10500 B.C.
23.09.2014 um 12:38Ob eine Aufschüttung genauso lange hält wie ein Konstrukt aus großen behauenen Steinen die gut aufeinander liegen?kleinundgrün schrieb:Bei einer bloßen Aufschüttung wäre das eine nahe liegende Form.
Ob eine Aufschüttung genauso lange hält wie ein Konstrukt aus großen behauenen Steinen die gut aufeinander liegen?kleinundgrün schrieb:Bei einer bloßen Aufschüttung wäre das eine nahe liegende Form.
Nein. Aber eine Aufschüttung ist das Vorbild für dieses Design. Wenn Sand als Haufen "hält", dann ist es einigermaßen logisch, dass aufgeschichtete Steine in dieser Form ebenfalls besser halten, als wenn man eine vertikale Mauer baut.AnGSt schrieb:Ob eine Aufschüttung genauso lange hält wie ein Konstrukt aus großen behauenen Steinen die gut aufeinander liegen?
Als Demonstration von Macht, z.B.Spöckenkieke schrieb am 06.06.2014:Warum?
Irgendwie erschien mir das "sich kennen" hier als vermeintlicher Beleg, dass es eine oder mehrere vorzeitliche Hochkulturen gegeben habe, von denen sonst nix geblieben ist, außer bestimmtes Knowhow.Aperitif schrieb:Außerdem was spielt es für eine rolle ob Hochkulturen sich kannten oder nicht.
Der Meinung bin ich auch.Aperitif schrieb:Mit diesen kontiki Schiffen ist doch bewiesen das es machbar gewesen wäre den Atlantik zu überqueren. Und die Ägypter hatten recht große schiffe.
Es sind halt menschliche Motive. Wäre das anders, würde vermutlich niemand einen Rolls Royce fahren, bei einem Blindtest ist vermutlich eine S-Klasse nicht weniger komfortabel. Sie ist nur weniger repräsentativ.AnGSt schrieb:Das sind ja noch nicht mal esoterische oder andere bestimmte unglaubliche Gründe.
Aber haben sie es auch getan? Oder glaubten sie, dass der Ozean im Nichts endete und versuchten gar nicht, andere Kontinente zu erreichen? Und wenn, hatte es Auswirkungen auf die Besuchten? Konnten sie sich verständigen oder wurden sie den Göttern geopfert, bevor sie von ihern großartigen Pyramiden berichten konnten?Aperitif schrieb: Mit diesen kontiki Schiffen ist doch bewiesen das es machbar gewesen wäre den Atlantik zu überqueren.
Genau. So erschien es mir auch. Und die Frage ist eben, ob diese Schlussfolgerung zulässig ist oder nicht.AnGSt schrieb:Irgendwie erschien mir das "sich kennen" hier als vermeintlicher Beleg, dass es eine oder mehrere vorzeitliche Hochkulturen gegeben habe, von denen sonst nix geblieben ist, außer bestimmtes Knowhow.
Mhh..nö.Aperitif schrieb: Unsere Gesellschaft entwickelt sich seit rund 300 - 400 Jahren in Sachen Technik.
was daran liegt das vorher schlüsselentdeckungen gemacht werden mussten ohne die es nicht weiterging.Aperitif schrieb:In sachen Technologie. Doch. Und zwar recht rasant.
Also die Römer hatten technologisch schon einiges zu bieten.Aperitif schrieb:Unsere Gesellschaft entwickelt sich seit rund 300 - 400 Jahren in Sachen Technik.
Nö, das wäre dann wohl nicht möglich gewesen: Wikipedia: Himmelsscheibe von NebraAperitif schrieb:Vor 2000 jahren gab es in Europa nix als wald. Die Römer haben hier ein wenig kultur reingebracht.
An dieser Stelle würden einige Italiener wohl aufschreien, wenn Du sie in einem Nebensatz einfach aus der EU wirfst .... ;)Aperitif schrieb:Vor 2000 jahren gab es in Europa nix als wald. Die Römer haben hier ein wenig kultur reingebracht.
Echt jetzt? Das Feuermachen durch Reibung? Mal abgesehen davon, daß die Hitzeentwicklung durch Reibung bei Holz leicht zu "entdecken" ist bei Kulturen, die viel mit Holz hantieren, sodaß diese Art des Feuermachens durchaus mehrfach "erfunden" werden konnte, so dürfte diese Art des Feuermachens aber auch schon so alt sein, daß die frühen Kulturen bei ihrer Ausbreitung über die Erde von Afrika aus diese schon in die neuen Weltgegenden mitgebracht haben können. Sodaß es tatsächlich nur einmal erfunden werden mußte.Drakon schrieb:zufall!! :D Oder.. waren sie doch alle Homo-Sapiens und waren -eine- Menschheit ^^
Was ist so unerfindlich an der Pyramidenform?Drakon schrieb:Im Grunde.. ging es mir in den letzten Posts nicht um ne Hochkultur..
nur um den Umstand das die Menschen Kontakt hatten und Wissen
austauschten und eben deswegen auch weltweit das Feuerbohren und
pyramidenförmige Bauwerke stehen. zb. :)
Glaubs mir, Du bist ihnen schon begegnet. Habt nur noch nicht über diesen Punkt miteinander gesprochen.AnGSt schrieb:Also mir ist noch keiner begegnet mit der Behauptung die Maya-Pyramiden seien ohne Kenntnis der ägyptischen gebaut worden.
Geht auch ohne Quanten. Weltweit bauen Kinder Höhlen aus Wohnzimmermöbeln und Decken. Einfach, weil sie drauf kommen, nicht weil sie ne Schulung besucht haben.AnGSt schrieb:Andererseits, der Spruch "Das Rad neu erfinden" deutet darauf hin, das gute Ideen auch mehrmals gehabt haben können. Vielleicht mit einem Quäntchen Information das wie ein Funke von der einen Kultur zur anderen übergesprungen ist.
Weil in vielen Kulturen rechteckig bei Gebäuden einfach "in" ist.AnGSt schrieb:Warum nicht zB spitzkegelförmig?