paderborn.ich bin in Paderborn". Der Täter wollte meiner Meinung nach sich Zeit verschaffen und auf eine falsche Ortsfährte schicken. Weswegen er zu den Telefonaten ja auch immer nach Paderborn gefahren ist.
Mir fallen überhaupt nur drei mögliche Gründe für die Anrufe ein, und keinen finde ich besonders überzeugend:eifel49 schrieb:Warum könnte es einem Täter oder einer Täterin wichtig sein, zu hören, wie die Familie, und speziell Chris auf die Telefonate reagiert?
Die Mutter wohnte in Bad Driburg, war dort Leiterin eines Gymnasiumslovestar schrieb:Dort wurde die Vermutung geäußert, dass "Mama, Mama, Mama" ein Hinweis auf ihren Aufenthaltsort war. Die Mama hat nämlich eine Dienstwohnung gehabt (war in der Nähe von Paderborn meine ich).
Natürlich habe ich die auch nicht.FriedrichA.III schrieb:Hast du selbst eine bessere Antwort, @eifel49? Spuck's aus! ;-)
Wow^^Newallmystery schrieb:Was mir bei den Gesprächsprotokollen auffällt, dass sich bestimmte Sätze immer wieder wiederholen. "Ich komme heute nach Hause" und "ich bin in Paderborn". Mir kommen die Sätze sehr einstudiert vor. Ich denke die Sätze wurden ihr von dem Täter vorgegeben. Deswegen zum Teil auch Wiederholungen "ich bin in Paderborn. Ich bin in Paderborn.ich bin in Paderborn". Der Täter wollte meiner Meinung nach sich Zeit verschaffen und auf eine falsche Ortsfährte schicken. Weswegen er zu den Telefonaten ja auch immer nach Paderborn gefahren ist. Das einzige längere Gespräch mit freierem Inhalt war das letzte. Vielleicht wusste der Täter vorher schon dass das ihr letztes Telefonat ist und hat sie mehr sprechen lassen.
Könnte evtl daran liegen, wie hier auch schon angemerkt wurde, dass nicht die gesamten Gedächtnisprotokolle auch veröffentlicht wurden?SilentABT1 schrieb:Zum Schluß wirkt es so...kann ich mir nicht anders helfen, als ob Christhos das Telefonat abbricht. Er nimmt Ihrer Schwester das Handy weg und spricht irgendwie einen Satz, der das Gesprächsende einleitet.... "melde dich wenigstens 1x am Tag. Frauke sagt noch "ja mach ich cioa bis bald" und legt auf...
Laut Podcast ist dies nicht so.emz schrieb:Die Mutter wohnte in Bad Driburg, war dort Leiterin eines Gymnasiums
Eine Dienstwohnung gab es nicht.
Glaub's mir, Frau Liebs wohnte schräg gegenüber von mir und von der Wohnung zur Ablagestelle sind es etwa 15 km, die fährt man nicht in 10 Minuten. Da kann der Podcast sagen was er will.lovestar schrieb:Fraukes Mutter selbst glaubt dass dieses "Mama" (x3) mit ihrer Arbeitsstelle zu tun haben könnte und sie arbeitet(e) in Bad Driburg, wohnt(e) dort aber nur unter der Woche in einer Dienstwohnung. Die Leiche lag auch nur zehn Autominuten von Bad Driburg entfernt.
Mutter Liebs: Es kam kein Lebenszeichen mehr. In mir stieg die Angst weiter auf. Und jeder war mit dieser Angst allein. Wir haben das zweite Mal Flugblätter verteilt. Die Leute feierten die WM, und wir suchten meine Tochter. Ich dachte über ihre Antworten nach. Warum hatte sie auf die Frage, wo sie sei, geantwortet: "Mama. Mama." Erst ging ich davon aus, dass sie weggetreten war. Aber vielleicht war das ein versteckter Hinweis. Ich bin Direktorin an einem Gymnasium in Bad Driburg, östlich von Paderborn. Dort lebe ich unter der Woche in einer Zweitwohnung. Wollte sie in diese Richtung lenken?Quelle: https://www.stern.de/panorama/stern-crime/paderborn--das-mysterioese-verschwinden-von-frauke-liebs-6832006.html
Eine von mehreren der Kuriositäten an diesem Tag. Von alleine ist sie nicht 40km weit gekommen. Selbst ein schneller Wanderer benötigt dafür 4 Stunden.SGarcia schrieb:Welche Vereinbarung gab es mit Chris, der ja auf sie wartete, da sie keinen Schlüssel hatte? Um 23 Uhr den Pub verlassen, aber erst kurz vor 1 Uhr melden, um mitzuteilen, dass ich später komme?
SGarcia schrieb:Dort lebe ich unter der Woche in einer Zweitwohnung.
Er hat angerufen, aber das Handy war aus.Heribert schrieb:Ich hätte Frauke sofort nach Erhalt SMS angerufen (hat Chris gemacht?)
Wir hatten vorher noch gescherzt: Hauptsache, kein Achtelfinale gegen England. Und auch das Hdgdl, dieses Hab-dich-ganz-doll-lieb, der Smiley, alles normal. Als ich dann fast eingepennt bin, rief ich sie an. Handy aus. Klar, Akku leer, dachte ich. Habe also die Zimmertür offen gelassen, damit ich das Klingeln höre. Dann bin ich eingeschlafen.Quelle: Stern
Daumen hoch.SGarcia schrieb:@emz
An anderer Stelle in irgend ner Presse, stand auch Dienstwohnung. Meine Güte, immer diese Petitessen. In nem Babie-Camper wird sie wohl als Direktorin nicht gehaust haben.