Klarmann
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
beschäftigt
dabei seit 2019
dabei seit 2019
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der Fall Birgit A. aus Lohmar
10.01.2024 um 17:39Enterprise1701 schrieb:Den Gedankengang kann ich etwas abgewinnen. Eine Kettenreaktion und eine Verbindung zum Fundort. Warum die Ablage dann dort ?Aber liefe er damit nicht Gefahr, auf sich aufmerksam zu machen? Ich stelle mir immer vor, dass die Vogelfänger untereinander ihre "Reviere" haben. Zwar geht kein anderer dorthin um zu wildern aber er weiß, wessen Areal das ist.
Das Hauptproblem bei einer Tötung / Mord ist die nachgelagerte Leichenablage. Bei dieser These war der Ort dem Täter vertraut, es fühlte sich sicher in dieser Umgebung. Vielleicht war es im Nachhinein auch der "geborgene" Ort für die Leiche weil der Täter diese Umgebung sehr gut kannte. Er ist dort beim Vogelfang vorher nie erwischt wurden. Das ist eine reine Annahme bei dieser These. Wohin mit einer Leiche bei einer Affekttat ? Ein Ort den man kennt ....
Bei einer geplanten Tat hat man Zeit um Vorbereitungen zu treffen, soweit ich es in Erinnerung habe war die Leiche nicht vergraben sondern nur bedeckt. Der Pilzsammler ist ja quasi über sie gestolpert.