Pyramiden in Gizeh
28.06.2022 um 22:13Das habe ich nicht behauptet.Carl138 schrieb:Sicher, das sie auch der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wurden?
Aber poste den Link, wenn du sie findest.
Das habe ich nicht behauptet.Carl138 schrieb:Sicher, das sie auch der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wurden?
Ich weiß :) wär schon ziemlich genial, wenn man sie frei herunterladen könnte, scheint aber leider nicht so zu sein, ich zumindest hab sie nicht finden können. Da kommt man wohl um eine Anfrage nicht herum.Nemon schrieb:Das habe ich nicht behauptet
Das wird eigentlich genau so in Monniers Paper illustriert.Thorsteen schrieb:12 Steinbrocken machen nicht die selbe Furche wie 201 Lagen tiefer, oder? Das Bild müsste dann anders aussehen, im oberen Bereich schwächer und dann jede Lage der man sich der Basis nähert müsste sich das Schadbild verstärken und verbreitern in Trichterform. Was es aber nicht macht.
Top view of the pyramid of Khufu with anomalies shown on each side, and horizontal projection of the west side with color coded deviations from the plane (
Noch nie gesehen. Was ist denn hier die Quelle?Tron42 schrieb:Sieht man in jedem zweiten Video.
Findet man in einigen Ägypten/Pyramiden-Videos.Nemon schrieb:Noch nie gesehen. Was ist denn hier die Quelle?
Kann auch sein. Ich dachte es wäre eine 3D grafik wie ich sie teilweise auch mache.Nemon schrieb:Sieht doch sehr „gemalt“ aus.
Was soll das sein ?Nemon schrieb:Portale aus schwarzem Granit
Such mal die Lichtquelle für die Reflektionen an der Deckenbalken-Unterseite.Tron42 schrieb:Ich denke das ist einfach nur ein CGI Bild oder ?
DU hast Recht. Ergibt keinen Sinn. Ergo. Gemalt oder CGI.perttivalkonen schrieb:Such mal die Lichtquelle für die Reflektionen an der Deckenbalken-Unterseite.
Warum gibst du denn den Link nicht preis? Da wird dann ja wohl etwas dazu gesagt …Tron42 schrieb:Findet man in einigen Ägypten/Pyramiden-Videos.
Achso sorry.Nemon schrieb:Warum gibst du denn den Link nicht preis? Da wird dann ja wohl etwas dazu gesagt …
Es wird ja auch nichts zu den Sequenzen aus dem Mystery-Film ohne Quellen-Nachweis gesagt (die Mumie?). :palm:Tron42 schrieb:Aber es wird nichts dazu gesagt.
Ich tippe mal auf irgendwas Römerzeitliches, aus dem die CGIler Motive geschöpft haben. Die Arbeit mit Holz etwa. Und auch die Wiederholung der Nut an der Gang-Decke. Das zeigt, daß die Darstellung am "Himmel" stärker ornamental gedacht ist, statt Erzählung zu sein.Tron42 schrieb:Aber gibts dafür auch ein reales Vorbild ?
Die Darstellung der Nut stammt aus der Grabkammer von KV9 im Tal der Könige, dem Grab Ramses VI. Der Rest ist völlig wild zusammen gesucht und passen nicht in der Reihenfolge zusammen. In einem realen Grab wären auch alle Träger mit in die Erzählung mit einbezogen worden.Tron42 schrieb:Kann auch sein. Ich dachte es wäre eine 3D grafik wie ich sie teilweise auch mache.
Neues Reich, etwa 1.100 BC bis 1.200 BC als Oberste und Unterste Grenze.perttivalkonen schrieb:Ich tippe mal auf irgendwas Römerzeitliches,
Kompliment :)Thorsteen schrieb:Die Darstellung der Nut stammt aus der Grabkammer von KV9 im Tal der Könige, dem Grab Ramses VI.
Im Jahr 2020 veröffentlichte die ägyptische Tourismusbehörde ein vollständiges 3D-Modell des Grabes mit detaillierten Fotos, das online verfügbar ist[1]Quelle: Wikipedia: KV9
Das betrifft nur Einzelnes. Ich sprach das Ensemble an (Motivwiederholungen, Holzarbeiten), und das ist sicher nicht Neues Reich, allenfalls römerzeitlich. Sehr wahrscheinlich aber einfach nur Zusammengemansche der CGIler. Das Motiv, das die da an der Decke dann wiederholen, mag unwiederholt natürlich NR sein.Thorsteen schrieb:Neues Reich, etwa 1.100 BC bis 1.200 BC als Oberste und Unterste Grenze.
Das würde mich doch mal interessieren, woran genau machst Du fest das es sich um die griechisch-römische Zeit handelt?perttivalkonen schrieb:Das betrifft nur Einzelnes. Ich sprach das Ensemble an (Motivwiederholungen, Holzarbeiten), und das ist sicher nicht Neues Reich, allenfalls römerzeitlich.
Das hier ist großartig! :)Nemon schrieb:Womit wir wieder beim Thema „großartige 3D-Scans“ wären.
Bitte lies richtig.Thorsteen schrieb:Das würde mich doch mal interessieren, woran genau machst Du fest das es sich um die griechisch-römische Zeit handelt?
Undperttivalkonen schrieb:Ich tippe mal auf irgendwas Römerzeitliches
Diese vorgeschlagene Datierung mache ich überhaupt nicht fest.perttivalkonen schrieb:allenfalls römerzeitlich
Und jetzt erst hab ich mir den Screenshot vom YT-Filmchen noch mal genauer angesehen. Das von Dir identifizierte Bild ist ausschnittsweise auch links vorne zu sehen. Und das Wandbild dahinter wiederholt sich ebenfalls auf der rechten Seite, ganz hinten. Das meinte ich: bei den Alten Ägyptern undenkbar. Kann also nur aus einem kulturellen Hintergrund stammen, bei dem die Ornamentalität der Darstellungen vor deren Inhalt im Vordergrund gestanden hat. Wenn, dann römerzeitlich (oder CGI).Thorsteen schrieb:Das Bild ist von mir gespiegelt worden, damit man es besser erkennt.
Ja, findet man in Stock-Galerien als Bild oder animierten Clip. Der Erschaffer kleistert immer wieder dieselben Bilder wahllos auf die Wände.Tron42 schrieb:Ich denke das ist einfach nur ein CGI Bild oder ?
Wow was ihr alle findet. 👍Poipoi schrieb:Ja, findet man in Stock-Galerien als Bild oder animierten Clip. Der Erschaffer kleistert immer wieder dieselben Bilder wahllos auf die Wände.