Mord an Frauke Liebs
10.08.2020 um 15:58Nö.emz schrieb:Die Aufklärung von Straftaten obliegt der Polizei.
Privatermittlungen dürfen von jedem erfolgen da die Tätigkeit des Privatermittlers keine Zugangsvorraussetzungen hat.
Nö.emz schrieb:Die Aufklärung von Straftaten obliegt der Polizei.
Na ja, ist ja nun 14 Jahre lang nix dabei rum gekommenemz schrieb:Die Aufklärung von Straftaten obliegt der Polizei.
Sehe ich genauso wie Du. Ich verstehe es auch nicht, weshalb die Website kritisiert wird, bzw der Versuch von Frau Liebs, evtl. noch den Mord an ihrer Tochter zu klären.Nev82 schrieb:Mir ist das wettern gegen diese Seite bzw den Versuch von Frau Liebs, so evtl der Klärung, was mit Ihrer Tochter passiert ist näher zu komme, nicht ganz verständlich
Hast Du vollkommen Recht, Lutz Reinstrom, den Hamburger Säurefassmörder hatte ich gerade nicht mehr auf dem Schirm:Opti-Mist schrieb:Der Hamburger Säurefassmörder hat seine Opfer auch Briefe und Postkarten schreiben lassen, um den Anschein einer Entführung zu verschleiern.
Es geht um eine öffentliche Fahndung nach dem Monteur und sein mögliches an den Pranger stellen.Nev82 schrieb:Wo genau ist also das Problem?
@KangarooKangaroo schrieb:Nö.
Privatermittlungen dürfen von jedem erfolgen da die Tätigkeit des Privatermittlers keine Zugangsvorraussetzungen hat.
Naja, man kann aber als Angehöriger eines Opfers über einen Fachanwalt für Strafrecht Akteneinsicht beantragen. Die Akte kopiert dann der Anwalt. Die Angehörigen können sich die Kopien geben lassen. Zwar muss die Staatsanwaltschaft nicht alles vollumfänglich zur Verfügung stellen, was die Akte beinhaltet. In der Regel bekommen aber Angehörige durch anwaltliche Vertretung diese Einsicht.Dr.Edelfrosch schrieb:Aber natürlich hat eine Privatperson, die auf eigene Faust ermittelt nicht die Rechte und Möglichkeiten, die ein Polizeibeamter hat.
https://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__395.htmlRotmilan schrieb:Auf der Akteneinsicht wird auch die Nebenklagevertretung aufgebaut.
Hm, habe mir die Seite nochmal, diesen Monteur betreffend, intensiver angeschautemz schrieb:Es geht um eine öffentliche Fahndung nach dem Monteur und sein mögliches an den Pranger stellen.
Nach der Ermordung von Frauke Liebs schlugen Leichenspürhunde im Fahrzeug eines Windanlagen-Monteurs an.Quelle: https://frauke-liebs.de
Wissen Sie mehr, kennen Sie den Verdächtigen?
Im Zusammenhang mit dem Fall würde ich mir eher Sorgen machen, ob dies das einzige Verbrechen dieses Täters ist/bleibt. Für mich schwer vorstellbar. Zumal aus seiner Sicht bisher alles "perfekt" gelaufen ist und er 14 Jahre unbehelligt geblieben istemz schrieb:Aber wenn an der Seite anonyme Juristen mitwirken, muss man sich keine Sorgen machen
Noch nicht, aber man muss es erst gar nicht so weit kommen lassen.Nev82 schrieb:Ein "an den Pranger stellen" kann ich da noch nicht erkennen
Nicht alle Mörder entwickeln sich zu Serienkillern, noch weist nichts auf einen Widerholungstäter hin.Nev82 schrieb:Im Zusammenhang mit dem Fall würde ich mir eher Sorgen machen, ob dies das einzige Verbrechen dieses Täters ist/bleibt.
@Nev82Nev82 schrieb:Ein "an den Pranger stellen" kann ich da noch nicht erkennen
@Frau_HFrau_H schrieb:Ich denke Frau Liebs hat die Akteneinsicht bekommen, aber das Kennzeichen des Fahrzeugs wurde ggf. geschwärzt?
Frau_H schrieb:Mhh dann frage ich mich, wie man auf die Sache mit dem Leichenspürhund kommt. Im Internet hatte ich dazu nichts gefunden.
frauke2020 schrieb:eine Kommissarin hat Frau Liebs mitgeteilt, dass der Leichenspürhund im Wagen eines Verdächtigen (eines Windanlagenmonteurs) angeschlagen hat, man aber sonst nichts in der Hand hat.
Nur aus Interesse: Wurde Angelika W. nach ihrem Brief dazu "angehört", oder wurde es aufgrund von entsprechenden Einschätzungen vorgreifend verworfen?frauke2020 schrieb:Der Brief von Angelika W. [...]
Nach intensiver Rücksprache mit allen Beteiligten, auch der Polizei: das ist KEINE SPUR. Es gibt KEINE VERBINDUNG.