Ich finde es müßig hier über die eventuellen technischen Möglichkeiten eines eventuellen Routertyps zu spekulieren. Die Fachleute der Kripo haben aus der Auswertung des Routers und der Funkzellenabfrage des Handys bestimmte Schlußfolgerungen geschlossen, nämlich, daß das Handy zuletzt genau dort eingeloggt war und dann ausgeschaltet und nie wieder eingeschaltet wurde.
Ob jetzt Fritz Box,AVM, XYZ oder sonstein Router im Spiel war.
Wenn jetzt ermittelt wurde, daß Rebecca nie ohne eingeschaltetem Handy das Haus verlassen hätte, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten.
a) Sie hat das Handy selbst ausgeschaltet, z.B. um spurlos zu verschwinden, wohin auch immer.
b) Jemand anderes hat es ausgeschaltet im oder am Haus ( und da kommt eigentlich nur Florian in Frage)
Ob nun Haare von Rebecca im Auto gefunden wurden oder nicht, ist nebensächlich, da ein Fund leicht zu erklären wäre.
Selbst (geringfügige) Blutspuren im Haus könnten, wenn sie denn gefunden wurden, einen harmlosen Hintergrund haben.
Viel wichtiger erscheint mir das Verschwinden der Decke und die Faserspuren davon im Auto. Aber wenn es stimmt was die Familie sagt, daß die Decke öfters bei Picknick ect. mitgeführt wurde ist das auch kein belastendes Indiz.
Wenn Rebecca die von ihr mitgebrachte frische Unterwäsche an dem Morgen nicht benutzt hat, ist das ein Indiz, das sie entweder das Haus nicht verlassen hat, kann aber theoretisch auch durch ein überstürztes Aufbrechen bedingt sein.
Das Hauptindiz, das gegen den Tatverdächtigen spricht, sind seine Fahrten nach Brandenburg unmittelbar nachdem seine Schwägerin verschwand. Drogenfahrten sind da eher unwahrscheinlich, aber so lange man keine Leiche findet kann man ihm eben auch nicht zweifelsfrei nachweisen, das die Fahrten zur Beseitigung der Leiche getätigt wurden.
Ich denke die Ermittler gehen mit Sicherheit davon aus, daß die Fahrten keinen anderen Hintergrund als die Leichenbeseitigung gehabt haben können, ihnen fehlt aber der endgültige Beweis.
Da ich die Gegend in der gesucht wurde kenne, kann ich mir gut vorstellen, daß man eine Leiche dort so verstecken kann, daß sie höchstens mal zufällig gefunden werden kann. Dieses Gebiet ist nicht komplett zu durchsuchen mit Aussicht auf Erfolg, wenn man nicht genau weis wo man da anfangen soll.
Die Ermittler werden sich gewisse Punkte heraus gesucht haben, zu denen Florian eventuell eine Verbindung hat. Aber komplett das Gelände mit vielen Seen, Wald und Sumpfgegenden und verfallenen Gebäuden aus DDR Zeiten kann man so großflächig nicht durchsuchen.
Da reicht ein dem Tatverdächtigen bekannter Brunnenschacht, ein verfallenes Gebäude der Sowjettruppen oder ein alter LPG Stall aus um eine Leiche so verschwinden zu lassen, das sie so gut wie nie gefunden wird. Von den vielen kleinen und großen Seen in der Gegend ganz zu schweigen.
Speedy123 schrieb (Beitrag gelöscht):Ja seehr traurig und hoffe wird aufgeklärt... mit dem Auto fahrbereit vor der Tür hab ich etwas Schwierigkeiten... Zum Thema Zugriff und so....
Was für Schwierigkeiten?
Das Auto stand vor der Tür, F. hatte die Schlüssel und war nachweislich Richtung Polen unterwegs und das zwei mal