@Assassine Das ist doch ganz einfach.
Eine Sekunde ist relativ lang.
Spricht man nun über die Gegenwart, so Frage ich mich, was das sein soll!?
Ist das etwa die eine Sekunde, in der man gerade lebt?
Warum nicht eine halbe Sekunde, oder gar ein Viertel? Im Prinzip existiert die Gegenwart gar nicht, weil die Sekunde, so wie wir sie definiert haben, quatsch ist.
Man muß sich doch ernsthaft fragen wie schnell nun der Wechsel von der Zukunft zur Vergangenheit sich abspielt.
Für mich gibt es keinen Grund dort etwas langsameres als die Lichtgeschwindigkeit anzunehmen.