Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

144 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: 1985, Mord Lübbecke ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

18.03.2025 um 20:24
Ich glaube nicht, dass die Kripo sich mit diesem Forum beschäftigt. Ich kann mir gut vorstellen, dass es einen Zusammenhang zu der Straftat aus 1986 gibt. Und ganz ehrlich, hätte sich die Kripo mit den Ausführungen in diesem Forum beschäftigt, dann könnten sie ein Stück weiter sein, ist meine Meinung.


melden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

18.03.2025 um 22:35
Man hätte seinerzeit bei den Ermittlungen zum Mord an Sabine schon mal in's Grübeln kommen können.
Wie viel Kraft braucht man und wie lange dauert es, einen Menschen zu erwürgen!?
Und soweit mir bekannt ist, haben die britischen Soldaten seinerzeit so ziemlich alle eine Kampfausbildung bekommen.
Warum sollte jemand, der eine Nahkampfausbildung genossen hat, jemanden durch erwürgen töten?
Mit ziemlichem Kraftaufwand und über Minuten???
Wie man jemandem schnell und leise das Genick bricht, dürften die meisten dieser Soldaten bekannt gewesen sein.
Aber so genau hat man vermutlich gar nicht mehr hingeschaut, der "Täter" war ja schnell gefunden und wie es das Schicksal so will, war der verdächtige britische Soldat Richard bereits im Vorfeld durch ein Sexualdelikt aufgefallen.
Der wahre Täter muss doch dermaßen zufrieden gewesen sein, besser könnte es für ihn gar nicht glauben.
Ich war heute ganz kurz in dieser Gegend, am WE, oder kommende Woche werde ich rein interessehalber mal beide Routen abgehen. Also "obenrum" und "untenrum".
Der Fall ist übrigens heute noch in den Köpfen der Leute, die damals schon in Lübbecke wohnten, oder arbeiteten.


1x zitiertmelden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

18.03.2025 um 22:39
Kommst du aus Lübbecke?


melden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

18.03.2025 um 22:52
@Sammi1911
Nein, aber aus der Nähe.
Habe heute jemanden besucht dort und etwas erledigt.


melden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

19.03.2025 um 22:20
In meinem Kopf ist der Fall jedenfalls präsent und der Mörder läuft noch frei rum, falls er nicht gestorben ist!


melden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

19.03.2025 um 22:34
Klar könnte der Täter inzwischen verstorben sein, aber aller Wahrscheinlichkeit nach lebt er wohl noch unter uns.
Wenn er damals das Alter eines möglichen "boyfriend" hatte, dann könnte er heute ungefähr 60 sein.
Ob er allerdings noch in der Region wohnt, das wäre eine andere Frage.
Die Tat 1986 würde ich dem selben Täter zuordnen wollen.
Danach gab es hier in der Region aber meines Wissens keine ähnlich gelagerten Fälle, bzw. keine ähnlichen Täterbeschreibungen.
Und wenn er 85/86 vielleicht so Anfang 20 war, wird er vermutlich auch nicht sobald geheiratet haben und zum treu sorgenden Familienvater mutiert sein.
Man könnte allerdings mal nachforschen, ob es in den Jahren nach 85/86 woanders ähnlich gelagerte Verbrechen gab, bei denen sich evtl. die Täterbeschreibung deckt.


melden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

19.03.2025 um 22:41
Das wäre eine Möglichkeit. Hier sollte die Kripo ihre Arbeit machen!


melden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

19.03.2025 um 22:42
Oder mir Akteneinsicht gewähren. 😉


melden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

19.03.2025 um 22:48
Von der Seite verspreche ich mir nicht mehr viel.
Wäre höchstens möglich, das man per Zufall im Netz mal über Parallelen stolpert.


melden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

20.03.2025 um 19:18
Ob man dem Briten wohl schon einmal das Phantombild des Täters, aus dem anderen Vergewaltigungsfall aus dem Jahr 1986 gezeigt hat?
Ok, es lagen schon viele Jahre zwischen 1986 und der Entlassung von Mr. Simons, außerdem waren seine Erinnerungen alkoholbedingt nur äußerst wage, aber ein Versuch wäre es ja mal wert gewesen.
Vielleicht hätte er eine Ähnlichkeit zwischen dem Phantombild und dem blonden "boyfriend" aus der schicksalhaften Nacht 1985 festgestellt?


melden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

20.03.2025 um 22:00
Zitat von DerLotseDerLotse schrieb:Ich war heute ganz kurz in dieser Gegend, am WE, oder kommende Woche werde ich rein interessehalber mal beide Routen abgehen. Also "obenrum" und "untenrum".
Der frühere Busbahnhof erstreckte sich über den ganzen Bereich am Niederwall, der inzwischen größtenteils zu einem Parkplatz ungestaltet worden ist. Man konnte also durchaus von einer Bushaltestelle (im jetzigen Parkplatzbereich) aus aus der Distanz beobachten, wenn jemand von der Bahnhofstraße aus über den Niederwall Richtung Gehlenbeck vorbeiging.

Wenn man allerdings weiß, wo an der Bahnhofstr. das "Sir Henry" lag und wo Sabine gefunden wurde, hätte sie schon einen unverständlichen Umweg gehen müssen, um über die Bahnhofstraße (aufwärts), den Niederwall, die Jahnstraße an jene Stelle zu gelangen. Angesichts des normalen Weges, die Bahnhofstraße ein kleines Stück abwärts und dann rechts ab gleich in die vom-Stein-Straße, wäre so ein Umweg absurd, entspräche ja auch nicht der damaligen Darstellung durch die Ermittler.


melden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

20.03.2025 um 23:27
Und genau weil das dermaßen absurd wäre, möchte ich mir das gerne ansehen vor Ort
Inzwischen hoffe ich, dass sich hier doch noch mal jemand meldet der vielleicht mehr über den Abend weiß.
Wie ich feststellen konnte, ist er noch immer in den Köpfen der inzwischen älteren Lübbecker.


melden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

21.03.2025 um 22:17
Schau dir gerne den Ort um den Busbahnhof an. Ich bin mir sehr sicher, dass sie diesen Weg nicht gegangen sind. Das widerspricht ja auch den Ausführungen der Freundin von Sabine Rosenbohm und auch den Ermittlungsergebnissen. Der Heimweg ging Richtung Norden, alles andere macht keinen Sinn. Ich fände es auch sehr wichtig, wenn sich Menschen aus Lübbecke mit dem Abend beschäftigen würden. Dieser Fall müsste jedoch als Cold Case aufgenommen werden, dann könnte noch was passieren. Mal schauen, ob noch was da noch kommt oder auch nicht 🤔


1x zitiertmelden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

22.03.2025 um 09:13
Zitat von Sammi1911Sammi1911 schrieb:Ich bin mir sehr sicher, dass sie diesen Weg nicht gegangen sind. Das widerspricht ja auch den Ausführungen der Freundin von Sabine Rosenbohm und auch den Ermittlungsergebnissen.
Da stellt sich doch sehr deutlich die Frage, warum hier jemand nicht nur das Gegenteil behauptet, sondern sich noch dazu als Augenzeuge dafür ausgibt.
Also "Cui bono"?
Entweder ein(e) ortskundiger Wichtigtuer(in), oder ... ???

Vielleicht hätte die Kripo da mal etwas hinterfragen sollen, aber wenn momentan gar nicht aktiv ermittelt wird, sehe ich da eher dunkelgrau.

Genau das sind die Kleinigkeiten und Ungereimtheiten, bei denen ich immer hoffe, dass sich ein Täter, oder Mitwisser hier mal verrät.


melden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

25.03.2025 um 20:27
So, ich war heute in Lübbecke und bin die Wege abgegangen.
Und zwar den direkten Weg von der Bahnhofstraße, Höhe Geibelstr.,
wo damals das "Sir Henry" war,
die Bahnhofstraße ein Stück runter und rechts in die Vom-Stein-Straße abgebogen. Ziemlich am Ende der Straße liegt auf der linken Seite die Grundschule und auch der Fund-&Tatort.
Ich hänge mal etwas Bildmaterial an, wie es da heute aussieht.
Den Weg, "oben rum", also am Busbahnhof vorbei.
So, wie es uns User 2C glauben machen wollte:
Zitat von 2C2C schrieb am 17.11.2015:kamen zwei Mädels und ein Mann aus Richtung Henry. Ich kann mich noch erinnern das die ziemlich stramm waren, gackerten rum usw. Ich war froh das die da waren, ansonsten war die Stadt wie leergefegt. Auf der gegenüberliegenden Kreuzung, Jahnstrasse runter haben sie sich von dem einen Mädchen getrennt. In die Jahnstrasse rein ist dann das andere Mädchen mit dem Mann.
Dieser Weg wäre aus zweierlei Hinsicht blödsinnig!
Erstens wäre er schon für Sabine der totale Umweg gewesen.
Zweitens schreibt der/die angebliche Zeuge/in ,
dass es ZWEI Mädels und ein Mann gewesen sein sollen.
Da Sabines Freundin aber Richtung Blasheim gemusst hätte, warum sollte sie dann in die entgegengesetzte Richtung, Richtung Gehlenbeck laufen???
Sie hätte die Bahnhofstraße runter und dann links die B65 gehen müssen.

Dann gab es hier ja noch den
(inzwischen ehemaligen)
User "Zakko3" der hier auf
Seite 6 einige seiner Kindheitserinnerungen geschrieben hat.
Diese halte ich allerdings nicht für ganz an der Realität.
Alleine die Aussage, dass der Ort für eine Vergewaltigung mit anschließendem Mord "geeignet " gewesen sein soll, ist in meinen Augen völliger Blödsinn!
Wenn ich dort, in dieser Straße mitten in der Nacht kräftig "einen fahren lasse", so ist das ziemlich weit zu hören dort!
Auch, wenn ich das in einem Gebüsch tue.
Apropos Gebüsch: Wenn man sich die Bilder ansieht, erkennt man rechts vom Fundort, der zugleich auch Tatort sein soll,
ein paar kleinere Büsche an die sich ein größerer Parkplatz anschließt.
Das ist kein "Riesengebüsch", in dem sich ganze Kinderscharen zum spielen aufhalten könnten.
Zakko3 berichtet weiter, dass seiner Meinung nach der Tatort weiter nach hinten, also von der Straße weg gewesen sein müsste.
Auch schreibt Zakko3, dass die Hausmeisterin nicht wirklich viel gehört haben kann und den Rest vom Beitrag von Zakko3 könnt ihr selber nachlesen.
Alles Humbug, in meinen Augen.
Oder sehr, sehr getrübte Kindheitserinnerungen, wer weiß!?
Der Hausmeisterbungalow ist direkt an dieses Travohäuschen, an dem sich die Tür mit dem Aufkleber befindet,
angebaut.
Eingang ist von der Straße gesehen links, dem Schulhof zugewandt.
Von der Straße aus gesehen rechts, also zum großen Parkplatz hin, den es wohl schon damals gegeben hat, sind auch Fenster im Bungalow.
Da ist kein Dschungel, keine riesigen Gebüsche.
Auf der anderen Straßenseite sind Wohnhäuser, die Straße ist schmal. Wenn man die Uhrzeit bedenkt
(ältere Herrschaften müssen um diese Zeit öfter nachts mal raus)
kann ich nur eines daraus ableiten: Der Täter hat einen denkbar ungeeigneten Platz für sein Verbrechen gewählt. Trotzdem wurde er bis heute nicht gefasst.

Zum Schluss möchte ich gerne noch einmal die Frage stellen, wer wohl ein Interesse haben könnte, hier falsche Fährten zu legen?
Cui bono?

20250325 142804Original anzeigen (10,3 MB)

20250325 185038Original anzeigen (7,0 MB)

20250325 185322Original anzeigen (2,3 MB)

20250325 185505Original anzeigen (7,1 MB)

20250325 185718Original anzeigen (8,7 MB)

20250325 185941Original anzeigen (2,6 MB)

20250325 142713Original anzeigen (6,9 MB)

20250325 142556Original anzeigen (9,5 MB)


melden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

25.03.2025 um 22:45
Zitat von CailleachaCailleacha schrieb am 18.11.2015:Es hieß damals, auch Nachbarn aus der Straße des Fundortes hätten einen Schrei gehört, hatten
Zitat von 2C2C schrieb am 17.11.2015:mich dann nachts so gegen viertel nach drei zum Busbahnhof gebracht und dort rausgelassen
Zitat von 2C2C schrieb am 17.11.2015:Ich habe dann vielleicht 10, 15 Minuten später einen Schrei gehört,
Wenn der Schrei dort, im Bereich Busbahnhof, noch zu hören gewesen wäre,
dann wären rings um den Tatort unter Garantie sämtliche Anwohner sofort hellwach gewesen.
Das hätte niemand ignoriert, so laut, wie der Schrei hätte sein müssen.
Auch diese Stelle des Beitrags von @2C weckt ernsthafte Zweifel in mir.


melden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

26.03.2025 um 00:19
Zitat von snowdonsnowdon schrieb am 23.07.2018:Der Fundort war damals durch Büsche von Blicken abgeschirmt. Netz-Foto (Copyright Süddeutsche Zeitung) des Fundorts aus der Tatzeit:
Ok, auf dem Foto aus der Tatzeit (eingestellt von @snowdon auf Seite 4)
kann man tatsächlich etwas mehr Gebüsch auf der rechten Seite des Trafohäuschens
(zum großen Parkplatz hin) sehen. Auch vor der Tür mit dem Aufkleber stand damals noch ein Busch.
Heute ist der Busch verschwunden und an dieser Stelle Pflaster.


melden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

26.03.2025 um 00:22
Ich muss hier einmal etwas hinzufügen: Der Parkplatz und auch das Travohäuschen waren in der Vergangenheit sehr viel dichter und bewachsener, eher ein Wäldchen. Und was die Nachbarschaft anbelangt, die mögen etwas wahrgenommen haben, wie auch die Frau vom Hausmeister, ihr Ehemann war ja glaube ich in einer Reha, aber auch damals hatten die Menschen keine Eier vor die Tür zu treten oder 110 anzurufen. Dann legt man sich wieder hin. Ist ja auch viel bequemer!


2x zitiertmelden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

26.03.2025 um 00:36
Zitat von Sammi1911Sammi1911 schrieb:Der Parkplatz und auch das Travohäuschen waren in der Vergangenheit sehr viel dichter und bewachsener,
Ja, ich hatte es kurz vor dir geschrieben, hat sich vielleicht überschnitten.
Ich hatte mir das Bild auf Seite 4 grad davor noch einmal angeschaut.


melden

1985 Mordfall Sabine Rosenbohm, Lübbecke

26.03.2025 um 00:52
Zitat von Sammi1911Sammi1911 schrieb:auch damals hatten die Menschen keine Eier vor die Tür zu treten
Vermutlich hast du recht!
Man sollte seine Ansprüche an seine Mitmenschen schon diesen anpassen.
Ich renne nachts sogar nur in Unterhose raus, wenn ich was gehört habe, was da nicht hingehört.
Kann man noch viel drüber philosophieren, bringt aber vermutlich nix.

Die Fahndung nach dem Täter von 1986 hat ja leider auch nichts ergeben. Ansonsten hätte man ja jetzt noch über einen DNA-Abgleich feststellen können, ob er vielleicht der "blonde boyfriend" von 1985 war.
Mr. Simons wird es vermutlich ziemlich egal sein, dass hier noch ein Mörder frei rumläuft, wahrscheinlich ist er auch auf Deutschland und die
"bloody krauts" etwas weniger gut zu sprechen.
Aber wäre schon gut gewesen, wenn man ihm das Phantombild von der Tat von 86 mal hätte zeigen können.
Ob's was gebracht hätte, weiß man nicht, viele Jahre her und breit wie ein Biberschwanz war er auch. Aber einen Versuch wär's IMHO wert gewesen.
Ich habe heute bestimmt einige Männer (ab ca 60) ziemlich prüfend angesehen, als ich die Wege abgegangen bin.
Weil mir jedesmal durch den Kopf ging, dass der wahre Täter noch frei rumläuft. Vielleicht sogar zwei?


melden