Sonnenblume23 schrieb:Es gibt ja trotz aller Apps und allem Schnick Schnack auch noch die guten alten Papierpläne, die gerade in Unterkünften, Touristeninfos, etc. ausliegen. Sie könnte auch einfach da noch eine Wanderung entdeckt haben, die sie noch machten wollte. Könnte das nicht-googeln erklären.
Ich kann's nachfühlen, dieser ganze Digitalisierungswahn, während man eigentlich vor allem die Natur direkt genießen will, ohne Internet und ständiges Pushnachricht-Piepsen, hat ein bisschen was Ungesundes.
Nichtsdestotrotz würden die ganzen Apps, die man zum Wandern benutzen kann, Komoot&Freunde, das nicht-googeln nach einer Anschluss- resp. Alternativstrecke auch erklären. Die Wegführungen in diesen Apps sind ja von der Kartenqualität in der Regel viel besser als Google-Maps. Und was man in der App sucht, erscheint nicht im Google-Suchlog.
Irgendwie wurde das aber bisher nicht erwähnt, dass Scarlett so eine Wanderapp benutzt hätte. Man könnte schon annehmen, dass es irgendjemand wüsste, wenn's so gewesen wäre. Und gleichzeitig wäre es auch ungewöhnlich, wenn sie gar keine benutzt hätte, die meisten tun es ja. Aber vll hat sie einfach old-style Wanderkarten aus Papier benutzt. Die funktionieren sogar ohne Internet und ohne Strom. Echt unglaublich.