Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
1.322 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Verschwörung, Skeptiker, Gwup ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
perttivalkonen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 19:12Sauberer wäre es freilich zu sagen, daß Astralreisen Null Beleg haben und daher zu Recht ignoriert werden.interrobang schrieb:Deren nichtexistens würde ich als fakt darstellen da bisher alle erkenntnise darauf hinweisen das es unmöglich ist.
Selbst wenn Du unbedingt "gipsnich" sagen willst, dann sag "inexistent" statt "unmöglich". Nicht alles, was nicht existiert, muß zugleich unmöglich sein.
Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 19:13@perttivalkonen
Für auserirdische gilt das zb nicht.
Eben nicht nur das. Alles was wir von der Wissenschaft kennen wiederspricht der aussage. Gleiches gilt zb für eine Seeleperttivalkonen schrieb:Sauberer wäre es freilich zu sagen, daß Astralreisen Null Beleg haben und daher zu Recht ignoriert werden.
Für auserirdische gilt das zb nicht.
perttivalkonen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 19:14Ist das jetzt ne Phrase des Glaubens, oder kannste das auch mal aufzählen?interrobang schrieb:Alles was wir von der Wissenschaft kennen wiederspricht der aussage
Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 19:15@perttivalkonen
Wir wissen das wir sinnesorgane brauchen um etwas warzunemen. Ohne sinnesorgane können wir nichts warnemen. Wusstest du das nicht?
Wir wissen das wir sinnesorgane brauchen um etwas warzunemen. Ohne sinnesorgane können wir nichts warnemen. Wusstest du das nicht?
Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 19:15Nein, noch nicht ganz Schluss mit OT, entschuldigt bitte. ^^
Danke dafür! :Y:
Den von @perttivalkonen mit den Apachen kenne ich vermutlich auch nicht.
So, jetzt fertig mit OT. :D
Ich kannte ihn noch nicht und liege am Boden.Groucho schrieb:Paulus schrieb den Irokesen:
"Euch schreib' ich nicht, lernt erstmal lesen."
Jaja, uralt, aber der musste jetzt raus.
Danke dafür! :Y:
Den von @perttivalkonen mit den Apachen kenne ich vermutlich auch nicht.
So, jetzt fertig mit OT. :D
Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 19:23Paulus schrieb den Apachen:
"Ihr sollt nicht nach der Predigt klatschen"
Von Robert Gernhardt (ürsprünglich mal für Otto Waalkes geschrieben)
"Ihr sollt nicht nach der Predigt klatschen"
Von Robert Gernhardt (ürsprünglich mal für Otto Waalkes geschrieben)
Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 19:25Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 19:27
perttivalkonen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 19:28@kleinundgrün
Was das Restrisiko betrifft, so hörte ich das noch auf dem Hintergrund der Eintreffenswahrscheinlichkeit des morgigen Sonnenaufgangs - oder anderer Dinge mit nur "hinreichend" hoher Wahrscheinlichkeit. So nach dem Motto: Du würfelst 20 mal, und daß darunter eine 6 sein muß, ist bei Dir ein Fakt. Mit Fehlern meinte ich was anderes, als sich mit der Wahrscheinlichkeit verzockt zu haben.
Ich meine, ein gesehener Sonnenaufgang ist ein faktischer Sonnenaufgang. Die Möglichkeit der Sinnestäuschung wäre dann mein Fehler.
Den Empiriokritizismus außen vor zu lassen, das schrieb ich jedenfalls nicht von ungefähr. Denn mit solchen Allgemeinplätzen wie
Was das Restrisiko betrifft, so hörte ich das noch auf dem Hintergrund der Eintreffenswahrscheinlichkeit des morgigen Sonnenaufgangs - oder anderer Dinge mit nur "hinreichend" hoher Wahrscheinlichkeit. So nach dem Motto: Du würfelst 20 mal, und daß darunter eine 6 sein muß, ist bei Dir ein Fakt. Mit Fehlern meinte ich was anderes, als sich mit der Wahrscheinlichkeit verzockt zu haben.
Ich meine, ein gesehener Sonnenaufgang ist ein faktischer Sonnenaufgang. Die Möglichkeit der Sinnestäuschung wäre dann mein Fehler.
Den Empiriokritizismus außen vor zu lassen, das schrieb ich jedenfalls nicht von ungefähr. Denn mit solchen Allgemeinplätzen wie
Die es aber nicht gibt. Du wirst nie einen sicher fehlerfreien Prozess - sei es nun ein logischer oder ein empirischer sein - hinbekommen.hab ichs nicht so. Die behalt mal für Dich, denn damit ist gar nichts sicher. Gar nichts faktisch, auch nicht Deine Wahrscheinlichkeitsfakten. Denn die könnten - die Möglichkeit besteht - zu mehr als 50% Nieten darstellen.
Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 19:28@Venom
EIn mansch kann auch nicht fliegen. Und das fliegen wiederspricht auch nicht der wissenschaft. Aber sobald du weist wie man ohn sinnesorgane etwas warnemen soll dan nur raus damit. :Y:
EIn mansch kann auch nicht fliegen. Und das fliegen wiederspricht auch nicht der wissenschaft. Aber sobald du weist wie man ohn sinnesorgane etwas warnemen soll dan nur raus damit. :Y:
perttivalkonen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 19:29Das wissen wir mit Verlaub nicht.interrobang schrieb:Wir wissen das wir sinnesorgane brauchen um etwas warzunemen
Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 19:30@perttivalkonen
Sehr interesant. Darf ich wissen woher du diese behauptung beziehst? Gibt es wissenschaftliche studien dazu?
Sehr interesant. Darf ich wissen woher du diese behauptung beziehst? Gibt es wissenschaftliche studien dazu?
perttivalkonen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 19:31Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 19:34@perttivalkonen
Aber wen alles einer Hypothese wiederspricht ist die Hypothese falsch. Du kannst nicht einfach sagen das wen keiner hinschaut die Sonne lambada Tanzt. Das wiederspricht jeglicher erkenntnis die wir bisher gesammelt haben also ist es Fakt das es nicht stimmt.
Aber wen alles einer Hypothese wiederspricht ist die Hypothese falsch. Du kannst nicht einfach sagen das wen keiner hinschaut die Sonne lambada Tanzt. Das wiederspricht jeglicher erkenntnis die wir bisher gesammelt haben also ist es Fakt das es nicht stimmt.
perttivalkonen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 19:39Dann zeig auf, was widersprüchlich ist.interrobang schrieb:Aber wen alles einer Hypothese wiederspricht ist die Hypothese falsch.
Wieso nicht? Im Wissenschaftsbetrieb ist es doch Gang und Gebe, eine Geschwindigkeit als den Mittelwert einer gesamtstrecke nach einer Gesamtzeit zu definieren, oder eine Temperatur als das Temperaturmittel der Teile einer Gesamtheit. Ob ein sich bewegendes Objekt auf dem Weg von A nach B konstant bewegt oder kurze Sprünge macht und dazwischen Lambada tanzt, ist da letztlich egal. Wir nehmen halt an, daß kein Lambada getanzt wird. Aber konstitutiv ist diese Annahme nicht für die Messung des Gesamten.interrobang schrieb:Du kannst nicht einfach sagen das wen keiner hinschaut die Sonne lambada Tanzt.
Es entspricht nur nicht dem Beobachteten, widerspricht ihm aber nicht.interrobang schrieb:Das wiederspricht jeglicher erkenntnis die wir bisher gesammelt haben
Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 19:42@perttivalkonen
Beitrag von interrobang (Seite 60)
Habe ich schon:perttivalkonen schrieb:Dann zeig auf, was widersprüchlich ist.
Beitrag von interrobang (Seite 60)
Na dan leg mal dar wie das funktionieren soll. Auf auf.perttivalkonen schrieb:Wieso nicht? Im Wissenschaftsbetrieb ist es doch Gang und Gebe, eine Geschwindigkeit als den Mittelwert einer gesamtstrecke nach einer Gesamtzeit zu definieren, oder eine Temperatur als das Temperaturmittel der Teile einer Gesamtheit. Ob ein sich bewegendes Objekt auf dem Weg von A nach B konstant bewegt oder kurze Sprünge macht und dazwischen Lambada tanzt, ist da letztlich egal. Wir nehmen halt an, daß kein Lambada getanzt wird. Aber konstitutiv ist diese Annahme nicht für die Messung des Gesamten.
Äh, doch! Und zwar massivst. Du solltest dich einmal mit Wissenschaft beschäftigen.perttivalkonen schrieb:Es entspricht nur nicht dem Beobachteten, widerspricht ihm aber nicht.
Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 19:52@perttivalkonen
Auf dein Geschwindigkeitsbeispiel bezogen: wenn man an einer Strecke ein paar Messpunkte aufbaut, und dort immer Geschwindigkeiten von rund 80 km/h misst, ist es zwar möglich, dass das Fahrzeug zwischen den Messpunkten Pause macht und dann plötzlich instantan zum nächsten Messpunkt springt, es gibt aber keinen logischen Grund, das zu vermuten.
Wenn die Sonne, immer wenn wir sie beobachten, sich so verhält als würde sie in der Zwischenzeit nicht Lambada tanzen, gibt es logisch keinen Grund, dass sie ausgerechnet, wenn man nicht hinsieht, Lambada tanzt. Nennt sich Parsimonie.perttivalkonen schrieb:Es entspricht nur nicht dem Beobachteten, widerspricht ihm aber nicht.
Auf dein Geschwindigkeitsbeispiel bezogen: wenn man an einer Strecke ein paar Messpunkte aufbaut, und dort immer Geschwindigkeiten von rund 80 km/h misst, ist es zwar möglich, dass das Fahrzeug zwischen den Messpunkten Pause macht und dann plötzlich instantan zum nächsten Messpunkt springt, es gibt aber keinen logischen Grund, das zu vermuten.
perttivalkonen
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 20:13Hast Du nicht. Meine Entgegnung hast Du nicht entkräftet.rgnf schrieb am 05.06.2015:Habe ich schon
Wieso, ich habs doch erklärt, daß nur die beobachtete Gesamtheit berücksichtigt wird, kein Einzelverhalten. Wie dieses ausfällt, interessiert nicht für das Ergebnis.interrobang schrieb:Na dan leg mal dar wie das funktionieren soll. Auf auf.
Super aufgezeigt.interrobang schrieb:Äh, doch! Und zwar massivst. Du solltest dich einmal mit Wissenschaft beschäftigen.
Die Geheimgesellschaften der Skeptiker
08.06.2015 um 20:15@perttivalkonen
Einzelne Personen behaupten, Wunder gesehen zu haben, oder dass Gott zu ihnen spricht, ihnen erscheint, usw.
Auf Makro-Ebene antwortet aber z.b. Gott recht offensichtlich nicht auf Gebete, warum auch immer.
Folglich sollte man die Makroebene dann auch nicht unbedingt auf Gott aufbauen - die paar Male, die er dann evtl. doch eingreift
So wie mit Gott halt.perttivalkonen schrieb:Wieso, ich habs doch erklärt, daß nur die beobachtete Gesamtheit berücksichtigt wird, kein Einzelverhalten. Wie dieses ausfällt, interessiert nicht für das Ergebnis.
Einzelne Personen behaupten, Wunder gesehen zu haben, oder dass Gott zu ihnen spricht, ihnen erscheint, usw.
Auf Makro-Ebene antwortet aber z.b. Gott recht offensichtlich nicht auf Gebete, warum auch immer.
Folglich sollte man die Makroebene dann auch nicht unbedingt auf Gott aufbauen - die paar Male, die er dann evtl. doch eingreift
perttivalkonen schrieb: interessiert nicht für das Ergebnis.
Ähnliche Diskussionen
Rosemarie Nitribitt - Tod einer Prostituierten (1957)
Werden manche Friedhofsgräber zweckentfremdet?
Versteckte Botschaften in Pressebildern
GWUP - Die Skeptiker
Unfassbare neue Entdeckung - Mondlicht kühlt!
Gibt es bewiesene Verschwörungen? Welche sind euch bekannt?
Unser Geldsystem: Teil einer Verschwörung? Verbessern oder abschaffen?