Die Kraft der Swastika
15.05.2010 um 13:24@Jimmybondy
Karma (Sanskrit: n., कर्मन्, karman, Pali: kamma, Wirken, Tat) bezeichnet ein spirituelles Konzept, nach dem jede Handlung – physisch wie geistig – unweigerlich eine Folge hat. Diese muss nicht unbedingt im aktuellen Leben wirksam werden, sondern kann sich möglicherweise erst in einem der nächsten Leben manifestieren.
Wikipedia: Karma
Für die westliche Welt hat Kausalität nichts mit einem spirituellen Konzept zu tun. Und für die westliche Welt hat Kausalität auch nichts mit Wiedergeburt zu tun.
Ich meinte die religiöse Definition von Karma und nicht unser westliches Verständnis von Kausalität.Jimmybondy schrieb:Die kamen ohne das Ursache-Wirkungsprinzip aus? tz tz ^^
Dazu gleich noch etwas mehr aus Wiki:Jimmybondy schrieb:Dazu auch nochmal kurz wiki:
Karma (Sanskrit: n., कर्मन्, karman, Pali: kamma, Wirken, Tat) bezeichnet ein spirituelles Konzept, nach dem jede Handlung – physisch wie geistig – unweigerlich eine Folge hat. Diese muss nicht unbedingt im aktuellen Leben wirksam werden, sondern kann sich möglicherweise erst in einem der nächsten Leben manifestieren.
Wikipedia: Karma
Für die westliche Welt hat Kausalität nichts mit einem spirituellen Konzept zu tun. Und für die westliche Welt hat Kausalität auch nichts mit Wiedergeburt zu tun.