Ist die kalte Fusion doch möglich?
27.12.2017 um 19:55Ist die Entscheidung Lego oder Fischertechnik schon gefallen?Poipoi schrieb:Die Roboter sind schon bestellt
Ist die Entscheidung Lego oder Fischertechnik schon gefallen?Poipoi schrieb:Die Roboter sind schon bestellt
Die Evaluation dazu dürfte nicht allzu leicht sein. Ich tippe darum auf 2019 wegen anhaltender Abwägungen. Solche Typen wollen ja schliesslich nur das Beste für ihre Kälber.Abahatschi schrieb:Ist die Entscheidung Lego oder Fischertechnik schon gefallen?
Quimbo schrieb am 19.10.2011:Nu is Oktober fast rum, wo is das Kalte-Fusions-Kraftwerk?
Am 04.2011 hab ich hier im Thread folgendes gewettet:uatu schrieb:Lt. Suchfunktion wurde Rossi im Januar 2011, d.h. vor knapp sieben Jahren hier im Thread zum ersten Mal erwähnt. Damals warteten alle auf den grossen Rossi-Durchbruch im Oktober.
Hab schon damals den stinkenden Braten gerochen.Celladoor schrieb am 30.04.2011:Ich wette dass bis am 31.12.2011 kein einziger dieser Fusionsreaktoren auf den Markt kommen wird.
Ja, ich bin noch an der Seitenlinie (durfte in den letzten Wochen eine zweite Sepsis überleben... aber das ist ein ganz anderes Thema - ist nur der Grund, wieso ich offline war).Syndrom schrieb am 27.12.2017:Hab lange kein Jubeltööröö mehr von der "Seitenlinie" gehoert! ?
Lang ist ja nicht mehr Zeit fuer alles was 2017 passieren sollte.
Ich hoffe bei dir u. Rossi ist alles Wohlauf und die heilige Weihnacht hat dir ein wenig geholfen nicht mehr um das goldene Kalb zu tanzen!
Ja, Herr Celladoor riecht den stinkenden Braten. Aktuell steht ja seine Wette, dass nie was (von Rossi) kommen wird... ;-)Celladoor schrieb am 02.01.2018: Celladoor schrieb:
Ich wette dass bis am 31.12.2011 kein einziger dieser Fusionsreaktoren auf den Markt kommen wird.
Hab schon damals den stinkenden Braten gerochen.
Ja nee, is klar. Aber ist ja auch das praktische an den ganzen FE-Pseudowissenschaften, man kann auf mehreren Hochzeiten tanzen ;-)MaPi schrieb:Ja, ich bin noch an der Seitenlinie (durfte in den letzten Wochen eine zweite Sepsis überleben... aber das ist ein ganz anderes Thema - ist nur der Grund, wieso ich offline war).
Jedenfalls beobachte ich von der Seitenlinie, dass das Spiel auf dem Spielfeld größer und größer wird. Also wenn Rossi hier nur Fakes präsentiert, ist/wird das der größte Fake, seit es Fakes gibt....wenn ich es als kleines Eingeständnis interpretieren kann 😏
Also das Spektakel lasse ich mir nicht entgehen. Egal wie es ausgeht, es wird so oder so ein Erlebnis.
Sobald Betrüger-Rossi ein neuer Hirnfurz abgeht, sind bei MaPi eh alle Eingeständnisse vergessen. Nichts ist so schnell vergessen, wie das eigene Geschwätz von gestern ... :Dskagerak schrieb:wenn ich es als kleines Eingeständnis interpretieren kann
Da bin ich ganz bei dir Peter :-)Peter0167 schrieb:Sobald Betrüger-Rossi ein neuer Hirnfurz abgeht, sind bei MaPi eh alle Eingeständnisse vergessen. Nichts ist so schnell vergessen, wie das eigene Geschwätz von gestern ... :D
Ist nicht genau das das Problem? Es geht ja nie aus, es gibt keine "Ziellinie" .... gaaaaanz kurz bevor man was handfestes liefern müsste wird schnell noch ne Verbesserung erfunden, ein Lieferproblemchen taucht auf ... Wann ist es denn endgültig vorbei? Wann sagt man denn er hat nie was geliefert?MaPi schrieb:Egal wie es ausgeht, es wird so oder so ein Erlebnis.
Also damit mache ich keine Witze und Lügen gehört nicht zu meinen Werkzeugen... "Schwere gramnegative Sepsis mit Leukopenie und Multiorganversagen" lautet der Originaltext im Arztbrief (bin gestern erst wieder nach Hause gekommen).skagerak schrieb: MaPi schrieb:
Ja, ich bin noch an der Seitenlinie (durfte in den letzten Wochen eine zweite Sepsis überleben... aber das ist ein ganz anderes Thema - ist nur der Grund, wieso ich offline war).
Ja nee, is klar.
Also ich würde derzeit immer noch keinen Cent in Rossi investieren (...investiere schon genug Zeit an der Seitenlinie; und hier), obwohl meine Skepsis gegenüber Rossi kleiner wird.skagerak schrieb:...wenn ich es als kleines Eingeständnis interpretieren kann
Naja, ich hab auch schon Sachen gesagt (nicht nur hier), die sich später als überflüssig, blöd usw... herausgestellt haben. ...ist halt schwierig, die Zukunft genau zu beurteilen. Aber felsenfest zu behaupten, Rossi habe nichts und betrügt sicher nach Strich und Faden ist für mich nicht nach zu vollziehen.Peter0167 schrieb:Sobald Betrüger-Rossi ein neuer Hirnfurz abgeht, sind bei MaPi eh alle Eingeständnisse vergessen. Nichts ist so schnell vergessen, wie das eigene Geschwätz von gestern ... :D
Also wenn ABB abspringt und sagt, dass Rossi nichts zum Produzieren hat, dann wäre das schon mal deutlich.CptTrips schrieb: MaPi schrieb:
Egal wie es ausgeht, es wird so oder so ein Erlebnis.
Ist nicht genau das das Problem? Es geht ja nie aus, es gibt keine "Ziellinie" .... gaaaaanz kurz bevor man was handfestes liefern müsste wird schnell noch ne Verbesserung erfunden, ein Lieferproblemchen taucht auf ... Wann ist es denn endgültig vorbei? Wann sagt man denn er hat nie was geliefert?
Da gibt es doch sicher Namen/Ansprechpartner oder Bereiche die das Bestätigen können. Ich habe ein recht gutes Netzwerk in diverse ABB Gesellschaften. Könnte das mit einiger Sicherheit in der entsprechenden Gesellschaft nachprüfen. Also ob es da wirklich eine Zusammenarbeit von ABB mit Rossi gibt.MaPi schrieb:So hofft er auch, dieses Jahr mit ABB zusammen (ABB bestätigt die Zusammenarbeit mit Rossi!)
Seufz, das ist hier allgemein bekannt seufzMaPi schrieb:Aber felsenfest zu behaupten, Rossi habe nichts und betrügt sicher nach Strich und Faden ist für mich nicht nach zu vollziehen.
Asche über mein Haupt, ich habe Skepsis gelesen. Sorry.MaPi schrieb:Also damit mache ich keine Witze und Lügen gehört nicht zu meinen Werkzeugen... "Schwere gramnegative Sepsis mit Leukopenie und Multiorganversagen" lautet der Originaltext im Arztbrief (bin gestern erst wieder nach Hause gekommen).
Oh nein! Muss am Multiorganversagen liegen. Das Gehirn war wohl auch betroffen.MaPi schrieb:obwohl meine Skepsis gegenüber Rossi kleiner wird.
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen.MaPi schrieb:Aber felsenfest zu behaupten, Rossi habe nichts und betrügt sicher nach Strich und Faden ist für mich nicht nach zu vollziehen.
Bleiben wir realistisch. Ich denke die Massenproduktion beginnt am 14.06.2018.MaPi schrieb:Die Rossi Fans drängen ihn immer wieder zu zeitlichen Aussagen und würden gerne hören, dass schon Anfang diesen Jahres die Massenproduktion startet.
Natürlich würde die ABB niemals im Vorfeld abklären was produziert werden soll.MaPi schrieb:Also wenn ABB abspringt und sagt, dass Rossi nichts zum Produzieren hat, dann wäre das schon mal deutlich
Natürlich nicht.MaPi schrieb:Aber Produktionsprobleme (oder andere) schließe ich natürlich nicht aus.
Oh nein! Du änderst deine Meinung erst in Jahren?MaPi schrieb:Nur wer derzeit den Mund so voll nimmt (der Prototyp des QX ist fertig zur Produktion und die Produktionsroboter von ABB wären nur leicht veränderte aktuelle Roboter... usw.) der kann jetzt Verzögerungen über Jahre kaum noch rechtfertigen (?)
Öhm, nach unserer Zeitrechnung? :DCelladoor schrieb: Ich denke die Massenproduktion beginnt am 14.06.2018.
Stünde bei MaPi tatsächlich "Skepsis", hätte ich vermutlich "Sepsis" gelesen, weil MaPi und Skepsis ... :D ... geht irgendwie gar nicht, das wäre vermutlich das Oxymoron des Jahres.skagerak schrieb:Asche über mein Haupt, ich habe Skepsis gelesen. Sorry.