Wo ist Rebecca Reusch?
20.08.2019 um 18:02Nee wirst du im Merkur auch nicht lesen, denn die wollen das Blatt ja verkaufen. Ganz ähnlich sehe Ich das mit den RTL Dokus auch.FERRERO4 schrieb:Hier lese ich aber keinen Konjunktiv.
Nee wirst du im Merkur auch nicht lesen, denn die wollen das Blatt ja verkaufen. Ganz ähnlich sehe Ich das mit den RTL Dokus auch.FERRERO4 schrieb:Hier lese ich aber keinen Konjunktiv.
Auch im interview, beim hinhören, findet man keines ^^strellnikoff schrieb:Nee wirst du im Merkur auch nicht lesen, denn die wollen das Blatt ja verkaufen. Ganz ähnlich sehe Ich das mit den RTL Dokus auch.
Das jetzt von TV Now, wo man die Zeugin V auch nicht mehr findet? Ob da mal nicht jemand geschnippelt haben könnte?hajohh schrieb:Auch im interview, beim hinhören, findet man keines ^^
ich denke ja …… aber jemand hat vor kurzem noch eins verlinkt, wo es noch zu sehen warstrellnikoff schrieb:Das jetzt von TV Now, wo man die Zeugin V auch nicht mehr findet? Ob da mal nicht jemand geschnippelt haben könnte?
Ja stimme ich dir zu, das diskutierte Thema "Halbsatz" ist ja an dir auch voll vorbei gegangen. Macht aber Nichts, denn Glauben versetzt ja bekanntlich Berge. Ich glaube an die Schneidetechnik...FERRERO4 schrieb:Naja, ich denke, der Sprecherin ist zu glauben, ob gekürzt oder nicht
und auch egal vor welcher Kamera ;)
Sie ist von der Staatsanwaltschaft !
Was für eine sinnfreie Argumentation, @strellnikoff
Es ist davon auszugehen, dass sie das Haus nicht lebend verlassen hat und ein Tötungsdelikt vorliegt.sweetpoison schrieb:Es ist eine Annahme,kein Fakt.
Dann würde ich sagen, ist das nicht in Ordnung.FERRERO4 schrieb:Hier lese ich aber keinen Konjunktiv.
So ist es prima, und nun das letzte Wort an Siestrellnikoff schrieb:Ja stimme ich dir zu, das diskutierte Thema "Halbsatz" ist ja an dir auch voll vorbei gegangen.
Darum ging es mir nicht, und ist mir auch bekannt.Löwensempf schrieb:Das ist "Gerichtsdeutsch". Die reden grundsätzlich im Konjunktiv. ..."müssen davon ausgehen", "mutmaßlicher Täter", "deuten darauf hin"...,
Eine Tatsache (factum, res facti; altgriechisch πράγματα) ist je nach Auffassung ein wirklicher, nachweisbarer, bestehender, wahrer oder anerkannter Sachverhalt.Wikipedia: Tatsache
Warum nennt die StA. es dann nicht Fakt ? Warum gehen sie nur davon aus ? Warum wird gesagt dass Rebecca noch Leben kann ? Warum ist der TV frei ? Warum wurden keine Spuren gefunden ?Carola70 schrieb:Fakt ist nun mal, dass R. das Haus nicht lebend verlassen hat.
Nein, nein und nochmals nein.Carola70 schrieb:Fakt ist nun mal, dass R. das Haus nicht lebend verlassen hat.
Eben....und das macht er nicht ohne Background.Carola70 schrieb:Trotzdem hat er von Fakten und nicht von Indizien gesprochen. Das ist ein himmelweiter Unterschied.
Sie nennt es doch Fakt, siehe meinen Post um 17:36 Uhr.hajohh schrieb:Warum nennt die StA. es dann nicht Fakt ?
Nein, das tut sie eben nicht. In dem von Dir geposteten Link sagt Steltner: "Die Fakten deuten eindeutig darauf hin" und "Davon müssen wir ausgehen".Carola70 schrieb:Sie nennt es doch Fakt, siehe meinen Post um 17:36 Uhr.
Wem meinst du mit Sie ?Carola70 schrieb:Sie nennt es doch Fakt, siehe meinen Post um 17:36 Uhr.
Nein, er hat nicht gesagt: "die Indizien weisen darauf hin, sondern die Fakten".BoobSinclar schrieb:Das ist etwas anderes.
Ahja....wenn wir schon Haarspalterei betreiben mit pseudogermanistischem Halbwissen, warum sagt Steltner dann Fakten und nicht die Hinweise, Indizien oder Zeichen deuten darauf hin?hajohh schrieb:Herr Steltner sagt, die fakten deuten darauf hin ……… Er sagt nicht dass es fakt ist