brigittsche
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
anwesend
dabei seit 2015
dabei seit 2015
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der Fall Birgit A. aus Lohmar
07.11.2021 um 14:42Nein, es ging eher um die Frage, wie verbreitet diese Dinger (und auch von dieser Marke sind). Einige User vertreten die Meinung, es sei sehr unwahrscheinlich, dass diese Kiste NICHT BA gehört hat, weil es doch ein zu großer Zufall wäre, dass eine Plastikklappbox ausgerechnet in der Nähe gefunden wird, wo im Fall BA ein solches Ding eine Rolle spielt und verschwunden ist.mitH2CO3 schrieb:Es ist schon auch irgendwie schwierig, die Eigentumsverhältnisse an der Multibox vom Ort des Kaufs dieser Multibox abzuleiten.
Und dann gibt es andere, wie ich z. B,. die der Meinung sind, dass solche Kisten sehr verbreitet sind und es darum genausogut Zufall sein könnte, dass Teile einer solchen Kiste dort gefunden wurden. Und dabei ist die Frage, ob diese Box nun relativ selten (weil z. B. nur in wenigen Geschäften oder nur im Ausland erhältlich) ist oder eben von so ziemlich jeder Person an so ziemlich jedem Ort gekauft sein könnte, schon interessant.
Wenn z. B. die im Wald gefundene Kiste nur vom letzten Kistenmacher Deutschland in Lohmar von Hand angefertigt worden wäre, würde die Wahrscheinlichkeit schon größer sein, dass die besagten Kistenteile von BA sind. Wesentlich kleiner ist die Wahrscheinlichkeit aber, wenn es sich, wie dargelegt, um ein Massenprodukt handelt das in großen Mengen verkauft wurde und sich in sehr vielen Haushalten finden dürfte.
In der offiziellen Pressemitteilung der Polizei, die nur 2 Tage älter ist als der zitierte Artikel, steht vor dem Satz, dass man die "Gegenstände" dem Täter zuzuordnen sind, aber noch ein "mutmaßlich". Möglich also, dass man da nur verkürzt zitiert hat.mitH2CO3 schrieb:habe ich zufällig noch eine konkrete Aussage vom Polizeisprecher zu den Gegenständen vom Täter gefunden:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117715/4881533