Auftriebskraftwerk
11.08.2015 um 16:44@DBlickStrudel
Ach du Schei.....
Kannst du das nicht weg machen, bearbeiten, oder notfalls melden? :D
Ach du Schei.....
Kannst du das nicht weg machen, bearbeiten, oder notfalls melden? :D
Das ist bei solchen Kommentaren eher hinderlich ... :)kasmichl schrieb:Mein Hirn ist noch immer außer Gefecht gesetzt.... :(
Das kann man ausschließen. Wer solche "Verse" schreibt, hat in der Regel Pech beim denken, das hat nix mit geistiger Geschicklichkeit zu tun. :DDBlickStrudel schrieb:Oder hat er es wieder so geschickt angestellt
man könnte diese Aussage auch begründen.Spoiler
Wir brauchen 20,75kW Systemleistung im Auftrieb um 4,5 kW rauszuholen.
Reicht ein Volumenstrom von 15Liter/Sekunde bei einem Bar aus?
Dennoch finde ich es genau jetzt als oberste Priorität, dass GAIA selbst solch ein Kraftwerk aufbaut und einen Testlauf macht, (!!natürlich ohne Versorgungskabel für den Generator durch die Wand!!), bevor man 500 Stück davon baut !
Die Ausgangslage ist denkbar super, dass Sie die Schlüsselkomponenten (Generator, Kompressor und Steuerung) jetzt über den Lizenznehmer beziehen können, und es wird für Sie ein Leichtes sein, eine 500 mm Stahlröhre zu bekommen und ein paar Paternosterhohlkörper einzubauen und das Ding laufen zu lassen !!!
Bitte jetzt ohne weitere Umschweife…..Sommerpause oder anderen Verschiebeideen
Damit könnten Sie viel Vertrauen wieder aufbauen, das bisher zerbraten wurde.
Sind Steuerung und die restlichen Komponenten auch unbeschadet angekommen?gab es da eine antwort? oder steht das dann im zentralen frage und antwort katalog, welcher in kürze online geht?
Also ich geh ja davon aus, dass das nicht nur Satire sondern schon Zynismus "gut" verpackt ist.DBlickStrudel schrieb:Sollte es nicht aufgefallen sein, dass wir den Begriff sarkastisch benutzen?
Oder hat er es wieder so geschickt angestellt, dass der Kommentar eigentlich kritisch gemeint ist, aber das auf den ersten Blick nicht auffallen darf, damit er durch die Gaiar- Zensur flutscht?