Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wo ist Helga Frings?

1.619 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Hessen, 2019 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wo ist Helga Frings?

23.01.2025 um 07:20
Ist es nicht so, dass die Firma bereits vor dem Verschwinden von HF einem der Söhne überschrieben wurde?


1x zitiertmelden

Wo ist Helga Frings?

23.01.2025 um 08:39
Ist es nicht so, dass sich die Firma seit Mitte letzten Jahres in Liquidation befindet?


2x zitiertmelden

Wo ist Helga Frings?

23.01.2025 um 10:07
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Ist es nicht so, dass sich die Firma seit Mitte letzten Jahres in Liquidation befindet?
Wie kommst Du darauf?


melden
emz ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wo ist Helga Frings?

23.01.2025 um 11:14
Zitat von pedipedi schrieb:Ist es nicht so, dass die Firma bereits vor dem Verschwinden von HF einem der Söhne überschrieben wurde?
Zitat von ShilohShiloh schrieb:Ist es nicht so, dass sich die Firma seit Mitte letzten Jahres in Liquidation befindet?
Die Firma, das ist jetzt doch etwas dünn, gibt ja nicht nur eine, welche Firma meint ihr denn? Da gibt es Firmen unter dem Namen Noll und dann welche unter dem Namen Frings und manche sind neu und manche gelöscht. Am besten ist, ihr schaut mal bei https://www.handelsregister.de/rp_web/welcome.xhtml rein und macht euch schlau.
Wenn man bedenkt, dass Bernd Frings 1955 geboren ist, dann erklärt sich das mit der Liquidation womöglich schon damit, dass er sich aufs Altenteil zurückgezogen haben könnte.


melden

Wo ist Helga Frings?

23.01.2025 um 14:18
Ich habe mal im Thread ein wenig zurück geblättert, weil ich wissen wollte ob es ausser der sehr romantischen, detailierten Aussage des Ehemannes noch einen unabhängigen Zeugen gibt der Helga frings noch (lebend) gesehen hat.
Das scheint nicht der Fall zu sein, wurde im Thread auch behandelt. Aber ich denke dass wäre andernfalls auch kommuniziert worden.
So gibt es für die Öffentlichkeit keine Angabe (abseits der von BF) zu welchem Zeitpunkt Frau Frings noch lebend gesehen wurde an der Örtlichkeit.

Ebenso gibt es keinerlei Angabe zur Videoüberwachung auf dem Gelände.

@Wunderfitzchen
Deine Auflistung ist interessant, aber auch erschreckend.
Siehst du persönlich einen eventuellen Zusammenhang zwischen den Fällen?



Mir kam dieser Beitrag dbzgl. wieder in den Sinn (leider hat sich die Userin danach nie mehr gemeldet), nämlich dahingehend das die Uhren in der Region Fulda anders ticken.
Zitat von BullinvonTölzBullinvonTölz schrieb am 19.07.2023:Als Urkünzellerin bin ich schockiert über den (Lokal;medialen) Umgang bzw. nicht handeln, in diesem Fall.
Leute, ich bin auch gut vernetzt, kenne Frau Frings vom sehen und bin festgefressen.
Krass das es dieses Forum benötigt um Details über den Fall zu erfahren.
Ich versuche Kontakt zu Angestellten zu bekommen und durch vitamin B versuche ich das Verhalten der Polizei zu verstehen.
Hier in Fulda drehen die Uhren echt anders.
Letztlich gibt es nur die (hoch romantische) Aussage des Ehemannes.
Ich gib mir Mühe den Fall Vorort wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Unfassbar.
Ich glaube @RedRalph hat es damals auch noch bestätigt dass die Uhren in und um Fulda herum anders laufen (finde den Post gerade nicht).
Zitat von RedRalphRedRalph schrieb:Und dann könnte man in diese Aufzählung noch den in XY behandelten Fall von Birgit Rösing genannt Stork (damals 58 Jahre) einreihen. Sie stammte zwar aus Mühlheim im Ruhrgebiet und wurde dort auch zuletzt gesehen. Die Spur der Mantrailer-Hunde führte aber in den Main-Kinzig-Kreis (und nicht so weit weg von Fulda) ins Sinntal, wo die Familie auch ein Wochenendhaus hatte. Der Fall hat die eine oder andere Parallele mit Helga Frings, aber es gibt auch Unterschiede.
Bei mir ist es so gar so dass die beiden Fälle sich für mich so ähneln das ich aufmerksam sein muss um sie nicht zu vermischen/verwechseln.
Aber interessant ist deine Erwähnung das die Mantrailer Spur imFall Rösing in die weitere Region Fulda führten, was ich zwar noch wusste, aber nicht mehr in Gebiet Fulda verortet hätte.
Nur wüsste ich nicht was man daraus konkret ableiten könnte.
Zitat von ShilohShiloh schrieb am 19.01.2025:Wie "heikel" eine vorzeitige Todeserklärung sein kann, zeigt sich z.B. im Fall des verschollenen Ex-Tengelmann- Chefs. Dessen Bruder hatte ihn bereits 3 Jahre nach dem Verschwinden für tot erklären lassen.
... der kam mir auch sofort in den Sinn.
Zitat von GrillageGrillage schrieb am 17.01.2025:Ich habe mich jetzt hier in diesen Fall etwas eingelesen,
🤨😇😉


2x zitiertmelden
emz ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Wo ist Helga Frings?

23.01.2025 um 15:18
Zitat von .druide..druide. schrieb:Bei mir ist es so gar so dass die beiden Fälle sich für mich so ähneln das ich aufmerksam sein muss um sie nicht zu vermischen/verwechseln.
Aber interessant ist deine Erwähnung das die Mantrailer Spur imFall Rösing in die weitere Region Fulda führten, was ich zwar noch wusste, aber nicht mehr in Gebiet Fulda verortet hätte.
Nur wüsste ich nicht was man daraus konkret ableiten könnte.
Frau Rösing hatte konkret geäußert, sich scheiden zu lassen zu wollen, derartiges ist von Frau Frings nicht bekannt.
Ob ein Wochenendhaus, von dem ich erstmals lese, nun eine Parallele bildet, möchte ich eher bezweifeln.
An irgendwelche Vibes in dieser Gegend, die bewirken, dass gerade ältere Frauen spurlos verschwinden, glaube ich nicht unbedingt.


2x zitiertmelden

Wo ist Helga Frings?

23.01.2025 um 15:36
Zitat von emzemz schrieb:Frau Rösing hatte konkret geäußert, sich scheiden zu lassen zu wollen, derartiges ist von Frau Frings nicht bekannt.
Das weiss ich doch.
Es ist doch nur mein subjektives Empfinden das sich die beiden Fälle für mich so ähneln und nicht auf den Fall an sich bezogen.
Betrachte es als persönliches Anekdötchen 😉.
Zitat von emzemz schrieb:un eine Parallele bildet
Nein, s.o.
Zitat von emzemz schrieb:An irgendwelche Vibes in dieser Gegend, die bewirken, dass gerade ältere Frauen spurlos verschwinden, glaube ich nicht unbedingt
Ich auch nicht.

Und mit "Uhren anders ticken in Fulda" war von mir gemeint dass die Menschen/Behörden/Institutionen möglichweise anders mit Vermissten- Kriminalfälle umgehen hinsichtlich Berichterstattung, Initiative oder thematisieren in der Region ?
Das habe ich mich gefragt ...


melden

Wo ist Helga Frings?

23.01.2025 um 20:59
Zitat von RedRalphRedRalph schrieb:Die Spur der Mantrailer-Hunde führte aber in den Main-Kinzig-Kreis (und nicht so weit weg von Fulda) ins Sinntal, wo die Familie auch ein Wochenendhaus hatte
Zitat von emzemz schrieb:Ob ein Wochenendhaus, von dem ich erstmals lese, nun eine Parallele bildet, möchte ich eher bezweifeln
Soweit ich es verstanden habe damals in der "Aktenzeichen XY ungelöst" Folge bzw. auch im entsprechenden Thread hier bei Allmy gelesen habe, gab es dort im.Main-Kinzig-Kreis kein Wochenendhaus der Rösings sondern ein vom Ehemann von Birgit Rösing gepachtetes Jagdrevier?
Zumindest wurde meiner Erinnerung nach nirgends etwas von einem Wochenendhaus erwähnt - vll gab es eher noch eine Jagdhütte dort - aber das war jetzt pure Spekulation meinerseits.

Sehe jetzt ehrlich gesagt keine derart signifikanten Übereinstimmungen zwischen den (Vermissten-)Fällen Helga Frings und Birgit Rösing , dass ich da einen - wie auch immer gearteten - Zusammenhang annehmen würde.


1x zitiertmelden

Wo ist Helga Frings?

23.01.2025 um 21:21
Zitat von ThoFraThoFra schrieb:Sehe jetzt ehrlich gesagt keine derart signifikanten Übereinstimmungen zwischen den (Vermissten-)Fällen Helga Frings und Birgit Rösing , dass ich da einen - wie auch immer gearteten - Zusammenhang annehmen würde.
Ich sehe auch keinen Zusammenhang, wohl aber die Übereinstimmung, dass beide Damen gut situiert waren/sind und in etwa im gleichen Alter waren, in dem sie verschwanden.

Im Fall Rösing war es tatsächlich ein Jagdrevier.


melden

Wo ist Helga Frings?

24.01.2025 um 06:08
@ThoFra
@JamesRockford

Vollkommen richtig das ihr das "Wochendhaus" auf "Jagdgebiet" korrigiert bevor es sich im Faden festsetzt.

Ich hatte "Wochenendhaus" überlesen.


melden

Wo ist Helga Frings?

24.01.2025 um 10:34
Zitat von .druide..druide. schrieb:Ich glaube @RedRalph hat es damals auch noch bestätigt dass die Uhren in und um Fulda herum anders laufen (finde den Post gerade nicht).
RedRalph schrieb:
Und dann könnte man in diese Aufzählung noch den in XY behandelten Fall von Birgit Rösing genannt Stork (damals 58 Jahre) einreihen. Sie stammte zwar aus Mühlheim im Ruhrgebiet und wurde dort auch zuletzt gesehen. Die Spur der Mantrailer-Hunde führte aber in den Main-Kinzig-Kreis (und nicht so weit weg von Fulda) ins Sinntal, wo die Familie auch ein Wochenendhaus hatte. Der Fall hat die eine oder andere Parallele mit Helga Frings, aber es gibt auch Unterschiede.
Bei mir ist es so gar so dass die beiden Fälle sich für mich so ähneln das ich aufmerksam sein muss um sie nicht zu vermischen/verwechseln.
Aber interessant ist deine Erwähnung das die Mantrailer Spur imFall Rösing in die weitere Region Fulda führten, was ich zwar noch wusste, aber nicht mehr in Gebiet Fulda verortet hätte.
Nur wüsste ich nicht was man daraus konkret ableiten könnte.
Dass in Fulda und Umgebung die Uhren anders gehen, habe ich bestimmt mal geschrieben. Allerdings bin ich da quasi "befangen", komme aus dem (evangelischen) Nachbarkreis des (sehr katholischen) Fulda. Angeblich wurde in Fulda mal ein Mann wegen einer Trunkenheitsfahrt verurteilt, obwohl vielleicht nicht ganz sicher war, ob nicht die (unter der Promillegrenze) getestete Ehefrau am Steuer saß. Worauf der Richter gesagt haben soll: "Mir erscheint es als gesicherte Annahme, dass im Fuldaer Land ein Mann seine Ehefrau nie ans Steuer lassen würde, wenn er mitfährt, egal wie betrunken er sein mag." Ist vielleicht eine Legende, aber beschreibt ein wenig die Mentalität. Diese wird auch in der Serie "Alles, was Recht ist...." mit Michaela May etwas liebevoll aufs Korn genommen.

Noch eine Sache, weil Du auch immer wieder mal vom Main-Kinzig-Kreis sprichst: Man kann diesen als geographisches Gebiet keinesfalls mit dem Raum Fulda in einen Topf werfen. Die Regionen grenzen zwar aneinander, der Main-Kinzig-Kreis ist aber für hessische Verhältnisse ein recht großes Gebiet, das von der Nähe von Fulda bis an den Stadtrand von Frankfurt geht. Das sind fast 100 km vom Südwesten in den Nordosten dieses Landkreises über die A66. Anders als die Region Fulda ist MKK schon ein etwas künstliches und (historisch, politisch und religiös) eher heterogenes Gebilde mit Ballungsraumanteilen (Hanau, Maintal) und entlegeneren ländlichen Gebieten wie Schlüchtern oder Steinau zwischen Spessart, Rhön und Vogelsberg. Sinntal, wo die Mantrailer im Fall von Birgit Rösing hinführten und wo die Familie ein Jagdrevier hat, liegt schon eher Richtung Fulda. Bezeichnend für Main-Kinzig ist, dass man dort unter 4 verschiedenen Autokennzeichen wählen kann und kaum eine Main-Kinzig-Kreis-Identität vorhanden ist. Das ist im Landkreis Fulda schon ganz anders.


1x zitiertmelden

Wo ist Helga Frings?

24.01.2025 um 12:24
@RedRalph

Danke für die Infos.

Stimmt, geographisch bin ich da nicht so genau, manchmal.

Müsste mir mal G Maps auf die Stirn tackern aber auch wg fehlender spezifischer Kenntnisse wie siehe oben.
Naja von meiner Region weiss ich dann doch auch etwas mehr ☺️.


melden

Wo ist Helga Frings?

24.01.2025 um 14:43
Zitat von RedRalphRedRalph schrieb:Dass in Fulda und Umgebung die Uhren anders gehen, habe ich bestimmt mal geschrieben. Allerdings bin ich da quasi "befangen", komme aus dem (evangelischen) Nachbarkreis des (sehr katholischen) Fulda. Angeblich wurde in Fulda mal ein Mann wegen einer Trunkenheitsfahrt verurteilt, obwohl vielleicht nicht ganz sicher war, ob nicht die (unter der Promillegrenze) getestete Ehefrau am Steuer saß. Worauf der Richter gesagt haben soll: "Mir erscheint es als gesicherte Annahme, dass im Fuldaer Land ein Mann seine Ehefrau nie ans Steuer lassen würde, wenn er mitfährt, egal wie betrunken er sein mag." Ist vielleicht eine Legende, aber beschreibt ein wenig die Mentalität. Diese wird auch in der Serie "Alles, was Recht ist...." mit Michaela May etwas liebevoll aufs Korn genommen.
Aber was soll das jetzt mit dem Fall Frings zu tun haben?
Ich denke, dass es niergends in Deutschland egal sein sollte, wenn eine Ehefrau und Mutter mitten in der Nacht sprulos verschwindet. Und ich denke, dass ist auch der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft in Fulda nicht egal. Da wird sich wohl kaum jemand gesagt haben: "Ach, war eh nur eine Frau!"
Ansonsten verstehe ich wirklich nicht, was Du mit dem Statement andeuten willst. Die Fuldaer mögen ja ein etwas traditionelleres Rollenbild für Männer und Frauen im Kopf haben, aber bist zu einer Einstellung, dass Frauen weniger Wert sind und die Polizei ihr Verschwinden deshalb nicht ganz so gründlich untersucht wie das eine Mannes ist es hoffentlich doch noch ein ganz schön großer Unterschied.


1x zitiertmelden

Wo ist Helga Frings?

27.01.2025 um 18:07
Zitat von GrillageGrillage schrieb am 24.01.2025:Ich denke, dass es nirgends in Deutschland egal sein sollte, wenn eine Ehefrau und Mutter mitten in der Nacht sprulos verschwindet. Und ich denke, dass ist auch der Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft in Fulda nicht egal. Da wird sich wohl kaum jemand gesagt haben: "Ach, war eh nur eine Frau!"
Ziemlich seltsam finde ich die Einstellung der Ermittlungsbehörden zu dem Fall irgendwie schon, was auch immer das Motiv für die Herangehensweise sein mag, und mein Eindruck hat sich verstärkt, seitdem ich mir den Podcast Lias Crime Time Germany dazu angehört habe. Die Gestalterin des Podcasts hat nämlich explizit bei der Kriminalpolizei nachgefragt, warum der Fall nicht bei XY vorgestellt wird, und wohl schriftlich zur Antwort bekommen, dass dies keine Option sei, weil es keine konkreten Anhaltspunkte für ein Verbrechen gäbe. Das finde ich aus verschiedenen Gründen eine sehr merkwürdige Reaktion:

1) Es hat in den letzten Jahren schon Dutzende Fälle bei XY gegeben, wo die Polizei sich nicht sicher war, ob wirklich ein Verbrechen vorliegt, und manche Fälle stellten sich im Nachhinein auch tatsächlich als freiwilliges Untertauchen, Unfall oder Suizid heraus. Dass diese Möglichkeit neben einem Kapitaldelikt bestehen könnte, war auch in diesen Filmfällen klar erwähnt worden. Die Kriminalpolizei hat sich also quasi selbst in ihren Möglichkeiten beschränkt, das finde ich schon bemerkenswert.

2) Daneben gibt es ja auch das Spezialformat XY - Vermisst. Wobei meiner Meinung nach - auch wegen der Ausführungen zu 3) - eine Behandlung bei XY besser in das reguläre Format passen würde.

3) Die Fälle Petra Sch. und Birgit R. genannt St. sind durchaus vergleichbar. Ich bin mir zumindest im Fall Birgit R. nicht sicher, ob der Fall vielleicht sogar gegen den Willen des Ehemanns zur Fernsehfahndung gelangte. Sind also durchaus "normale" Filmfälle. Auch vor diesem Hintergrund finde ich die Aussage merkwürdig.

Mit solcher Einstellung würde ein Mörder, der eine Leiche besonders gut (d.h. geräusch- und spurenlos) entsorgt, noch dadurch belohnt, dass dem Fall weniger Aufmerksamkeit gegeben wird.


2x zitiertmelden

Wo ist Helga Frings?

27.01.2025 um 18:31
Zitat von RedRalphRedRalph schrieb:Die Gestalterin des Podcasts hat nämlich explizit bei der Kriminalpolizei nachgefragt, warum der Fall nicht bei XY vorgestellt wird, und wohl schriftlich zur Antwort bekommen, dass dies keine Option sei, weil es keine konkreten Anhaltspunkte für ein Verbrechen gäbe. Das finde ich aus verschiedenen Gründen eine sehr merkwürdige Reaktion:
Also, das finde ich auch eine krasse Aussage!
Ich erinnere mich an dutzende Fälle, in denen nicht klar war, was passiert ist.
Zitat von RedRalphRedRalph schrieb:3) Die Fälle Petra Sch. und Birgit R. genannt St. sind durchaus vergleichbar. Ich bin mir zumindest im Fall Birgit R. nicht sicher, ob der Fall vielleicht sogar gegen den Willen des Ehemanns zur Fernsehfahndung gelangte. Sind also durchaus "normale" Filmfälle. Auch vor diesem Hintergrund finde ich die Aussage merkwürdig.
Und ich finde auch, dass hier die Angehörigen keine Mitspracherecht haben sollten. Nicht, weil ich sie prinzipiell für "verdächtig" halte, sondern weil die Polizei ja im Auftrag der gesamten Gesellschaft arbeitet und nicht im Auftrag der Angehörigen. Es kann doch nicht davon abhängen, ob bei einem Fall bestimmte Instrumente, die die Polizei zur Verfügung hat (also z.B. ein Film bei XY), genutzt werden oder nicht, ob die Angehörigen das wünschen oder nicht. Dann würde die Chance, ob ein Verbrechen geklärt wird oder nicht, ja davon abhängen, wie sehr sich die Angehörigen engagieren. Und diejenigen Opfer, die vielleicht gar keine oder nur entfernte Angehörige haben, würden hinten runterfallen.

Mag sein, dass die Familie von H.F. eine Art "Lokalprominenzstatus" hat, weil sie halt Unternehmer und damit auch Arbeitgeber in der Region sind. Damit sind sie ja auch irgendwie identifizierbar, selbst wenn man in einem XY-Film den Namen anonymisieren würde. Aber das galt ja fü Birgit R. noch mehr. Der Name wurde offen genannt, und da der Name so extrem selten und auffällig ist, ist es ganz leicht zu identifizieren, wie die Angehörigen heißen.


melden

Wo ist Helga Frings?

27.01.2025 um 22:16
Zitat von RedRalphRedRalph schrieb:Die Gestalterin des Podcasts hat nämlich explizit bei der Kriminalpolizei nachgefragt, warum der Fall nicht bei XY vorgestellt wird, und wohl schriftlich zur Antwort bekommen, dass dies keine Option sei, weil es keine konkreten Anhaltspunkte für ein Verbrechen gäbe.
Welchen Grund gäbe es für eine öffentliche Suche, wenn die Polizei tatsächlich der Auffassung sein sollte, dass sie keinerlei Hinweise auf ein Verbrechen hat? Die Familie scheint eine Suche doch nicht voranzutreiben.


2x zitiertmelden

Wo ist Helga Frings?

27.01.2025 um 22:32
Zitat von HastingsHastings schrieb:Welchen Grund gäbe es für eine öffentliche Suche, wenn die Polizei tatsächlich der Auffassung sein sollte, dass sie keinerlei Hinweise auf ein Verbrechen hat?
Grundsätzlich ja mal, dass es doch eines sein könnte. Nur weil man keine Hinweise auf ein Verbrechen hat, ist es ja nicht ausgeschlossen, dass es eines war.

Sonst hätte man ja gar nicht ermitteln dürfen bzw. die Ermittlungen wären längst eingestellt.

Ich vermute aber mal eher, dass es hier darum ging, dass man keine Anzeichen für ein Verbrechen hat die die Behandlung bei XY rechtfertigen und dass diese wichtige Teilinformation nicht weitergegeben wurde.

Anders als viele Leute hier zu glauben scheinen ist das keine Sendung die die Aufgabe hat, irgendwelche spannenden Kriminalfälle als Doku nachzuspielen. Sondern es geht konkret darum, den Zuschauern Fragen zu stellen und darüber die Fälle zu klären.

Und was außer "Wer hat Helga Frings nach ihrem Verschwinden noch gesehen?" kann man vermutlich nicht fragen. Es gibt den Umständen nach keine Zeugen, die in Hamburg, München, Berlin leben und an dem Abend zufällig im Hause Frings anwesend waren und alles mitbekommen haben, aber nichts davon wissen, dass sie verschwunden ist und dann von ihrem Fernsehsessel aufspringen und rufen: "Ja, ich weiß was!".

Sondern wenn es jemanden gibt, der etwas weiß, gehört der vermutlich zum engsten Kreis und wird deshalb nicht auf Aktenzeichen XY reagieren, weil er schon befragt wurde und Gründe hat, nichts zu sagen. Sofern es denn ein Verbrechen war.

Der einzige Grund, der mir spontan einfallen würde, wäre hier, dass ein Zuschauer am Ende Helga Frings erkennt, weil sie jetzt irgendwo in der Toskana lebt und dort Wein an Touristen verkauft. Aber das ist dann vermutlich ein Szenario, dass die Polizei nicht annimmt und daher Aktenzeichen nicht als zielführend ansieht.

Denn, was man auch nicht vergessen darf: Das ist viel zu aufwendig und die Sendezeit zu begrenzt, als dass man einfach mal so jeden ungelösten Fall da bringen könnte, nach dem Motto: "Schaden kann es nicht und vielleicht klappt es!" - sondern man muss abwägen, wo realistische Chancen bestehen, dass da ein Zuschauer Hinweise geben kann.


4x zitiertmelden

Wo ist Helga Frings?

27.01.2025 um 22:45
Quelle:
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Ich vermute aber mal eher, dass es hier darum ging, dass man keine Anzeichen für ein Verbrechen hat die die Behandlung bei XY rechtfertigen und dass diese wichtige Teilinformation nicht weitergegeben wurde.
Das klingt plausibel, denn zumindest noch 2023 wurde ein Verbrechen keineswegs ausgeschlossen:

"Der Fall, der als „Verfahren zum Nachteil Helga Frings gegen Unbekannt“ geführt wird, werde ihr als zuständiger Dezernentin regelmäßig vorgelegt. „Unabhängig davon würde sich auch die Kriminalpolizei, sobald sich neue Ermittlungsansätze ergäben, eigeninitiativ mit der Staatsanwaltschaft in Verbindung setzen.“ Neue Ermittlungsansätze seien allerdings derzeit nicht abzusehen. Letztendlich sei nicht geklärt, ob Helga Frings einer Straftat zum Opfer gefallen ist."

https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/heute-seit-vier-jahren-vermisst-fulda-kuenzellerin-helga-frings-wird-92418903.html


1x zitiertmelden

Wo ist Helga Frings?

28.01.2025 um 00:13
Zitat von brigittschebrigittsche schrieb:Anders als viele Leute hier zu glauben scheinen ist das keine Sendung die die Aufgabe hat, irgendwelche spannenden Kriminalfälle als Doku nachzuspielen. Sondern es geht konkret darum, den Zuschauern Fragen zu stellen und darüber die Fälle zu klären.
Aber anders als wiederum viele Leute glauben, werden viele der in der Sendung gezeigten Filme auch nicht einfach nur gezeigt, um Leute, die bisher noch nie was von dem Fall gehört haben über diesen zu informieren und zu hoffen, dass darunter ein Zeuge ist, der etwas gesehen hat, was er nur bisher nicht richtig deuten konnte, eben weil er nicht wusste, dass Frau Frings seit einem bestimmten Tag verschwunden ist. Also z.B. jemand, der in Hamburg, München oder Berlin (oder meinetwegen auf Mallorca) lebt und an jenem Tag in Künzell war. Und weil über den Fall halt v.a. nur regional berichtet wurde, gar nicht mitbekommen hat, dass in Fulda verzeifelt nach HF gesucht wird, die er in jener Nacht als Anhalterin mitgenommen hat.

Vielmehr geht es bei vielen der gezeigten Filme auch oder sogar vor allem darum, Druck auf einen möglichen Täter und/oder Mitwisser aufzubauen. Diese z.B. nevös zu machen oder an ihr schlechtes Gewissen zu appelieren, in dem man z.B. zeigt, welche Folgen das Verschwinden und die Ungewissheit für die Angehörigen haben. Manchmal gelingt es so, die letzen Beweise und Indizien aus einem Verdächtigen herauszukitzeln, weil man ihn z.B.ö abhört oder einen verdeckten Ermittler an den Hals gehängt hat.
Oder vielleicht auch an die vermisste Person selbst zu appellieren, wenn diese wirklich "nur" freiwillig untergetaucht, sich wenigstens bei der Polizei zu melden, damit klar ist, dass eben kein Verbrechen vorliegt.

Ein Beispiel, dass auch das gut gelingen kann, war doch erst in der letzten Sendung. Da hat sich im Fall von Baby Frieda tatsächlich schon vor der Sendung der anonyme Anrufer gemeldet, der damals den Fund der Babyleiche der Polizei gemeldet hat, weil er im Vorfeld der Sendung mitbekommen hat, dass der Fall bei XY behandelt wird.

Wenn Frau Frings wirklich Opfer eines Verbrechens geworden ist, dann bin ich sicher, dass das nicht ein Täter ganz alleine gemacht hat, sondern dass es zumindest einen Mitwisser, vielleicht sogar Helfer gibt. Vielleicht auch jemand, dem etwas aufgefallen ist, der sich aber bisher selber nicht eingestehen will, dass er überhaupt der Person XY überhaupt so eine Tat zutraut. Ein Filmfall zu dem Fall würde also nicht nur sinnvoll sein, wenn man hoft, darüber Touristen, die bei Frau Fings Wein in der Toskana gekauft haben, zu finden.


2x zitiertmelden

Wo ist Helga Frings?

28.01.2025 um 00:20
Zitat von GrillageGrillage schrieb:Wenn Frau Frings wirklich Opfer eines Verbrechens geworden ist, dann bin ich sicher, dass das nicht ein Täter ganz alleine gemacht hat, sondern dass es zumindest einen Mitwisser, vielleicht sogar Helfer gibt.
Vielleicht ruht genau da die Hoffnung und Erfahrung der Ermittler: Die Verhältnisse von Tätern zu Mittwissern verändern sich meist über die Jahre, so auch hier. In gewisser Weise arbeitet die Zeit gegen die Ermittler, aber was diesen Punkt angeht, arbeitet sie für die Ermittler.


melden