@chipie Es gibt ja 1400 Hinweise, die bisher noch gar nicht alle ausgewertet sind. Aber wenn Zeugen ihn wahrgenommen haben, wird er sie, die Angst im Nacken, ja umso mehr wahrgenommen haben. Der wird die Umgebung schon genau gescannt haben und sie erst dort abgelegt haben, wo er lange Zeit niemanden mehr gesehen hat.
Auf Kameras hoffe ich auch, aber auch diese Auswertungen dauern und vor allem ist doch dieses ländliche Gebiet in Brandenburg zwischen Berlin und Frankfurt Oder riesig und weitläufig. Viele Gewässer, viel Wald. Sie kann überall sein, dennoch vermute ich, dass er die Tendenz hatte, sie möglichst schnell loszuwerden. Dennoch wird er sich um einen Ort bemüht haben, wo er sich verhältnismäßig sicher fühlte, weil wenig los.
Genau diesen Ort nun ausfindig zu machen ist eben schwierig und hätte man die Bilder aus dem Kennzeichenscanner nicht, wäre es noch problematischer.
Da Brandenburg ja eben auch Wolfsgebiet ist, werden sicher auch viele Wildkameras aufgestellt, wie viele, ob die sehr sichtbar sind und wie hoch die Chance ist, dass er genau darein gelaufen ist, weiß ich natürlich nicht...
Ich hoffe einfach so sehr, sie wird gefunden.