Atlantis – prähistorische Hochkultur oder frühester Science Fiction?
12.11.2018 um 19:53Ja ist okay werde mir ne Auszeit nehmen und mir Gedanken machen über das Geschriebene.
ja, der Witz ist schon so alt, das das Thema seit 2005 durch ist.sarevok schrieb:abt ihr schonmal von den karten des piri reis gehört ?
auf denen eine eisfreie antarktis zu sehen ist ?
Und trotzdem maßt Du Dir an, andere Auffassungen über Atlantis schon mal als ignorant zu bewerten sowie Historikern und Archäologen eingeschränkte Auffassungen nachzusagen.Jundis schrieb:Ich kann nicht mit einem fundierten Wissen oder gar einer Ausbildung in historisch relevanten Fachgebieten aufwarten.
Welche Steinbearbeitung auch immer Du jetzt meinst - Du schreibst doch selber, daß Du Dich da nicht sonderlich gut auskennst. Also schließe nicht von einem "ich hab noch nicht gefunden" auf ein "das ist mit dem herkömmlichen Geschichtsbild nicht erklärbar". Denn das kannst Du mit Deiner eingeschränkten Kenntnis der entsprechenden Fachliteratur doch gar nicht beurteilen.Jundis schrieb:aber bspw. bezüglich Steinbearbeitung habe ich bisher noch keine wirklich plausible Erklärung gefunden
betrifft, so würde mich ja schon mal interessieren, welche das sein sollen. Muß ja schon was mit ordentlich Substanz sein, wenn es nicht wegzudiskutieren ist. Vielleicht fängste ja mal damit an zu sagen, welche Steinbearbeitung Du nu meinst.Jundis schrieb:Hinweise auf eine fortschrittliche Hochkultur weit vor der Bronzezeit
Die Wissenschaft sollte sich zunächst an die wissenschaftlichen Methoden halten und nicht rumbremern (=Fachbegriff, frag net).Jundis schrieb:Zumindest sollte doch die Wissenschaft offen für neue Ideen sein, die auch derzeitige Lehrmeinungen komplett umwerfen können.
Geht doch.Jundis schrieb:Dass das Ganze mit Fakten wirklich belegt werden muss, ist klar.
Warum sollten Hypothesen ungern gesehen werden, insofern sie der Marke brauchbar sind, wenn man sie überprüfen oder widerlegen kann? Das tun die Onkels und Tanten andauern, mit jedem neuen Artefakt.Jundis schrieb:Jedoch sind scheinbar sogar Hypothesen sehr ungern gesehen, sofern diese eben nicht dem derzeitigen Standpunkt der Geschichtswissenschaft entsprechen.
Nu werd doch endlich mal konkret. Welches Bohrloch in welchem Objekt, welche "Schneidkante" welches Steines an welchem Bauwerk? Wie soll das Bohrloch oder die bearbeitete Steinoberfläche aussehen, und was soll daran so besonders sein? Wenn Du jetzt nichts bringst, dann war das alles doch wieder nur dummes Gefasele eines Ahnungsfernen Floskelaufschnappers.Jundis schrieb:Aber gerade hier krankt es ja bei meinem Beispiel der Steinbearbeitung, im genaueren die Bohrlöcher und auch Schneidkanten in bspw. ägyptischen Steinstrukturen, jedoch auch in anderen Kulturen.
Na denn, ab in ne Bibliothek!Jundis schrieb:Für Literatur etc. bin ich gern offen.
Was heißtn hier "Hauptstadt hinweggerafft"? Kennst Du den Atlantistextz überhaupt? Die gesamte riesige Insel ist untergegangen, und zwar untergegangen geblieben. Mit ner Tsunamiwelle hat das nichts zu tun. Und der Asteroid des Cape-York-Meteoriten soll vor weniger als 10.000 Jahren eingeschlagen sein (wo auch immer), doch laut Platotext ist Atlantis vor rund 11.600 Jahren untergegangen. Wieso also sollte ich mir über nen Zusammenhang von diesem Impakt und dem Untergang von Atlantis überhaupt ne Rübe machen?Jundis schrieb:Was ist deine Meinung zu dem Kraterfund in Grönland und einhergehend mit dem Asteroideneinschlag eine große Flut, die eben genau jene Hauptstadt hinweggerafft haben könnte?
Hier:perttivalkonen schrieb:Welches Bohrloch in welchem Objekt, welche "Schneidkante" welches Steines an welchem Bauwerk?
Bitte sachlich bleiben, gern würde ich Argumente austauschen, keine Beleidigungen.perttivalkonen schrieb:... alles doch wieder nur dummes Gefasele eines Ahnungsfernen Floskelaufschnappers
Ich rede nicht vom Cape York Meteorid, verzeihung dass ich das nicht klar gesagt habe. Sondern von jenem Krater, der jüngst unter dem Hiawatha-Gletscher gefunden wurde. Zitat: "Where the base of this radar-identified unit outcrops at the ice surface along the margin of Hiawatha Glacier, it corresponds to the top of a distinct, visually dark, and debris-rich band previously identified isotopically as representing the Younger Dryas cold period (12.8 to 11.7 ka ago) at multiple sites across the northern Greenland ice-sheet margin (figs. S2H and S6) (14). Above this band, cleaner ice at the surface represents the beginning of the Holocene epoch." Kjaer et al.perttivalkonen schrieb: Und der Asteroid des Cape-York-Meteoriten soll vor weniger als 10.000 Jahren eingeschlagen sein (wo auch immer), doch laut Platotext ist Atlantis vor rund 11.600 Jahren untergegangen
Auf welches Alter wurde dieses Bohrloch datiert? Hast Du dazu mehr Informationen?Jundis schrieb:Bohrloch in Karnak. Die Wandung des Kernlochbohrers muss kleiner als 3 mm gewesen sein. Enorm hohe Rundlaufgenauigkeit, was nur durch eine präzise Arretierung des Bohrers möglich ist.
Jetzt bitte erkläre mir, wie so eine Bearbeitung mit Kupfer-/Bronzewerkzeug gehen soll oder nenne mir Literatur wo so etwas nachgestellt und mit Werkzeugen dieser Art erreicht wurde.