Heribert schrieb:Weiß man genaueres über die ominöse Betriebsfeier, wie viele Kollegen/Kolleginnen dabei waren, was und wie viel wurde getrunken, wann und wie kam der TV heim, etc.
Hatte er VOR der betriebsfeier Dienst/Schicht gehabt, was wurde überhaupt gefeiert?
Die Forumsgemeinde weiß zu diesen hochinteressanten Fragen nichts, die Ermittler selbstverständlich allerlei, was sie aber der Öffentlichkeit bisher nicht auf die Nase gebunden haben.
Genau dasselbe gilt für Fragen, ob und wann der TV am 19.2. abends Schicht hatte, ob er zur Arbeit erschienen ist, sich krankgemeldet hat oder sonstwas, während er an diesem Abend von Kesy erfasst wurde. Sollte er zur Zeit der Kesy-Erfassung Dienst gehabt haben, war die Kesy-Fahrt wohl kaum eine Dienstreise. Wozu also und mit welcher Begründung erschien er nicht zur Arbeit bzw. unterbrach mit einer Entschuldigung die Arbeit und fuhr Richtung Polen?
Wenn er aber am 19.2. abends keinen Dienst hatte, hätte er zu Hause bei der besorgten Familie sitzen und auf Nachrichten von der vermissten Rebecca warten müssen anstatt Richtung Polen zu fahren. Sollte man jedenfalls bei dem geschilderten schönen starken Familienzusammenhalt annehmen.
Er saß aber entweder weder bei besorgten Familie noch war er auf Arbeit, sondern fuhr weg, wobei er bekanntlich von Kesy erfasst wurde. Ob und mit welchem Inhalt es hierzu BEI AUFBRUCH Erklärungen/Entschuldigungen von ihm wahlweise gegenüber dem Arbeitgeber oder aber gegenüber der Familie gegeben hat, wissen wir als Forumsgemeinde nicht, aber natürlich die Ermittler. Von Ungefähr dürfte es nicht kommen, dass er - neben weiteren Indizien wie den sattsam erwähnten Router- und Handydaten - als (einziger) TV geführt wird.