Noumenon
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

beschäftigt
dabei seit 2013
dabei seit 2013
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die dominante Spezies Mensch wird bald von KI abgelöst
27.01.2019 um 18:08Gut, nur... ab wann gilt eine Aufgabenstellung überhaupt als "komplex"...? :ask:Realo schrieb:Es geht hier nicht um die Intelligenz von "sich in der Welt zurechtzufinden", sondern um "komplexe Aufgabenstellungen zu lösen, die den Menschen (nicht Ameise, nicht Vogel) überfordern".
Nö, bspw. für Mathematik ist der Mensch ganz bestimmt nicht gemacht...Realo schrieb:So wie Vogel, Ameise, Mensch ist auch der Computer bzw. demnächst bald KI erst mal für bestimmte Aufgaben gemacht, in denen sie einmalig sind (Schach-Computer).
Ja, hier reden wir dann bspw. über Abstraktionsvermögen. Grandioses Beispiel wäre wohl etwa die Geschichte des Zahlenbegriffes, die ganze, darauf aufbauende Entwicklung der Mathematik bis hin zu ihrer Anwendung u.a. im Alltag oder in den Naturwissenschaften.Realo schrieb:Problematisch wird es aus meiner Sicht eben, wenn sie sich darüber hinaus in einer Art Selbstlernprozess emanzipieren, das sie befähigt, diese Intelligenz auch auf andere, nicht vorgegebene Bereiche auszuweiten, was dann aus meiner Sicht zwangsläufig ab einer bestimmten Schwelle zu Identitätsbildung und Selbstbewusstsein führt.
Das ist wohl eher so'ne Art ethische Frage. Aber wenn eines Tages die Menschheit durch KI ausgelöscht wird, dann ist das eben so, nennt sich schlicht "Evolution". ;) Den Lauf der Geschichte kann und sollte man nicht aufhalten.Realo schrieb:Was dann passiert, falls nicht, da bin ich dann wieder kompetent für, entsprechende Szenarien zu entwerfen, die nicht besonders angenehm sind.