Wo ist Rebecca Reusch?
26.03.2019 um 13:36War es aber nicht. Laut den uns bekannten Fakten.Hammurapi schrieb:Wäre Rebeccas Handy auch nach 8.25 Uhr nachweislich im WLAN des Hauses eingeloggt,
War es aber nicht. Laut den uns bekannten Fakten.Hammurapi schrieb:Wäre Rebeccas Handy auch nach 8.25 Uhr nachweislich im WLAN des Hauses eingeloggt,
Ja, das ist traurig. Die Familie "sagt der Polizei nicht alles", laut J.R.Interested schrieb:Man würde sich schon Vertrauen in die Arbeit der Ermittler wünschen; , denn diese kennen ihr Handwerk sicher besser als Laien.Und was diese Präsenz bewirkt hat? Eine Schwemme an Hinweisen sog. Internetermittler, die die Arbeit der Polizei be- und verhindern!
Du hattest auf meinen post geantwortet.Powertower schrieb:Schon hier liegt der Denkfehler von vielen. Er ist immer noch Tv., Nicht ehemaliger TV. Und die Polizei kam zwei, drei, vier , fünf Tatverdächtige haben. Und dann fängt das schwierige an der Polizei Arbeit an: die Polizei muss NACHWEISEN, wer den nun von den Tatverdächtigen es gewesen ist. . So wie hier auch: er ist Tatverdächtig, aber ihm konkret als Person kann es derzeitig nicht nachgewiesen werden. Das ist was ganz anderes, als das es hier vielmals hingestellt wird.
Och nee bitte nicht schon wieder hatten wir auch schon 200x. Nichts für Ungut;)Heidekloß schrieb:Kann man in Deutschland nicht auch den freiwilligen Lügendetektortest anbieten? Kam mir nur gerade in den Sinn.
Willkommen in der Realität, kann man da nur sagen.Carole60 schrieb:Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass ein frisch verheirateter junger Vater in einer stabilen sozialen Situation ein Drogenhändler ist.
Der soll was genau bringen? Wie viele sind da schon durchgefallen, obwohl sie unschuldig sind? Als ob ich mich sowas unterziehen würde, wenn ich eh schon unter Verdacht stehe. Lass da Unstimmigkeiten aufkommen und dir glaubt erst Recht keine Sau mehr.Heidekloß schrieb:Kann man in Deutschland nicht auch den freiwilligen Lügendetektortest anbieten? Kam mir nur gerade in den Sinn.
Das ist sicher richtig. Aber nicht vergessen: Die RTL-Masche funktioniert nur, weil Leute wie du das auch gucken. Schaut sich niemand mehr diesen Müll an, wird er auch ganz schnell nicht mehr gesendet!calligraphie schrieb:Eines morgens wacht die Familie auf und findet sich wieder zwischen dem Wendler trash und der katzenberger cordales doku . In endlos Schleife . Und im Ranking ist nur ganz oben wer sich Mühe gibt. Das kann man doch nicht wollen ? wer will denn bei RTL oder consorten Mode sein? sonst wird bei RTL geschminkt und gepudert und weiß der Himmel was und hier? Reality pur, immer schön nah dran , man beachte die Kameraführung Richtung Hände von j. Das hat doch Methode . So einfache Menschen so vorzuführen. Wir sollen genau das denken was jetzt hier die meisten denken. Das nenne ich mediale macht .
Das dachte ich auch. Ohne die Spuren würde wohl auch nicht so konsequent nach einer Leiche gesucht.Miss_kathrin12 schrieb:Aber Mord hat ja andere Merkmale als Totschlag. Also, müssten ja eindeutige Spuren da sein die auf Mord hinweisen und eben nicht auf totschlag. Alles verwirrend
Super formuliert! Du hast eine gute Beobachtungsgabe!calligraphie schrieb:Eines morgens wacht die Familie auf und findet sich wieder zwischen dem Wendler trash und der katzenberger cordales doku . In endlos Schleife . Und im Ranking ist nur ganz oben wer sich Mühe gibt. Das kann man doch nicht wollen ? wer will denn bei RTL oder consorten Mode sein? sonst wird bei RTL geschminkt und gepudert und weiß der Himmel was und hier? Reality pur, immer schön nah dran , man beachte die Kameraführung Richtung Hände von j. Das hat doch Methode . So einfache Menschen so vorzuführen. Wir sollen genau das denken was jetzt hier die meisten denken. Das nenne ich mediale macht .
Er hätte nach BGH- Rechtsprechung keinerlei Beweiswert, würde also wohl niemandem nützen.Heidekloß schrieb:Kann man in Deutschland nicht auch den freiwilligen Lügendetektortest anbieten
Wozu? Er ist doch auf freiem Fuß.Carole60 schrieb:Zudem könnte er der Polizei ja angeben, wo das Geld für den Deal ist, es quasi damit beweisen