@Poipoi Die Seite habe ich von Anfang an verfolgt, damals hielt ich sie für einen Honeypott der Staatsanwaltschaft. Schließlich wird ISD ja auch Verträge haben müssen mit GAIA oder wem auch immer.
ABER, auch ISD weiß sich zu verkaufen:
Leistung:
Nettoleistung: ca. 4,8 Kilowatt
Spannung: 400 V Wechselspannung, dreiphasig
Tagesleistung: über 100 kWh
mögliche Energiemenge pro Jahr: über 40.000 kWh
Kenn jetzt die Verträge eines Bestellers bei ISD nicht, aber wenn dort dasselbe steht dann bekommt man eben ein Kraftwerk mit Nettoleistung 4,8KW. Die fehlende Angabe des Wirkungsgrades macht es juristisch wasserdicht. Same same wie GAIA. Sehr schlau.