Germanwings-Maschine mit 150 Menschen in Südfrankreich abgestürzt
29.03.2015 um 17:24Wieso Problem? Wer sollte das denn sonst dürfen, wenn nicht die Piloten?bavi schrieb:Hier seh ich (für mich) den Fehler im System
Wieso Problem? Wer sollte das denn sonst dürfen, wenn nicht die Piloten?bavi schrieb:Hier seh ich (für mich) den Fehler im System
Selbst wenn das möglich wäre, muss ja auchawaking schrieb:interessant wäre, ob man, wenn nicht durch die Eingangstür, durch eine "Hintertür" in das Cockpit gelangen könnte, z.B. von unten über den Fraucht-/ bzw. Rechnerraum, indem man sich nach oben "durchschlägt".
also schließt du die Möglichkeit vom Laderaum/ Computerraum unter dem Cockpit in selbiges zu gelangen, indem man die Bodenbleche aushebelt, vollkommen aus?LIncoln_rhyME schrieb:dann gibt man von aussen den code ein, fertig.....
und wenn der gerade "lock" gedrückt hat.....dann, sorry, war es pech oder berufsrisiko.
Ohne dass ich dafür Experte bin ... ich denk nicht, dass das funktioniert.Z. schrieb:Zb. wenn alle eine Reihe bilden und sich zur gleichen Zeit gegen die Tür stemmen...
Ich mein das anders. Mehr so: Ein Notfallcode ist ein Notfallcode.OddThomas schrieb:Wieso Problem? Wer sollte das denn sonst dürfen, wenn nicht die Piloten?
und wenn dann der pilot einem terroristen den code verrät kann das cockpit nichtmehr abgeblockt werden.bavi schrieb:Ich mein das Anders. Mehr so: Ein Notfallcode ist ein Notfallcode.
Sprich, wenn ein Notfall vorliegt, muss der Pilot *jederzeit* ins Cockpit kommen können.
Und das bringt dann wie viel?behind_eyes schrieb:Eine Möglichkeit wäre das der Emegency Code bei jedem Verlassen der Tür neu generiert wird, besser gesagt VOR dem Verlassen.
"Damnd' - wie war noch gleichmal der Code? Eben wusst ich ihn doch noch ... 23-9-247?behind_eyes schrieb:Eine Möglichkeit wäre das der Emegency Code bei jedem Verlassen der Tür neu generiert wird, besser gesagt VOR dem Verlassen.