Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Flache Erde

13.052 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Erde, Kosmos, Flache Erde ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Flache Erde

16.10.2020 um 21:29
@genes1s
mal eine Frage: wie kommt der in diesem Bild gezeigte Ablauf zustande?


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c7/Curvatura_2.gif/250px-Curvatura_2.gif

noch eine Frage: wie funktionieren Weltraumsateliten?

noch eine, noch eine Frage: wie funktionieren polare Tage/polare Nächte? ( Wikipedia: Polartag , Wikipedia: Polarnacht )

noch eine, noch eine Frage: wieso hat der Breitengrad sagen wir mal, 60° südlicher Breite dieselbe Länge wie der Breitengrad 60° nördlicher Breite, wenn er doch basierend auf dem Scheibenmodell das du ansprachst (Antarktika als der Rand) das erstere wesentlich länger sein sollte.

Anzeige
1x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 21:33
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:ist schwierig, momentan was zu finden, zumindest auf die schnelle, vor 3 oder 4 Jahren war das noch einfacher.

Hier en Beispiel:
also ich habe schonmal das erste gesehen, und nichts von dem, was du behauptest gesehen, sondern genau das, was ,man erwarten würde bei einer Kugelförmigen Erde: rein/rauszoomen ändert nichts daran, wieviel vom Horizont abgedeckt ist, sondern ändert nur, wie groß die sichtbaren Teile sind.
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Und dafür gibt es halt klare Beweise, deswegen ist dieses Thema ja so heiß und Youtube zensiert Videos
welche klaren Beweise sollen das sein?

Und aus welchen grunde sollte jemand so etwas zensieren?
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Zurück zu deiner Frage wegen Sonne, das würde dann ungefähr so sein wie das Ying Yang Wappen:
und wie kommt das Zustande?


1x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 21:45
@genes1s

Wieviel Zoom brüchte man also, damit die Sonne wieder hoch am Himmel steht?

172040686


2x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 21:45
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:mal eine Frage: wie kommt der in diesem Bild gezeigte Ablauf zustande?
Habe ich doch geschrieben, ich weiß nicht genau was diesen Effekt verursacht oder wie er heißt, aber sicher ist dass es nicht an einer Erdkrümmung liegt. Ich bin nicht allwissend, und so sehr habe ich mich damit auch nicht beschäftigt.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:noch eine Frage: wie funktionieren Weltraumsateliten?
Es gibt keinen Weltraum.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:noch eine, noch eine Frage: wie funktionieren polare Tage/polare Nächte?
Weiß ich nicht, suche mal Eric Dubay auf Youtube, so lange es ihn noch gibt. Er hat in einer Playlist viele kurze Videos zu allem möglichen Krams, wahrscheinlich ist das was dabei.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:noch eine, noch eine Frage: wieso hat der Breitengrad sagen wir mal, 60° südlicher Breite dieselbe Länge wie der Breitengrad 60° nördlicher Breite, wenn er doch basierend auf dem Scheibenmodell das du ansprachst (Antarktika als der Rand) das erstere wesentlich länger sein sollte.
Das ist eben nicht so.

Wenn du dir mal online Live Flugruten anschaust, dann siehst du, dass die Flüge, die auf der südlicheren "Halbkugel" stattfinden, kurz nach dem Start verschwinden und kurz vor der Landung wieder auftauchen. Warum? Na weil auf dem Globus die Entfernungen der südlichen Halbkugel geringer sind als in Wirklichkeit.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:welche klaren Beweise sollen das sein?
Dass die Sonne viel näher dran ist, kann jeder an sonnig-bewölkten Tagen beobachten.


e115624b9bb9879e2bcc723cbfb96a64

Auch gibt es Videos, wie z.B. sowas, ca. ab 2:00

https://www.youtube.com/watch?v=ueeTc2_gjMI (Video: I witnessed the most mysterious thing ever - Plane flying THROUGH the Sun!)
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:Und aus welchen grunde sollte jemand so etwas zensieren?
Was würdest du dir denn denken, wenn rauskommt, dass das alles gelogen ist? Es ist nicht nur ein kleiner Fehler.

Mit dem ganzen Weltraumkrams macht man eine Menge Geld, sehr sehr viel Geld.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:und wie kommt das Zustande?
Der große Kreis soll die Erde darstellen, die beiden kleinen Kreise Sonne und Mond, und die Trennung von hell und dunkel. Wobei ich persönlich nicht glaube, dass Tag und Nacht von der Sonne abhängen. Die Sonne und der Mond sind ein Extra-Licht. Es wäre auch ohne Sonne hell. Das ist aber gerade mein persönlicher Glaube.


9x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 21:50
@genes1s
Also, wenn es so wäre wie Du behauptest, denn müsste man doch problemlos mit einem Laser einen Punkt auf eine der Hauswände anlasern können aus der Entfernung (vorausgesetzt das Haus ist unter 100 (oder meinetwegen 700) Meter hoch). Also auf dem Chicago-Skyline-Bild.
Oder nicht? Ich würde alles drauf wetten dass man es nicht kann.


1x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 21:54
Zitat von SpöckenkiekeSpöckenkieke schrieb:Wieviel Zoom brüchte man also, damit die Sonne wieder hoch am Himmel steht?
Ich denke nicht so viel.
Zitat von skagerakskagerak schrieb:Also, wenn es so wäre wie Du behauptest, denn müsste man doch problemlos mit einem Laser einen Punkt auf eine der Hauswände anlasern können aus der Entfernung (vorausgesetzt das Haus ist unter 100 (oder meinetwegen 700) Meter hoch). Also auf dem Chicago-Skyline-Bild.
Oder nicht?
Ja, wenn der Laser stark genug ist und die Luft klar, sicher.
Zitat von skagerakskagerak schrieb:Ich würde alles drauf wetten dass man es nicht kann.
Ich meine sogar es gibt ein Experiment dazu, aber nicht mit der Chicago Skyline.


4x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 21:56
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Achso, das heißt, dass ich mit bloßem Auge sehen kann, wie etwas "hinter dem Horizont" verschwindet, wie der eine User hier behauptet, aber dann, beim heranzoomen, nachdem das Schiff aus dem menschlichen Blickfeld verschwunden ist, ist es dann plötzlich wieder auf dem Wasser? Zoome ich etwa um die Krümmung herum?
Nee, es heißt, was erst mal hinterm Horizont verschwunden ist, taucht auch durch Zoomen nicht mehr auf.
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Laut Erdkrümmung müsste es aber knapp über 700m unter dem Horizont verschwunden sein.
Nope, bei einer Entfernung von 97km (60,273 Meilen) liegt zwischen zwei mit einer Geraden verbundenen Erdoberflächenpunkten ein Wasserberg von 183 Metern Höhe dazwischen. Der hohe Turm da ist übrigens der Willis-Tower, und der hat, ich habs extra noch mal nachgeschlagen, 442 Meter hoch. Da er auf dem Distanzfoto der Sky Line nur grob zur Hälfte über dem Wasser zu sehen ist, hatte ich mich mit dem "muß X Meter unter Wasser stehen" entsprechend verschätzt mit meinen 100m. Tatsächlich müssens knapp 200m sein, eben knapp die Hälfte.

Und siehe da! Mit der Erdkrümmung ergeben sich auf 60 Meilen Distanz tatsächlich 183 Meter Wasser zwischen Beobachter und Turmbasis! Komisch, nicht wahr?
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Und dass es so scheint, als seien 100m unter dem Horizont, liegt einfach nur daran, dass da der Zoom aufhört.
Der Zoom hat die Skyline doch arg detailliert herausgearbeitet. Nee Du, dieser Zoom hätte schon - nach Deiner "Physik" - so gut wie alles zeigen müssen.

Apropos "Physik". Wie wird eigentlich so eine Lichtbiegung erklärt, daß Entferntes hinterm Horizont zu verschwinden scheint? Und wie wird erklärt, daß das Zoomen plötzlich wieder gerades Licht erzeugt?
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Es verschwindet aus deinem Blickfeld, aus deiner Reichweite.
Also diese Windräder sind alles andere als "außer Reichweite"; sie sind verdammt gut zu erkennen.

800px-Offshore windpark Thorntonbank

Die stehen 50km vor der belgischen Küste auf der Thorntonbank in der Nordsee. Wikipedia: Datei:Offshore windpark Thorntonbank.jpg Zoom das Foto mal näher ran, mal sehen, ob Du dann die Masten siehst.
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Das ist nichts anderes als die typischen alten Seefahrtskarten
Mit diesen Seefahrtskarten hätte kaum ein Seemann sein Ziel erreicht. Als nautische Karten gab es diese azimutalen äquidistanten Karten nie!
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Wenn das der Fall wäre, dann könntest du durch Zoom das Schiff niemals komplett wieder zurückholen. Aber genau das geschieht ja. Es ist nur deine Reichweite der Sicht.
Das Schifflein aus dem Vid ist gerade mal ein paar Kilometer weit entfernt. Bei 8km Entfernung zwischen zwei Bodenpunkten häuft die Erdkrümmung dazwischen nicht mal zwei Meter Wellenberg auf. Und wenn der Beobachter dann noch seine Kamera in Augenhöhe hält, so um die 1,50m überm Boden unter den Füßen, dann sieht er von dem 8km entfernten Boot womöglich noch die Wasserlinie am Boot (jedenfalls, wenn er diese erkennen könnte).
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Also es gibt zich Videos da zoom die erstmal eine Weile ins weite Meer, bis da ein Schiff auftaucht. Und dieses hast du dann wieder komplett auf dem Bild.
Träum weiter.
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:ist schwierig, momentan was zu finden, zumindest auf die schnelle
O Wunder.
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:vor 3 oder 4 Jahren war das noch einfacher.
Ja klar.
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Hier en Beispiel:
Egal, ob im großen Zoom oder wieder ausgezoomt, solange das Boot noch flächig erscheint, erscheint es (ohne den nur schwach zu sehenden Turm) stets doppelt so breit wie hoch sichtbar. Zu deutsch: Beim Zoomen hebt sich das Boot nicht aus dem Wasser hervor, sondern ist stets gleichermaßen von den Wellen verdeckt (mal abgesehen vom Wellengang). Hab ich auch wieder mit Screenshots gegengeprüft. Du wie's scheint hast dagegen Null Gegenprüfung Deines "Beweis"-Videos gemacht.
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Bis zu einem gewissen Punkt siehst du ja das Boot komplett über dem Wasser, irgendwann fängt es dann an, dass die Unterseite vom Boot verschwindet, und dann das ganze Boot.
Ääh wot? Da mach mal Screenshots von!
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Und dafür gibt es halt klare Beweise
Dann bring mal ein paar. Zur Flacherde.
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:ich weiß nicht genau was diesen Effekt verursacht oder wie er heißt
Dumm für die Behauptung eben dieses Effektes. Den Effekt mit dem geradlinigen Licht und der gekrümmten Erdoberfläche hingegen kann Dir hier nahezu jeder erklären. Und dann zählt halt, wessen Annahme mehr erklären kann. Sowas aber auch...
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Es gibt keinen Weltraum.
Und eine weitere Tatsachenbehauptung. Beleg or bust!
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Dass die Sonne viel näher dran ist, kann jeder an sonnig-bewölkten Tagen beobachten.

https://www.allmystery.de/i/g1zxli4r4k5g_e115624b9bb9879e2bcc723cbfb96a64.jpg
Mit dieser Logik kann die Sonne freilich nur um vielleicht maximal 1/5 höher über dem Erdboden stehen wie die Unterseite der Wolken. Dabei hast Du selbst gerade noch ein Foto gezeigt, bei dem die Perspektive klar wird, das völlig parallel zueinander verlaufende Linien auf nem Foto fächerartig voneinander weg laufen. Zur Erinnerung:

umc5ld06ewkx IN HP 4 Hospitality 004

Übertrag das jetzt mal auf die Sonnenstrahlen und erkläre, wieso die jetzt nicht nahezu parallel zueinander verlaufen können!
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Ich denke nicht so viel.
Der erste Satz, den ich Dir unhinterfragt abnehme!


1x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 21:58
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Dass die Sonne viel näher dran ist, kann jeder an sonnig-bewölkten Tagen beobachten.
Wow, ich habe da noch ein anderes Bild gefunden, in welcher Entfernung treffen sich die beiden Seiten der Gleise?

20201016 215708


1x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 22:00
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Ich denke nicht so viel.
Dann zoom die Sonne dochmal auf dem Bild näher ran, sie müsste dann doch auf gehen.


1x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 22:01
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Habe ich doch geschrieben, ich weiß nicht genau was diesen Effekt verursacht oder wie er heißt, aber sicher ist dass es nicht an einer Erdkrümmung liegt. Ich bin nicht allwissend, und so sehr habe ich mich damit auch nicht beschäftigt.
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Weiß ich nicht, suche mal Eric Dubay auf Youtube, so lange es ihn noch gibt. Er hat in einer Playlist viele kurze Videos zu allem möglichen Krams, wahrscheinlich ist das was dabei.
Aha. "Weiß nicht".
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Es gibt keinen Weltraum.
Und wie konnte ich dann (Für die Uni) eine Photoaufnahme der ISS machen?
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Wenn du dir mal online Live Flugruten anschaust, dann siehst du, dass die Flüge, die auf der südlicheren "Halbkugel" stattfinden, kurz nach dem Start verschwinden und kurz vor der Landung wieder auftauchen. Warum? Na weil auf dem Globus die Entfernungen der südlichen Halbkugel geringer sind als in Wirklichkeit.
Und wie schaffen die es dann trotzdem, in der Flugzeit die man bei einer Kugelförmigen Erde erwarten würde diese "in Wirklichkeit" viel größeren Entfernungen zurückzulegen? Gehen sämtliche Interkontinentalflüge in der südlichen hemisphäre auf Überschallgeschwindigkeit?
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Dass die Sonne viel näher dran ist, kann jeder an sonnig-bewölkten Tagen beobachten.
Wie nah ist die Sonne den "In Wirklichkeit" ?
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Was würdest du dir denn denken, wenn rauskommt, dass das alles gelogen ist? Es ist nicht nur ein kleiner Fehler.
dann wäre ich beeindruckt ob der schieren skala einer Verschwörung, die seit über 500 Jahren (bereits zu Kolumbus Zeiten war die Kugelgestalt der Erde allgemeine Lehrmeinung) sämtliche Kartographen, geographen, Piloten, Seefahrer, angehörige von Weltraumprogramen und Antarktiswissenschaftler in ihren Bann und auf Linie hält.
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Mit dem ganzen Weltraumkrams macht man eine Menge Geld, sehr sehr viel Geld.
eigentlich nicht, nein. Eigentlich ist das einzige, was sich bislang wirtschaftlich in der Raumfahrt rentiert Kommunikations- und Fernsehsateliten. Und die gibt es ja nach deiner Behauptung nicht. Zumal das nicht Befürwortung der Kugelförmigen erde vor der Erfindung von "Weltraumkrimskrams" erklärt.


2x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 22:01
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Der große Kreis soll die Erde darstellen, die beiden kleinen Kreise Sonne und Mond, und die Trennung von hell und dunkel. Wobei ich persönlich nicht glaube, dass Tag und Nacht von der Sonne abhängen. Die Sonne und der Mond sind ein Extra-Licht. Es wäre auch ohne Sonne hell. Das ist aber gerade mein persönlicher Glaube.
wenn es auch ohne Sonne Hell wäre, wie erklärst du dir die Dunkelheit bei Sonnenfinsternissen?


1x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 22:02
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Ich denke nicht so viel.
merkt man.


melden

Flache Erde

16.10.2020 um 22:07
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Ja, wenn der Laser stark genug ist und die Luft klar, sicher.
Tja, das beweis´ denn mal. Meinetwegen auch in anderem adäquaten Maßstab.
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Ich meine sogar es gibt ein Experiment dazu, aber nicht mit der Chicago Skyline.
Denn such mir das bitte mal raus.


1x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 22:13
@genes1s

Schön, dass ein Experte hier im Forum ist. Die Entfernung von Kapstadt nach Port Elizabeth beträgt auf der flachen Erde bekanntlich 1600 Kilometer. Wie schaffen eine Boeing 737 bzw. eine Embraer 190 und Embraer RJ140 diese Strecke in einer Stunde und zehn Minuten? Dass sie es schaffen, lässt sich ja belegen: Du buchst einen dieser Flüge, setzt dich rein und stoppst die Zeit.

https://www.flightconnections.com/flights-from-cpt-to-plz


1x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 22:31
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Nee, es heißt, was erst mal hinterm Horizont verschwunden ist, taucht auch durch Zoomen nicht mehr auf.
Laut den Videos aber schon.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Nope, bei einer Entfernung von 97km (60,273 Meilen) liegt zwischen zwei mit einer Geraden verbundenen Erdoberflächenpunkten ein Wasserberg von 183 Metern Höhe dazwischen.
Nein, laut offiziellen Maßen der Erdkrümmung sind es bei 60 Meilen 2400 Fuß, oder 731 Meter.

maxresdefault
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Und siehe da! Mit der Erdkrümmung ergeben sich auf 60 Meilen Distanz tatsächlich 183 Meter Wasser zwischen Beobachter und Turmbasis! Komisch, nicht wahr?
Es ist falsch.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Der Zoom hat die Skyline doch arg detailliert herausgearbeitet. Nee Du, dieser Zoom hätte schon - nach Deiner "Physik" - so gut wie alles zeigen müssen.
Nein, wir haben ja bereits beobachtet dass bei Booten auch die Unterseite verschwindet.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Also diese Windräder sind alles andere als "außer Reichweite"; sie sind verdammt gut zu erkennen.
Du glaubst nicht wirklich dass in dem Bild nicht herangezoomt wurde, oder?
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Träum weiter.
Guck doch.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Ja klar.
Wirklich, bei Youtube findest du die Videos nicht mehr. Ich hab das doch vor 4 Jahren getan, ich merke das. Mich hat das auch gewundert, bis mich jemand aufgeklärt hat.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Beim Zoomen hebt sich das Boot nicht aus dem Wasser hervor, sondern ist stets gleichermaßen von den Wellen verdeckt
Ich verstehe nicht was du meinst. Auf jeden Fall ist das Schiff anfangs nichts sichtbar, durch den Zoom kommt es zurück. Das heißt, mit der Erdkrümmung hat das nichts zu tun.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Dann bring mal ein paar. Zur Flacherde.
Tu ich doch.

Alle Experimente, die man durchführen kann, zeugen von einer flachen Erde. Und das sind meist ganz einfache, wie das mit den Booten, die Sonne, die Amateurkameras die man 30km nach oben fliegen lässt, und der Horizont ist immer auf Augenhöhe, was bei einer Kugelerde, egal wie groß, nicht sein dürfte, und die Himmelsbilder, die perfekten Kreise und vieles weiteres. Wir kommen bestimmt darauf zu sprechen..
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Und eine weitere Tatsachenbehauptung. Beleg or bust!
Beleg mir den Weltraum.

Der Weltraum ist eine Religion, und alles was dazugehört ebenso. Es geschieht auf blinden Glauben. Ich bin mittlerweile überzeugt, dass es ihn nicht gibt.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Übertrag das jetzt mal auf die Sonnenstrahlen und erkläre, wieso die jetzt nicht nahezu parallel zueinander verlaufen können!
Weil du durch die Wolkendecke an verschiedenen Orten Durchbrüche der Strahlen hast. Je mehr dieser Durchbrüche, desto mehr kannst du die Strahlen verfolgen und die Quelle lokalisieren.

Dieses Phänomen kann man ganz einfach nachbauen, mit einer Lichtquelle und einer Wolkendecke aus Papier oder so.
Zitat von SpöckenkiekeSpöckenkieke schrieb:Wow, ich habe da noch ein anderes Bild gefunden, in welcher Entfernung treffen sich die beiden Seiten der Gleise?
Niemals! Siehe meine vorherige Antwort.
Zitat von SpöckenkiekeSpöckenkieke schrieb:Dann zoom die Sonne dochmal auf dem Bild näher ran, sie müsste dann doch auf gehen.
Wenn ich live dabei wäre, dann könnte ich das durchaus machen.

Ich hoffe das war jetzt eine Scherzfrage von dir.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:eine Photoaufnahme der ISS machen?
Ich habe das auch mal versucht, die flog schon einige Male direkt über meinem Haus. Nur sah die durch mein Teleskop aus wie jeder andere Stern auch. War wohl doch keine ISS.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:Und wie schaffen die es dann trotzdem, in der Flugzeit die man bei einer Kugelförmigen Erde erwarten würde diese "in Wirklichkeit" viel größeren Entfernungen zurückzulegen? Gehen sämtliche Interkontinentalflüge in der südlichen hemisphäre auf Überschallgeschwindigkeit?
Es geht um Flüge über den Ozean, die ich angesprochen habe. Da sieht man dann dass die Flüge verschwinden. Ein Großteil des äußeren Teils der Erde ist aus Wasser, siehe die Karte von oben.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:Wie nah ist die Sonne den "In Wirklichkeit" ?
Keine Ahnung. Aber sicherlich nicht so weit wie man behauptet, denn das sieht man ja selber.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:sämtliche Kartographen, geographen, Piloten, Seefahrer, angehörige von Weltraumprogramen und Antarktiswissenschaftler in ihren Bann und auf Linie hält.
Naja es gibt einen Vertrag, in dem sind sich sozusagen alle Nationen einig sind, und der als streng gesichertes Forschungsgebiet gilt. Da kommt niemand hin. Schon komisch.

Wikipedia: Antarktis-Vertrag
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:eigentlich nicht, nein
10 Sekunden googlen, was die NASA so verdient.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:wenn es auch ohne Sonne Hell wäre, wie erklärst du dir die Dunkelheit bei Sonnenfinsternissen?
Das scheint dann nochmal was anderes zu sein, ich weiß es nicht.

Ich habe das vorhin geschrieben, weil Gott zuerst das Licht geschaffen hat, und später dann die Sonne.
Zitat von skagerakskagerak schrieb:Tja, das beweis´ denn mal. Meinetwegen auch in anderem adäquaten Maßstab.
Mich interessiert das nicht, das wolltest du doch wissen.
Zitat von skagerakskagerak schrieb:Denn such mir das bitte mal raus.
Ne, ich würde das nicht mehr finden, und auch wenn, das wäre mir die Mühe nicht wert. An diesem Experiment hängt nämlich nichts. Wenn du möchtest kannst du ja suchen.
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Schön, dass ein Experte hier im Forum ist. Die Entfernung von Kapstadt nach Port Elizabeth beträgt auf der flachen Erde bekanntlich 1600 Kilometer. Wie schaffen eine Boeing 737 bzw. eine Embraer 190 und Embraer RJ140 diese Strecke in einer Stunde und zehn Minuten? Dass sie es schaffen, lässt sich ja belegen: Du buchst einen dieser Flüge, setzt dich rein und stoppst die Zeit.
Warum macht ihr alles so kompliziert? Es gibt so viel einfachere Argumente, die eine flache Erde belegen. Dazu muss ich nicht in den Urlaub fliegen.


5x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 22:34
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Warum macht ihr alles so kompliziert? Es gibt so viel einfachere Argumente, die eine flache Erde belegen. Dazu muss ich nicht in den Urlaub fliegen.
Du hast meinen Beitrag nicht so richtig verstanden. Daher nochmal in leichter Sprache:

Wie kann eine Boeing 737 eine Strecke von 1600 Kilometern in 70 Minuten fliegen?


1x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 22:37
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Wie kann eine Boeing 737 eine Strecke von 1600 Kilometern in 70 Minuten fliegen?
Woher soll ich das wissen? Ich weiß nichtmal, ob die Strecke, die du genannt hast, wirklich so weit ist, und ob der Flug wirklich so lange braucht. Desweiteren gibt es, soweit ich weiß, keine genaue flache Erde Karte, wie denn auch? Also weiß ich auch nicht, wie die Entfernungen tatsächlich sind.


1x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 22:45
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Ich weiß nichtmal, ob die Strecke, die du genannt hast, wirklich so weit ist
Du hast nicht mal die Distanzen einer flachen Erde ausgerechnet? Wieso verschwendest du dann unsere Zeit in einem Forum?


1x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 22:48
Zitat von NarrenschifferNarrenschiffer schrieb:Du hast nicht mal die Distanzen einer flachen Erde ausgerechnet? Wieso verschwendest du dann unsere Zeit in einem Forum?
Wie soll ich das tun?

Und dann, warum soll ich das tun? Ich bin überzeugt, dass die Erde keine Kugel ist. Dafür brauchte ich keine Distanzen der Erde. Wenn du sie brauchst, dann machst du irgendwo einen Denkfehler oder du machst es dir einfach viel zu schwer.


2x zitiertmelden

Flache Erde

16.10.2020 um 22:49
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Ich habe das auch mal versucht, die flog schon einige Male direkt über meinem Haus. Nur sah die durch mein Teleskop aus wie jeder andere Stern auch. War wohl doch keine ISS.
Natürlich musste ich hinterher etwas mit den Aufnahmen arbeiten, aber nachdem ich fertig war dmit das bestmögliche aus den Aufnahmen herauszuholen war sehr deutlich zu erkennen, dass es die ISS war.
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:Und wie schaffen die es dann trotzdem, in der Flugzeit die man bei einer Kugelförmigen Erde erwarten würde diese "in Wirklichkeit" viel größeren Entfernungen zurückzulegen? Gehen sämtliche Interkontinentalflüge in der südlichen hemisphäre auf Überschallgeschwindigkeit?
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Es geht um Flüge über den Ozean, die ich angesprochen habe. Da sieht man dann dass die Flüge verschwinden. Ein Großteil des äußeren Teils der Erde ist aus Wasser, siehe die Karte von oben.
Das beantwortet meine Frage nicht. Wenn die Entfernungen auf der Südhalbkugel so viel weiter sind, als nach dem Kugelmodell der Erde, wie werden die Flugzeiten, die man nach dem Kugelmodell erwarten würde eingehalten?
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Keine Ahnung. Aber sicherlich nicht so weit wie man behauptet, denn das sieht man ja selber.
Also mal wieder "ich weiß es nicht".
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Naja es gibt einen Vertrag, in dem sind sich sozusagen alle Nationen einig sind, und der als streng gesichertes Forschungsgebiet gilt. Da kommt niemand hin. Schon komisch.

Wikipedia: Antarktis-Vertrag
Kaum. Der Antarktisvertrag verbietet nur, die Antarktis als Staatsgebiet zu beanspruchen oder die dortigen Rohstoffe zu fördern. In die Antarktis selbst gehen massenhaft Leute, die (süd-hemisphären-)Sommerbesatzung der Antarktisstationen beträgt an die 4000, (süd-hemisphären-)Winterbesatzung an die 1000. Sogar Tourismus in die Antarktis kann man antreten Wikipedia: Antarktis#Tourismus . Soviel zu "Da kommt niemand hin"
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:10 Sekunden googlen, was die NASA so verdient.
Budget der NASA in 2020: 22 Milliarden. Bruttosozialprodukt der USA in 2018 (neuere Zahlen habe ich gerade nicht) : 20.580 Milliarden. Soviel zum Thema "Mit dem ganzen Weltraumkrams macht man eine Menge Geld, sehr sehr viel Geld.". In einem echten Vergleich ist die Weltraumforschung ein Fliegenschiss, und deckt sicherlich nichtmal im Ansatz die absurd gigantische Verschwörung die für eine derartige Vertuschung notwendig wäre.
Zitat von genes1sgenes1s schrieb:Das scheint dann nochmal was anderes zu sein, ich weiß es nicht.
Und mal wieder "ich weiß es nicht"


Anzeige

2x zitiertmelden