Optimist
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Windows Talk
02.09.2014 um 22:26@Micha007
Mein Eindruck bis jetzt war, dass .doc (oder auch docx) viel verbreiteter ist.
Ich finde es ja ehrlich gesagt generell blöd, dass es bei Texten welche Formatierungen enthalten so unterschiedliche Formate gibt, eins hätte doch gereicht?
Und was das mit dem .docx soll erschließt sich mir schon gar nicht.
Genauso wie auch bei den Bildformaten z.B, warum muss es da so viele unterschiedliche geben? Würden nicht 2 oder 3 reichen?
.odt ist zukunftsweisend? Könnte ich ja dann gar nicht mit Word benutzen.Micha007 schrieb:Zumal es schon seit vielen Jahren das zukunftweisende .odt- und .xml-Format unterstützt ('Word' nur ein ähnliches (.docx) Format bereitstellt (so viel ich weiß)).
Mein Eindruck bis jetzt war, dass .doc (oder auch docx) viel verbreiteter ist.
Ich finde es ja ehrlich gesagt generell blöd, dass es bei Texten welche Formatierungen enthalten so unterschiedliche Formate gibt, eins hätte doch gereicht?
Und was das mit dem .docx soll erschließt sich mir schon gar nicht.
Genauso wie auch bei den Bildformaten z.B, warum muss es da so viele unterschiedliche geben? Würden nicht 2 oder 3 reichen?