Auftriebskraftwerk
01.09.2015 um 20:09Ja, wenn der Wassertank isoliert wäre, hätte das Wasser schon nach kurzer Zeit knapp die Temperatur vom Kompressor-Ausgang. :)kasmichl schrieb:Also so eine Art Warmwasserspeicher.
Ja, wenn der Wassertank isoliert wäre, hätte das Wasser schon nach kurzer Zeit knapp die Temperatur vom Kompressor-Ausgang. :)kasmichl schrieb:Also so eine Art Warmwasserspeicher.
Ja, deshalb gibt der Metzger Eis ins Rührwerk bei der zähen Fleischmasse, beim Wasser kann man diesen Effekt vernachlässigen.ShortVisit schrieb:Nicht vergessen, dass das Wasser durch die Verwirbelung auch erwärmt wird...
Danke, immer wieder erheiternd. Mein Lieblingssatz ist: "...was bedeutet eine Tonne an Bewegungsenergie, ich stelle mir jetzt vor, ich habe eine Tonne als metrisches Gewicht an einem Kran in 10 Meter Höhe hängen...".Abahatschi schrieb:Transkript der freien Rede vom Dr.DD (Rice University, Houston, Texas)/ GF Rosch Innovations AG
Wahrscheinlich durch den Einsatz von "50 Watt". Irgendwie vermisse ich "pro Stunde" in seinem Vortrag.HarryK schrieb: wie diese "Tonne" auf 10m Höhe gekommen ist
Da war doch was mit dem Natürlichen Auftrieb. Stelle mir aber auch gerade ein Gegengewicht von einer Tonne an den Auftriebsgekörpern vor :)HarryK schrieb:doch leider versäumt er zu erwähnen, wie diese "Tonne" auf 10m Höhe gekommen ist :)