Mord an Frauke Liebs
19.05.2014 um 12:07du verwechselst schoenheit mit vertrautheit oder sympathie
1. glaube ich nicht an eine FreiwilligkeitLenrobs schrieb:Du meinst, ein Mann, der wusste, dass Frauke in ihn verliebt war, wollte diese Situation ausnutzen um ein Opfer für sexuelle Straftaten zu bekommen?
Frauke soll ja sozial gewesen sein aber ich glaube nicht, dass sie diese Strapazen auf sich genommen hat für ein Gefallen. Das ist nicht wahrscheinlich/ZITAT]
Meine Theorie beruht auch nicht darauf, dass sie die ganze Woche total freiwillig bei dem Täter blieb, sondern dass er sie unter Druck gesetzt hat, zu bleiben.
Deshalb auch die Telefonate, in denen sie sagte, dass sie bald kommen würde. Sie fühlte sich nicht gefangen, obwohl sie es schon war.
sie musste früh raus.OR1 schrieb:woher weisst du wann sie zur arbeit musste? den tag vorher hatte sie schule.
wenn die SMS NICHT von Frauke stammt, muss der Täter sie gut gekannt haben oder ein ganz schlauer Fuchs gewesen sein.Lenrobs schrieb:Aber dann doch nochmal deutlich: Warum sollter der Täter eine sms mit diesem genauen Wortlaut schreiben oder durch Frauke schreiben lassen? Wo ist der Nutzen?